Beiträge von RN64

    Ja, aber bei diesen Sachen (Thema Echtzeit) geht es doch vorrangig um temporäre Meldungen, wo Echtzeit auch gefragt ist (also Staus, Unfall, zähfließender Verkehr etc.)
    Ich rede hier von BASICS! Eine Dauerbaustelle ist statisch. Die ändert sich meist monatelang nicht.
    Und GENAU DAS kanne sdoch nicht sein! Sowas erwarte ich von jedem popeligen Navi, das eine Schnittstelle zu Verkehrsmeldungen hat!!!

    So, wie es aussieht, wird wohl eigentlich in D kein Knieairbag für den Beifahrer angeboten. In den USA ist das allerdings wohl standard...

    So'n eigenwilliges Phänomen hatte ich letztes Jahr im Frühling.
    Da war allerdings dann ein Lüfter defekt. Der wurde getauscht und dann war Ruhe!

    @mmoehle
    Da magst du Recht haben, aber mehrere Baustellen, wo ich brav hingeleitet wurde, sind sowas von Dauerbaustellen, die wurden ja regulär schon bis 2020 geplant!
    Das kann also nicht der einzige Grund sein. Und gerade Autobahnbaustellen sollten ja in der Priorität doch ganz oben stehen...


    Das mit den Daten der anderen Verkehrsteilnehmer sehe ich auch so. Es ist über lang oder kurz die sinnvollste Datenbasis.
    Da werden ja keine Fahrzeugdaten (das Handy kannt ja dein Auto nicht) übermittelt. Allerdings weiß Google & Co. WER wann und wo ist. Das sind dann schon personenbezogene Daten (wo ja innerhalb der EU die "DSGVO" greift)


    Aber auch auf diesem Weg kommen ja nicht die Dauerbaustellen in das Navi. Da werden nur Stau/zähfließender Verkehr/Unfall etc. übermittelt.
    Wenn ich aber z.B. Sygic oder Google Maps nehme, die beide mit diesem Verfahren arbeiten, dann haben die aber trotzdem die aktuellen Baustellen mit drin!
    Warum kann das Ford nicht???