Nicht schlecht!
Aber sehe ich da Macken im letzten Bild auf der Felge?
Beiträge von RN64
-
-
Heute einen schwarzen am Freibad Wilhelmshöhe. Schätze mal, da war sich jemand abkühlen
@Dosensucher Warst du das etwa? -
So, muss meinen Senf jetzt nach einigen Tests auch mal zur VZE nach Update auf 19119 dazugeben.
Leider muss ich Ritchies Auusage bekräftigen:
Allein auf dem kurzen Stück von daheim zur Arbeit gibt's jetzt Probleme, die vorher nicht da waren.
Dass das Ortseingangsschild witerhin ignoriert wird, habe ich nicht anders erwartet (da ja jedes Land eine andere Form von Ortseingangsschilder hat).
Zum Thema Ortsausgangsschild muss ich gestehen, hab ich noch gar nichts beobachtet. Sollte ich mal genauer schauen...
Dass aber am Ortseingang,, wo vor dem Update nach ca. 200m die 50km/h angezeigt wurde jetzt mehr als 600(!)m vergehen, ist schon hart!!
Dann geht's weiter, dass eine Schilderkombi 50/Überholverbot dahingehend ignoriert wird, dass zwar das Überholverbot angezeigt wird, aber als Vmax dann 70 ist schon mehr als merkwürdig!!
Die 70 kann ich mir nur erklären, weil bis vor einiger Zeit dort die 70 standen und er das mit der Karte referenziert.
Dann erwarte ich aber auch, dass er weiß, wo der Ort beginnt (das wurde nämlich nicht verändert...)Das Thema Routenführung, was ich in einem anderen Post schonmal polemisiert habe, konnte ich am WE an anderer Stelle verifizieren: Dauerbaustellen mit Vollsperrungen werden zielgerichtet zum Durchfahren angeboten und kurzfristige Sperrungen werden umfahren. Tolles Feature!
Also Ford: MACHT EURE HAUSAUFGABEN!!! Andere können das deutlich besser!
-
Eher weniger. Meist Module, die mehrere LEDs enthalten. Und die sinf durchaus steckbar. Und eine Glühlampe, die nach 100 Betriebstunden kaputt geht (Kennzeichenbeleuchtung) wirst Du auch mit freundlichem Augenaufschlag vom FFH nicht ersetzt bekommen. Das sind dann auch meist mehr als 5 Tage, weil die eben nur an ist, wenn das Fahrzeug beleuchtet ist. Und dann sind 100 Stunde auch mal schnell ein halbes Jahr....
Versuchen kann man vieles, nur ob der Händler dies mitmacht ist immer die 2 Frage. Wenn da sowieso schon Spannungen bestehen, dann ist Kulanz oder Goodwill eher nicht zu bekommen. Einen gesetzlichen Anspruch darauf durchzubekommen ist da wohl noch schwieriger...Und noch etwas. Wenn ich den Themenstarter richtig verstanden habe, dann geht es darum, ob das durch die Anschlußgarantie abgedeckt ist. Und in der steht unter Punkt B (Ausschlüsse): "Sämtliche Leuchten" und "Scheinwerfer". Klare Ansage...
Und allgemein gilt in der ersten 2 Jahren:
Und zu den Bauteilen, deren Nutzungsdauer vom Nutzungsverhalten abhängt gehören halt auch die LEDs. Deren Lebensdauer kannst Du durch häufiges ein/ausschalten nämlich schön kürzen....Eventuell hast Du eine Chance bei den Frontscheinwerfern in den ersten 6 Monaten. Danach, denke ich, nicht mal mehr das!
Michael
Ja, wie schon richtig zitiert wurde "...Glühlampen..." Aber eine LED ist keine Glühlampe. Von Leuchtmitteln ist keine Rede. Und (außer bei solchen Sachen wie Nummernschlidbeleuchtung, wo T10 o.Ä. verbaut wurde, sind die LED-Leuchtmittel komplexere Baugruppen. Selbst die Umfeldbeleuchtung kann nur komplett gewechselt werden. Vom TFL mal ganz zu schweigen. Deshalb würde ich hier immer auf Garantie pochen...
Bei den Glühlampen wurde ja IMMER auf Service geachtet, da nirgends eine Glühlampe fest verlötet ist. Da ist das bei den fest verbauten LEDs schon was anderes. Es gibt genuug Hersteller, die mit einem Lebenszyklus von einem Autoleben prahlen... -
Jupp, dem Spass kenne ich auch. Mein FFH sagte nur, dass das so'ne Pflichtauflage von Ford sei, damit ds AH weiterhin gewisse Preisvorteile beibehält.
Da werden an anderen Stellen Prozente einfach gestrichen und die kkönnen ja dann (wenn sie sich Mühe geben) auf andere Art und Weise ihre alten Prozente wieder dazuverdienen.
Also für den FFH Mehraufwand, um bei gleichem Preisniveau zu bleiben...
Nett, aber schon sowas wie Erpressung für den FFH (aber für 'ne gute Sache für den Kunden) -
OK, so explizit nicht, abe in so jedem Prospekt oder Datenblatt wo was zur LED-Lebensdauer steht, ist das IMMER ein Mehrfaches der Lebensdauer zu anderen Leuchtmitteln (guckst du z.B. HIER)
-
Kann ich alles irgendwie nicht nachvollziehen?!
30.000er / 2Jahre Inspektion:Inspektion incl. FAM/DSM: 141,10€
Geruchs-/Partikelfilter: 26,49€
Dichtung: 7,77
Oelfilter: 14,87€
Castrol 0W30 Magnatecprof D: 102,54
Bremsflüssigkeit: 36,00€
Bremsflüssigkeit wechseln: 14,42€
Korrosionsschutzkontrolle: 18,00€
Summe: 361,19€ (netto (=429,82€ brutto)Und DAS WARS!
-
Sei doch schon mal froh, dass Ssie dich nicht an's KBA verwiesen haben
-
Anscheinend heisst es nicht nur in der kalten jahreszeit: "Kölle Alaaf!"
Na dann Prosit! -
Mag sein, es wird aber mit X Stunden (oder Fahrzeul-lebenslang) beworben.
Die Frage ist ja, ob die LED oder was anderes defekt ist...