Nicht wirklich, es ging ja um die Unterkunft und nicht um die Begleitung
Mit seriös meine ich, dass es wohl Händler bei Amaz... gibt, die für unter 1000 € sowas anbieten und dann aber die Abwicklung außerhalb der Plattform machen wollen....
Nicht wirklich, es ging ja um die Unterkunft und nicht um die Begleitung
Mit seriös meine ich, dass es wohl Händler bei Amaz... gibt, die für unter 1000 € sowas anbieten und dann aber die Abwicklung außerhalb der Plattform machen wollen....
Du hast ein US-Import?
Oder wie kommt das Keypad an die Fahrertür?
Die platzsparende (aber nicht geldbeutelsparende) Alternative wäre sonst sowas hier: https://www.youtube.com/watch?v=KfAoSTfo0Eg
Gibt's von mehreren Herstellern, ist aber seriös nicht unter 4stellig zu bekommen...
Da gebe ich dir Recht!
Das ist auch bei den großen Automarken so.
Ich wohne ja hier in Baunatal. Und hier ist das Zentrallager der VW-Gruppe für 170 Länder. 1998 war das ein größeres Gebäude. Inzwischen sind das 6 riesige Areale von High-tech Lagerhallen.
Also mal so einfach Ersatzteile aus der laufenden Produktion - geht bei der VW-Gruppe gar nicht...
Dann lege ich mal schnell nach:
Wir haben die 200er Schallmauer durchbrochen! Und der Mutige war Edgerist - Glückwunsch
Die Forumsgemeinde ist seit gestern um immerhin 2 Mitglieder auf 1424 gewachsen.
Die Umfragebeteiligung stieg dank eurer fleißigen Meldungen von 13,6%; auf 14,4% (205 Mitglieder).
Der jüngste Teilnehmer ist weiterhin deniz52 mit 23 Jahren.
Paule-paulchen führt weiterhin mit 71 Jahren die ALterspyramide an.
Das Durchschnittsalter stieg in der Nachkommastelle leicht auf 47 Jahren (46,74 ->47,14).
Auch der Median stieg auf 49 Jahre.
Die Standardabweichung liegt konstant bei 10.23.
Es gibt immernoch 3 "Alterslücken, die da bei 24, 65 und 70 liegen.
@pit1950 schauen wir mal, wann's soweit ist. Wenn's dumm läuft, ist dann die Lücke auf 71 gesprungen...
Ich hebe und denke erstmal nix
Gehe ich recht in der Annahme, dass es ausreichend ist, wenn ich damals bei der Registrierung mein Alter angegeben hab?
Genau richtig!
Bitte das Alter nur einmal angeben. Dann wird aus dem Alter das Geburtsjahr gerechnet und so habe ich im Schnitt immer das aktuelle Alter.
Das schwankt zwas theoretisch mit +/- 1 Jahr (bei Angabe des Alters nehme ich wenn nichts anderes dabei steht den Meldetag als Stichtag) aber in der Masse gleicht sich das wieder aus.
Soll ja kein Geburtstagsregister werden (obwohl sich der eine oder andere über Glückwünsche zum Geburtstag bestimmt freuen würde...)
Vielleicht macht's ja neuerdings die Fárbe oder noch besser die durchschnittliche Lufttemperatur am Tag des Zusammenbaus
Genau! Quellen wurden hier erwähnt, Stick hat sicher auch (fast) jeder (mind. 32GB!)
extFAT formatieren, die Daten drauf, die Inhalte der autoinst.lst ist auch hinreichend disskutiert worden und ab in den USB-Port!
So, im letzten Halbjahr war es ja recht ruhig um dieses Thema. Da wir aber alle älter werden und es 6 neue Mitglieder mit Altersangaben gab, will ich mal unsere Statistik wieder auf den aktuellen Stand bringen:
Die Forumsgemeinde ist seit dem letzten Update auf immerhin 1422 Mitglieder gestiegen.
Die Umfragebeteiligung sank allerdings von 15,7%; auf 13,6% (194 Mitglieder).
Der jüngste Teilnehmer ist weiterhin deniz52 mit 23 Jahren.
Auch der ältester Teilnehmer ist uns mit Paule-paulchen mit inzwischen 71 Jahren erhalten geblieben.
Das Durchschnittsalter stieg leicht auf 47 Jahren (46,74).
Auch der Median stieg auf 48 Jahre.
Die Standardabweichung liegt bei 10.23.
Es gibt nur noch 3 "Alterslücken, die da bei 24, 65 und 70 liegen.
Vielleicht können die ja noch von unseren Mitgliedern geschlossen werden
Hallo zusammen,
ich hatte es in einem anderen Thread ja bereits mal erwähnt, aber am Wochenende war ich in "fremder Region" unterwegs in dbin fast ausgetickt!
Das tolle Navi hat mich mehr als eine halbe Stunde Zeit und ich weiß nicht wieviele Extrakilometer gekostet
Ich wollte nur von Dessau nach Magdeburg (schnellste Route).
Problem 1: Die Saalebrücke in Calbe ist gesperrt. Das Navi hat mich natürlich brav versucht, genau dort entlang zu manövrieren. Also Umleitung genommen.
Problem 2: Irgendwann sollte es dann auf die A14 gehen. Aber auch nur sollte! Auffahrt gesperrt! Wieder Umleitung zu Fuß gesucht.
Problem 3: Autobahnabfahrt MD -> B81 gesperrt! Hätte es das Navi gewusst, hätte man eine Abfahrt eher nehmen können. So die nächste Abfahrt und dann wieder zurück...
Problem 4: Innerstädtische Baustelle (glaube Leipziger Straße) wegen Gleisbauarbeiten. Das Navi will mich natürlich durch die gesperrte Straße schicken...
Also da war ich kurz vor'm Explodieren! 77km (eigentlich) und 4x fehlgeleitet! Das muss man erstmal hinkriegen. Aber Ford - die tun was!
Sagt mal, ist DAS normal? Da fragt man sich dann doch echt, wozu gibt es dann TMC & Co.?
Nicht, dass TMC nicht geht: kurzfristige Sachen wie Stau oder Tagesbaustellen werden schon richtig bei der Routenplanung mit berücksichtigt. Aber alles, was offensichtlich länger als eine Woche dauert, wird einfach ignoriert!
Wie sieht's beu euch aus? Habt ihr ähnliche Erfahrungen bereits gemacht? Oder spinnt da nur mein Navi???