Beiträge von mscf4


    Allerdings darf man trotz allem eben nicht vergessen: der Edge ist und bleibt eben ein Ami (Kanadier). Und man muss eben etwas großzügiger bei den Qualitätsansprüchen sein. Mir fällt dies allerdings ebenfalls schwer in Anbetracht des Preises. ;( Mit den Deutschen Fahrzeugen kann man die Amerikaner eher nicht vergleichen.

    Vergess aber bitte nicht, dass ein vergleichbarer Europäer deutlich mehr kostet bei vergleichbarer Ausstattung. BMW X5, Touareg liegen mit Sicherkeit um 10-15 T€ höher, wenn nicht sogar mehr.
    Selbst ein Volvo XC60 geht bei vergleichbarer Ausstattung schon an die 70 T€.
    Sicher, es ist ein Ami, über Kleinigkeiten muß man hinwegsehen oder damit leben, aber gerade weil man die Kante nicht so oft sieht, fiel meine Entscheidung für den Edge.

    Ja, die gibt es.
    Anfängliche Probleme (leichtes Ruckeln, aber nicht so extrem wie hier mehrfach beschrieben, schiefe Heckklappe, Spaltmaße) wurden alle behoben und ich bin rundum zufrieden mit meiner Kante. Mittlerweile bin ich gut 10.000 km gefahren, alles ok.

    Ja, bin danach schon 2 längere Strecken (250 km) am Stück gefahren.Ölspezifikation kann ich erfragen wenn ich am 18.November wegen Einstellen der Heckklappe in der Werkstatt bin.

    War heute wegen der Heckklappe in der Werkstatt.
    Die Klappe gerade einzusetzen scheint ein mittleres Problem zu sein☹.
    Aber ich habe den Meister auch nochmal auf das Ruckeln und Ölwechsel angesprochen.
    Und siehe da, es wurde gar kein Öl gewechselt.
    Scheinbar gab es bei meinem Edge eine wundersame Selbstheilung. Denn gemacht wurde definitiv nix.
    Ich kann kein Ruckeln, wie hier immer wieder beschrieben ( bei Teillast und warmem Motor, im Drehzahlbereich zwischen 1.000 und 3.000 Umdrehungen), feststellen.
    Das hilft euch zwar jetzt auch nicht weiter, aber ich bin froh, dass es i.O. zu sein scheint.

    Ich kann deine Ausführungen bestätigen.
    Unser Edge (ST Line mit 238 PS) hat jetzt knapp 10.000 km runter, ohne Probleme.
    Anfängliches Ruckeln ist weg ( Ölwechsel lt. Werkstatt, näheres erfahre ich nächste Woche, Heckklappe wird dann gerichtet). Bisher bin ich mit meiner Werkstatt zufrieden.
    Sonst keinerlei Probleme, toi,toi, toi, hoffe es bleibt so.
    Für uns ist der Edge die richtige Kaufentscheidung nach 9 Jahren Tiguan.
    Das Platzangebot ist deutlich besser als beim Tigunan und im Fahrkomfort ist er mindestens gleichauf. Außerdem sieht man ihn nicht an jeder Ecke.
    Die Entscheidung zu Gunsten des Edge fiel auf Grund der Arroganz beim VW Konzern im Umgang mit Kunden und auch weil ich für das selbe Geld, was der Edge gekostet hat, bei VW nur einen nicht annähernd komplett ausgestatteten Tiguan bekommen hätte.
    Ich hatte noch weitere Modelle (X3, Q5) in Betracht gezogen, aber der Edge bietet einfach das beste Preis/Leistungsverhältnis.

    Bei mir piepten die Dinger beim Rückwärtsfahren auch wenn ich einen Fahrradträger drauf hatte.
    Jetzt, nachdem ich in der Werkstatt war, ist es i O.
    Genaueres, genau wie das Abstellen des Ruckelns, erfrage ich am 18.11 beim nächsten Werkstattbesuch zum Einstellen der Heckklappe.

    Die Injektoren sind sicher nicht das einzige Problem. Der Tausch hat an der Situation nichts geändert.


    @mscf4:
    Bist du seit dem Getriebeölwechsel auch schon etwas längere Strecken gefahren (>70 km)?
    Kannst du in Erfahrung bringen, welche Getriebeölspezifikation verwendet wurde? Original laut Bedienungsanleitung: WSS-M2C949-A MERCON® ULV

    Ja, bin danach schon 2 längere Strecken (250 km) am Stück gefahren.
    Ölspezifikation kann ich erfragen wenn ich am 18.November wegen Einstellen der Heckklappe in der Werkstatt bin.

    Nach anfänglichem Ruckeln bei Teillast, welches ich auch reklamiert habe, war mein Edge vor 2 Wochen deshalb und wegen einiger anderer Dinge in der Werkstatt.
    Ich bin mir nicht sicher was gemacht wurde, der Meister sprach von Getriebeölwechsel, Injektoren wurden mit Sicherheit nicht getauscht.
    Bis jetzt habe ich ich noch kein Ruckeln mehr feststellen können.
    Hab mittlerweile 9.000 km runter.
    Gebaut wurde mein Edge am 11.03.2019, vielleicht gab es da ja noch die "guten Injektoren".

    So, ich habe jetzt auch einen FL ST Line mit beleuchteten Zierleisten.
    Gefällt mir, sieht gut aus.
    Ob allerdings eine Stromzufuhr nachgerüstet werden mußte weiß ich nicht.
    Der Meister war schon im Wochenende als ich das Auto eben geholt habe.

    Heute fängt meine Temperaturregelung an zu spinnen.
    Display zeigt Außentemperatur von 21 Grad.
    Sobald ich die Regelung höher als low stelle, fängt das Ding an zu heizen wie verrückt.
    Klimanlage kühlt auch nur bei low, sobald ich höher stelle heizt die Anlage.
    Was mich gewundert hat ist, als ich heute eingestiegen bin, stand die Temperatur auf high, obwohl ich sicher weiß, dass ich das Auto mit Einstellung 20 Grad abgestellt habe.
    Hat jemand ne Idee?

    So langsam fall ich vom Glauben ab.
    Aus Montag ist jetzt schon Donnerstag geworden.
    Es fehlte noch ein Spoiler, der heute morgen erst gekommen ist.
    Und was soll ich sagen: Falsches Teil!!!
    Der neue Spoiler kommt jetzt Donnerstag.
    Lt. Auskunft der Werkstatt war dieser Spoiler auf der 1. Explosionszeichnung noch nicht mal aufgeführt. Nach etlichen Telefonaten der Werkstatt mit Ford gab es dann eine Explosionszeichnung mit Spoiler und dann schicken die das falsche Teil.
    Was ist Ford eigentlich für ein Laden?