Beiträge von tommyp
-
-
Also mein Händler sagt das er an keine weiteren Informationen kommt als das was im Händlerportal steht. Aber wenn sich hier Wochen nichts tut und der Wagen in Zeebrügge steht muss es doch eine Möglichkeit geben bei der Logistik zu fragen, oder?
-
Aber das sind doch nicht die ersten Kannten mit 6D Temp und so. Warum gibt es da Störungen.
-
Die Papiere sind da? Die werden doch erst geordert wenn die Kante auf dem Hof steht, komisch. Ich warte auch und aus deren Programm ist das Anlieferungsdatum verschwunden und es steht dort Verzögerung aber kein Grund.
-
Kann man eigentlich nicht herausfinden was da in Zeebrügge los ist bzw. woran das hängt?
-
oh, ich dann auch.
-
Tja, immer noch in Zeebrügge seit 9.5., kein Lieferdatum, kein Grund der Verzögerung. Das ist ja lächerlich langsam.
-
Die Infos kommen dann vom FFH.Allerdings gibt es kleine aber wohl wichtige Unterschiede.
Nach dem Ausladen in Zeebruegge gibt es die Stati "Eing.", also vermutlich Eingang und als Standort "Zee Trans".
Danach aendert es sich auf "Ausg." und "Zeebr 502". Ich gehe davon aus, dass dann der Zoll durch ist und das Auto auf den Transportweg zum FFH geht.
Da muss man die beiden Statusmeldungen also genau miteinander vergleichen, dann kann man etwas mehr herauslesen. Leider verleitet es dabei immer nur aufs Datum zu schauen. Bei mir ist es zeitlich aber recht gut hingekommen.Hi, bei mir steht Zeebr 502 aber Eingang, Stand 9.5. Die Frage ist warum es hängt, dachte Zeebrügge ist so schnell.
-
Das war bei meinem S-Max nicht anders, dauernd waren die Dinger kaputt und ich musste neue bezahlen.
-
Das ist ja kurios, es wird doch immer gesagt das die die Papiere in Köln erst ordern können wenn die Kiste da ist.