Beiträge von ehrtmann

    Bleibt nach wie vor eine unzureichende Ladezeit: 15, 20 oder mehr Minuten warten, um gerade mal 300-400 Kilometer weiter zu kommen, ist unerfreulich.

    Das ist sicher richtig und in der einen oder anderen Situation ärgerlich/lästig. Ich denke/vermute aber mal, dass wir hier in max. 5Jahren von einer Reichweite +/- 1000km reden werden.

    Ob in 5 Jahren dann parallel die entsprechende Ladeinfrastruktur mithalten kann, wage ich aber zu bezweifeln. Sieht man aktuell ja beim Breitbandausbau!:thumbdown:

    Für Langstrecke ist "E" halt leider immer noch kein ernst zu diskutierendes Thema: Lade-Infrastruktur, -Dauer und -Preise (Differenzen von bis zu 350%) machen das an sich gute Konzept im Moment nicht kalkulierbar.

    Wenn man, wie wir, nur 2 -3 mal im Jahr Langstrecke fährt, kann man sich ja entsprechend arrangieren. Ansonsten stehen nur Kurzstrecken (+/- 25km) an. Wohne zwar recht ländlich, dennoch aber mit 4 Lademöglichkeiten im Umkreis von ca. 10km. Dazu käme eine handelsübliche Wallbox in die Garage. Fakt ist aber, dass die Kiste nur geleast wird, da keiner weiß, was mit dem Gefährt/Akku so in 3 -4 Jahren los ist. Den Klotz werde ich mich sicherlich noch nicht dauerhaft ans Bein binden. Ärgerlich ist aber im Moment, dass Ford automatisch in die Leasingrate eine monatliche Service/Werkstatgebühr i.H.v. 29€ draufschlägt. Diese kann man nicht abwählen.....keine Chance. Vermutlich ist das die Ford eigene Hosenträger/Gürtel Kombination, weil sie selbst noch nicht genau wissen, was sie alles so erwartet.:/