Hi, schau hier nach....bei der US-Version/Vorablieferungen EU ist das Rollo/Abdeckung niedriger im Kofferraum angebracht. US-Version= ca. 500l Kofferraum, EU(ab April/2016) Rollo höher, ca. 600l Kofferraum.
Beiträge von berticat
-
-
Moin,
hier der Link zu einen eher schlecht recherchierten Artikel aus Österreich ....
Ford Edge: Mit dem Cowboyhut in die U-BahnMit dem Edge will uns Ford den American Way of Drive näherbringen – das (für unsere Verhältnisse) mächtige SUV hat alle Zutaten, die derzeit gerade so gefragt…diepresse.comGruß
-
Moin,
gerade bei Ebay gefunden: LED-Tagfahrlicht/Blinker in der Nebelscheinwerfer-Blende (132 Euronen, puh...), hätte man gleich in Serie so bauen sollen...
Gruß
-
Hallo Skutti,
ich will Dich ja nicht verunsichern, aber beim Amerikaner ist das "Montags-Auto" vom Freitag. Nach dem amerikanischen Motto:
TGIF (Thank God, its Friday) macht sich dann da eine gewisse Losigkeit breit: Der Chef in Jeans, die Mitarbeiter in freudiger Erwartung auf das Wochenende
mit den Gedanke woanders als beim Job.....ABER NATÜRLICH NICHT IM KANADISCHEN FORD-WERK.....Gruß
-
...DER ist eigentlich in der Karosserie "nur" 6cm länger,wenn ich's richtig gelesen habe, und die Heckpartie ist halt steiler und der Chinese fährt "V6"...
Ich hatte dazu schon mal in 2015 bei Ford/Köln nachgefragt: er kommt nicht nach Europa, wer 7 Sitze möchte kann ja zum S-Max oder Galaxy greifen...
man sieht da ,im Gegensatz zu den Europäischen Herstellern, hier keinen Markt für SUV/7-Sitzer. VW machts ja demnächst mit dem langen Tiguan...
der wird dann bestimmt auch in China gebaut... -
Morgen,
schaut doch mal hier: http://www.edge.ford.com.cn/360car.html#picvideo
Einige kurz-Videos vom Edge als 7-Sitzer. DEN wollte ich eigentlich als Nachfolger für meinen Sharan, aber er wird so leider bei uns nicht verkauft werden. SCHADE...
Gruß aus Köln ...
-
Ford Edge lockt mit AusstattungWirklich neu ist der Ford Edge nicht, aber wenn er jetzt erstmals auf den deutschen Markt kommt, wird eine spannende Frage beantwortet: Ist es ein SUV oder ein…www.n-tv.de
Gruß aus Köln...
-
Die Ford Argumentation ist eben wie folgt:
Du Kunde bestellst und kaufst laut aktueller Preisliste ( und die ist immer noch aus NOV. 2015) ein SYNC-2 und so wird auch geliefert.
Dies bestätigt Dir auch gerne die Ford-Hotline genau so.Da nutzt das ganze Hintergrund-Wissen, dass wir täglich aus dem "WWW" ziehen leider nix. Wer dann doch ein Sync-3 bekommen sollte
hatte eben Glück. Der extrem lange Vorlauf von Bestellung bis Auslieferung bei einem Kanada-Export bringt sowas leider mit sich. Ich
befürchte, das einige sogar noch die US-Kofferraum-Abdeckung bekommen werden ( 500- statt 600 Liter Kofferraum d'runter), da auch in
einigen der "goldigen" Test-Edges, die gerade in Europa von Ford zur Verfügung gestellt werden, noch die altern Dinger verbaut sind,
siehe Autobild-Test-Viedo.Aber ....alles wird gut... wenn nur die Warterei nicht wäre....
-
hier der LINK:
Ford Edge im Test | Upgrade in der SUV-MittelklasseDa will einer die Großen ärgern: In den USA ist der Ford Edge ein Begriff. Jetzt soll er hierzulande VW Touareg und BMW X5 ärgern.www.bild.deUnd jetzt müssen wir Vorab-Exemplare ganz tapfer sein ........Zitat:
Offiziell bei deutschen Händlern steht der kantige US-Boy ab September, dann mit dem weiterentwickelten Infotainmentsystem Sync3. Vorabexemplare, die ab Juni zu haben sein sollen, haben nur Sync2 an Bord.
Gruß aus Köln
-
...stimmt,
im Sync-3 ist ein anderer leistungstärkerer Prozessor (Dual-Core) mit mehr Dampf verbaut. Dazu kommt noch ein besseres Display: kontrastreicher und mehr Bildpunkte. Das "Betriebssystem", wenn man es so nennen will, wird ebenfalls gewechselt. Technische Details siehe..http://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Connected-Car-Ford-Sync-3-vernetztes-Navis-11216872.html
Gruß aus Köln