Beiträge von mscf4

    COC gehört in Deutschland zu jedem Neufahrzeug.
    Darin bescheinigt der Hersteller, daß das Fahrzeug den Zulassungsvorgaben entspricht und in Deutschland zugelassen werden kann.
    Bei der Zulassung gibt's dann den Fahrzeugschein, das ist eine Kopie des Fahrzeugbriefes.
    Und nur mit Brief und COC gibt's bei Neufahrzeugen eine Zulassung.

    Was ist denn dieses COC für ein Dokument? Ich kenn das bei uns nicht. Was original montiert werden darf, schaue ich im Bedienerhandbuch nach oder auf dem Aufkleber im Türrahmen. Und wenn ich andere Felgen montiere, hab ich ein Gutachten wo die zulässigen Reifengrössen drinstehen.

    COC ist das Certificate of confirmation, was zumindest in Deutschland zu jedem Fahrzeug gehört und bei der Zulassung benötigt wird.
    Auf der letzten Seite unter 52.Anmerkungen steht bei alternativen Reifengrößen unter anderem folgendes:
    265/40 R21 105W
    Da steht nix von 265/40 R20
    Auch in der Bedienungsanleitung steht der 265er Reifen nur mit 21" Felge.
    Ich will hier niemanden verunsichern, aber kann mir nicht vorstellen, dass die 265er Reifen so ohne weiteres erlaubt sind. Deshalb, wie gesagt, holt Info von kompetenter Stelle, in Deutschland wäre das z.B. TÜV, Dekra oder ähnliches.

    Die Umbereifung auf 265er bedeutet nicht die Welt. Der Reifen muss überall 1 cm Abstand haben. Tragfähigkeit und Geschwindigkeitsindex müssen natürlich stimmen. Auch die Tachoabweichung darf sich nur innerhalb der Toleranzen befinden. Mein Freundlicher hat die Reifen ohne weitere Abklärungen montiert.

    Der montiert Dir was Du haben willst. Das sagt aber noch lange nichts über die Zulässigkeit aus, verantwortlich bist Du als Halter.
    Wie schon geschrieben, lt.COC, und das ist maßgebend, ist 265/40 Bereifung nur mit einer 21" Felge freigegeben.
    Außerdem kannst Du bei Reifenhändlern im Internet nachlesen, daß auf eine 8,5J Felge, und das sind die Serienfelgen beim Edge, maximal 255 Bereifung montiert werden darf.
    In Deutschland würde diese Bereifung, im Falle einer Kontrolle, zu massiven Problemen führen.
    An Deiner Stelle würde ich mich da mal bei kompetenter Stelle erkundigen, denn die Schweizer Bestimmungen sind ja ähnlich den deutschen.
    Nur so als Tipp bevor Du Probleme bekommst.

    Ich habe jetzt Good Year Eagle F1 Asymmetric 265/40 R 20 auf Originalfelgen aufgezogen. Ruhig, spurtreu, einfach gut. Positiver Nebeneffekt: Günstiger als die Originalgrösse 255/45 R 20.
    Kann ich bis dato nur empfehlen.

    Wo hast Du gefunden, dass 265/40 R20 für den Edge freigegeben sind?
    Lt. COC sind das 265/40 R21 !
    Ist es in der Schweiz unterschiedlich zu Deutschland?