@OlliVision
Das war doch nicht gegen dich!
Das war eher ein generelles Statement zu den netten Methoden unserer Versicherer...
Beiträge von RN64
-
-
So, muss meinen Senf jetzt nach einigen Tests auch mal zur VZE nach Update auf 19119 dazugeben.
Leider muss ich Ritchies Auusage bekräftigen:
Allein auf dem kurzen Stück von daheim zur Arbeit gibt's jetzt Probleme, die vorher nicht da waren.
Dass das Ortseingangsschild witerhin ignoriert wird, habe ich nicht anders erwartet (da ja jedes Land eine andere Form von Ortseingangsschilder hat).
Zum Thema Ortsausgangsschild muss ich gestehen, hab ich noch gar nichts beobachtet. Sollte ich mal genauer schauen...
Dass aber am Ortseingang,, wo vor dem Update nach ca. 200m die 50km/h angezeigt wurde jetzt mehr als 600(!)m vergehen, ist schon hart!!
Dann geht's weiter, dass eine Schilderkombi 50/Überholverbot dahingehend ignoriert wird, dass zwar das Überholverbot angezeigt wird, aber als Vmax dann 70 ist schon mehr als merkwürdig!!
Die 70 kann ich mir nur erklären, weil bis vor einiger Zeit dort die 70 standen und er das mit der Karte referenziert.
Dann erwarte ich aber auch, dass er weiß, wo der Ort beginnt (das wurde nämlich nicht verändert...)Das Thema Routenführung, was ich in einem anderen Post schonmal polemisiert habe, konnte ich am WE an anderer Stelle verifizieren: Dauerbaustellen mit Vollsperrungen werden zielgerichtet zum Durchfahren angeboten und kurzfristige Sperrungen werden umfahren. Tolles Feature!
Also Ford: MACHT EURE HAUSAUFGABEN!!! Andere können das deutlich besser!
So, hab mir mal ab und zu die VZE an den Ortsausgangsschildern angesehen. Das ist die reinste Katastrophe!
Da fährt man durch einen Ort, der mit Ortseingang ein 60er Schild hat. Das wird ordentlich erkannt.
Dann kommt der Ortsausgang und gut 2km weiter die nächste 70er Zone. Deine VZE lässt dich dann schön brav in dem Glauben, dass nur 60 erlaubt wären.
Also wenn jemand nach der Anzeige fährt, braucht er sich nicht zu wundern, dass von jinten dann die Lichthupe kommt...Das war nur das krasseste, was ich so gesehen habe.
Also VZE: nicht mehr als eine vage Empfehlung
-
Da wird auch dein Brems- und Beschleunigungsverhalten mit aufgezeichnet. Und wenn dein PCA anspricht, weil du nicht wegen des vorausfahrenden Rechtsabbiegers bremst (obwohl du genau weißt, dass da massig Platz ist), kassiertst du Minuspunkte...
Nee, danke. Braucht kein Mensch. Und das dann auch nur für ein paar Cent "Rabatt"... -
Autsch, das hört sich ja nicht so gut an...
Wie hoch war denn die Durchfahrtshöhe angegeben? Meist ist es doch noch höher als ausgewiesen. -
gehst du auf ford.de dann unter Service / Betriebsanleitungen & Hilfe den Punkt SYNC&Bluetooth wählen.
Dort Sync3 Navigation auswählen und weiter unten auf Ford SYNC Update klicken. Dann wird nach der FIN gefragt.
Alternativ diesen Link benutzen. -
Genau! Die TAR Datei NICHT entpacken! Das macht dann das Gerät selbst!
-
Alle Updates von 2.1 bis zum aktuellen durch: kein Gestammel bei den Ansagen. Da ist dann doch eher was faul bei deinem System.
In der PC-Technik deutet sowas auf eine überlastete CPU hin.
Das sync-Gerät ist ja auch nichts weiter als ein kastrierter PC, der nur für bestimmte Sachen customized ist.
Da sollten die mal eine Systemanalyse machen.... -
Ja schon mit DAB kam das vollmundige Versprechen, dass man von den Alpen bis an die Nordsee den Sender nicht wechseln müsse.
War wohl eher ein Versprecher als ein Versprechen, denn mit DAB+ hat sich ja auch nichts getan...Und bei der Mautnummer waren eher 300 Mio im Gespräch. Aber Egal, ist ja nicht deren Geld...
Wie war das damals? "Sind doch nur Peanuts!" -
Zu Live Traffic hab ich bei Ford ein echt gespaltenes Verhältnis:
Gestern wieder auf der B81 südlich von Magdeburg:
Das Navi wollte mich auf dei A14 Richtung Norden leiten. Nur leider ist die Abfahrt seit mindestens 14 Tagen schon gesperrt!Was bitte hat das noch mit Navigation à la "Live Traffic" zu tun?
-
Damit hat sich meine Anmerkung natürlich auch erledigt. Da hilft dann doch nur der TÜV (wo du ja wegen der Tieferlegung eh hin musst)