Beiträge von RN64

    Noch was zum Unterschied von Build 17194 zu 17276:
    Die Installationsdatei verrät, was installiert werden soll:


    17194
    Item1 = Language Pack (EU)
    Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AC.tar.gz
    Item2 = Gracenotes (EU)
    Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G423-AA.tar.gz
    Item3 = Apps package (All)
    Open3 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AG.tar.gz


    17276
    Item1 = Language Pack EU (3.0.17137)
    Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G391-AD.tar.gz
    Item2 = Apps package (3.0.17276)
    Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G381-AJ.tar.gz


    Auch wenn es den Anschein (Dateinamen) hat, die jeweiligen Dateien sind nicht Bit-Kompatibel (und haben auch unterschiedliche Größen)
    Allerdings wird bei der älteren 17194 noch die Gracenotes Datenbank aktualisiert...

    Hallo zusammen,


    hab gerade den Link zu der SYC3 v3 Build 17276 gefunden:
    https://drive.google.com/file/d/0B_1UHJ9l3HznMDJwQV91RTdUOGs


    Wurde im o.g. Forum (wo auch Build 17194 veröffentlicht wurde) am 20.10. bereitgestellt...
    Bei Build 17194 scheint es ein Problem beim Anstöpseln des Diagnosegerätes zu geben:


    "Have you also noticed that updating SYNC3 with the "JR3T-14G381-AG" v3.0
    build 19194 package results in HASH imprinting and does not appear in
    the Software List installed in the APIM?

    This detail can be seen in the Diagnostics section of the APIM -> IVSU Version."


    Kann das jemand bestätigen von den Updatern?

    sorry, schlecht ausgedrückt: Natürlich war bei Auslieferung ein gedrucktes Handbuch dabei. Was ich meinte, war die Verfügbarkeit einer elektronischen Dokumentation - man will ja nicht in jeder Lebenslage das Buch mit sich rumschleppen... Und die elektronische Versoion gibt es ab Modelljahr 2017 anscheoinend nur noch als HTML-Version (während es bei den vorherigen Modellen auch die PDF-Version gab).

    ... und dann gibt es auch noch die Variante "Carbonfolie"
    Sieht bei meinem schwarzen jetzt nicht gerade hässlich aus. Die Folie gäbe es übrigens auch in Carbon-weiß.
    Die gibt's einzeln für die 4 Türen bzw. für die Ladekante vom Kofferraum, wird auch gleich als Set z.B. hier angeboten.
    Folie_vorn.jpgFolie_hinten.jpgFolie_Ladekante.jpg


    * Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.

    Die "Update-Willigkeit" oder eher Unwilligkeit seitens der FFH scheint von den Ford-Werken so vorgegeben zu werden. Dieses leidige Thema hatte ich bei meinen letzten beiden Mondeos auch: Ohne Probleme keine Updates - auch wenn diverse Fehler vom Hersteller bekannt waren. Sagt der Kunde nichts bzw. meldet er keine Probleme, gibt's auch keine Updates!
    Da stellt sich natürlich die Frage: was ist ein Bug und was ist ein Feature?!
    (und Infos, was das Update beinhaltet, scheinen die in der Werkstatt auch nicht zu bekommen - ist halt ein Autohersteller und kein Softwarekonzern :D )

    Ja, ich werde mal Brodit anschreiben. GUTE Idee!
    Anfragen sind raus. Mal sehen, was da als Antwort kommt. Ich werde berichten...
    Vorteil der erhöhten Position des Handys: Wenn die Kamera über dem Armaturenbrett ist, kannst du z.B. bei Sygic die "Real View Navigation" nutzen. Guckst du hier.

    OK, ist schonmal ne Auswahlpalette.
    Hat bereits jemand mir dem FORScan am Edge getestet?
    ... und was passiert beim FFH wenn er das Diagnosegerät dranhängt? Weil eigentlich ist die Funktion ja für den Deutschen Markt so nicht aktivierbar?!