Hier mal meine, durchaus subjektiven, Eindrücke nach dem Tausch.....
1. Optik
Die überarbeitete Front vom FL wirkt nochmals bulliger und ein Stück weit moderner.
Das Heck des vFL hatte durch die breit gezogenen Auspuffblenden und die direkte Verbindung beider Rückleuchten einen recht massiven und breitgezogenen Eindruck hinterlassen. Wirkte breiter, als er tatsächlich war.
Beim FL wirkt das ganze zwar moderner und vielleicht auch etwas sportlicher, kommt aber irgendwie ,,Hochbeinig´´ daher.
2. Assistenzsysteme
Soweit ich das bei meinen ersten rund 500km im FL testen konnte, funktionieren diese exakt so wie beim vFL und damit so, wie ich es mir vorgestellt habe.
Speziell der Spurhalteassistent, mit den verschiedensten Einstellmöglichkeiten ist erste Sahne! Da kann VW+Co noch ´ne Menge lernen!!!
3. Fahren mit den Ohren
Fakt ist, dass der FL um einiges leiser ist. Das typische Dieselnageln war im vFL doch immer mal präsent und wahrnehmbar. Das ist beim FL definitiv besser.
4. Motor und Getriebe
Die Motor/Getriebeabstimmung ist beim FL sehr gefällig. Die Schaltvorgänge sind völlig unaufgeregt und gleichmäßig.
Leider bin ich auch von der Ruckelproblematik zwischen 1500/2000U/min betroffen. Man hat das Gefühl, als wenn man sich kurz auf einem schlechten Straßenbelag befindet und etwas hin und her hoppelt.
An der typischen ,,Gedenksekunde´´ hat sich m.M.n. vom vFL zum FL aber nichts verändert.
5. Serienbereifung
Wenn man in diesem Zusammenhang (FL 21") überhaupt von Serienbereifung sprechen kann, dann schlagen die 21" Pirelli auf dem FL die originalen Pirelli am vFL um Längen.
Die Pirellis auf dem vFL in 20" waren ein schlechter Kompromiss und haben mir von Tag 1an missfallen. Ewig den Spurrillen hinterher gezogen.... einfach Mist!
6. Ausstattung
Der vFL war mit P-Dach und elekt. Lenksäule ausgestattet. Der FL hat hingegen kein P-Dach und statt der elekt. Lenksäule die adaptive Lenkung. Da das P-Dach in den 4 Jahren vielleicht 4-5 mal benutzt wurde, kann ich auf dieses Feature durchaus verzichten. Die adaptive Lenkung vermittelt etwas mehr Sportlichkeit. Mehr aber auch nicht.
7. Multimedia+Sound
Das Sync 3 kommt gewohnt altbacken daher. Als neu aufgesetztes System funktioniert es aber zügig und grundsätzlich auch tadellos.
Ob das B+O Soundsystem gegenüber dem Sony Premium System einen Mehrwert bietet, kann ich noch nicht abschließend bewerten.
8. Licht und Sicht
Als erstes fällt sofort auf, dass der hohe blaue Lichtanteil vom vFL verschwunden ist. Das LED Licht vom FL ist hell und weis, wie es sein soll.
Das LED Matrix funktioniert unaufgeregt und eher konservativ zurückhaltend, was Leuchtweite und Lichtausbeute betrifft. Es fällt auf, dass sobald Fernlicht zugeschaltet wird, sich ein horizontaler Rand/Schatten in Mitten des gesamten Lichtkegels bildet. Wie eine Art Überlagerung von Abblend+Fernlicht. Ferner fällt auf, dass keine Schweinwerferkalibrierung beim Start durchgeführt wird. Das werde ich weiter beobachten!
Das das Kurvenlicht im FL, gegenüber des im vFL verbauten den Namen nicht verdient hat, ist auf Grund der unterschiedlichen Techniken wohl selbsterklärend.
9. Schade
Als Schade empfinde ich den Entfall der beleuchteten Einstiegsleisten, sowie den Entfall der roten LED Leiste (Kollisionsassistent) im Armaturenbrett.
10. Fazit
Das Upgrade für die nächsten 4 Jahre ist gelungen!