Okay, dann back to toppic.
Ist es nun offiziell und rein rechtlich erlaubt, oder nicht?
Beiträge von ehrtmann
-
-
Zigarre, Whisky und Depeche Mode ..... bin bereit.
-
Teilegutachten gibt es anscheinend wohl nicht.....
Da es ja ab jetzt hier interessant wird, nehme ich mal Platz. Sonst verpass ich noch was.
-
Hab jetzt mal kurz im Samsung Forum gestöbert....
11 Seiten Thread zu dieser Thematik, speziell auch im Zusammenhang mit dem S8 und quer Beet bei den Autoherstellern.
Dann wohl doch lieber ein Huawei P30 und keine Updates mehr -
Danke für die Info.
Meine Vermutung ist ja, dass es irgendwie am Android 9 liegt.
Die anderen Geräte laufen alle noch mit Android 8 und haben keine Probs. -
Ich frage mich nach was wird die Qualität gemessen (nach km, oder Starts oder was)
Für die Bemessung der Ölalterung werden hier die Anzahl der Starts, die gefahrenen Kilometer, die Laufzeit und der Füllstand berücksichtigt.
Einen ,,Qualitätssensor´´ als solchen gibt es nicht.
Einige Hersteller (ich glaube VW) registrieren zusätzlich über Bordcomputer noch die Anzahl wie oft die Motorhaube geöffnet wurde.Edit meint: Hier mal ´ne Liste, was bei den einzelnen Herstellern so alles an Daten ´´angezapft´´ wird.
https://www.adac.de/rund-ums-f…ktion/wartungsintervalle/ -
Neues Problem:
Samsung S8 meiner werten Gattin bricht andauernd die BT Verbindung zum Edge ab.
Habe bereits mehrfach die Verbindung am Handy und am Sync gelöscht/zurückgesetzt und neu verbunden...Problem bleibt.
Alle anderen Familien-Androiden funktionieren einwandfrei mit dem Sync. Jemand mit ähnlichen Erfahrungen? -
Und was gab es von Ford ?
Bin noch zu nix gekommen.
Prüfe das noch und lad dann noch Bilder hoch. -
Habe ich ebenfalls erhalten. Allerdings erst gegen 23:30Uhr.
-
Habe die 19149 jetzt auch mal installiert. Änderungen konnte ich keine feststellen.
Nach dem hochladen der Log Datei bekomme ich ebenfalls ein Update angeboten. Allerdings nur rund 8,7Gb. Bin gerade beim Download. Mal sehen, welche Dateien das sind.