Da stimme ich dir ohne weiteres zu
Beiträge von Labrador62
-
-
Wobei ich für mich festgestellt habe, dass ich es beim nächsten Mal mit Wahlhebel-Stellung "S" probieren werde, da ich den Edge damit wohl besser im optimalen Drehmomentbereich bewegen kann......
Mal schauen beim nächsten Mal
-
@ WW-Edge
Ich habe das schon alles richtig gelesen, bewertet und auch ignoriert.....
Aus u.a. genau diesen Gründen habe ich dann auch den Edge gekauft
Es war schlicht ein vager Vergleich zum gehabten Kuga, nicht mehr und nicht weniger....Der letzte Satz von meinem vorherigen Post sollte beim Lesen doch ein wenig mehr Beachtung finden, denn das spiegelt schon eher meine Ansicht wieder....
In diesem Sinne.....
-
Lade dir das Update 3.10 herunter bei Fordcom.de oder aus einem anderen Ford-Forum, z.B. Mondeo-Forum (du hast 3.08 drauf) und spiele es dir drauf, dauert ca 10-15 Min.
Dann ist alles okay..... -
Hab mal gegengerechnet und heraus kam:
11,02 ltr/100Km mit Wohnwagen auf Schaltstufe D........
Aber was soll's....
-
nur der Vignale hat 12 Lautsprecher, oder.
Die Sparer haben nur 10
Hmmm, dem widerspreche ich doch mal
Ich habe einen Edge Sport mit"vollem" Premium Soundsystem gekauft...
und vermisse keine Lautsprecher
-
Ich hab die (originale) AHK nachträglich montieren lassen.
Das Öffnen per Fuß funktioniert ganz normal. Rückfahrkamera ebenso...Dito....
Ohne Probleme
Für kommende Nachrüster....
Ebenso Smart ist der originale E-Satz, lässt sich ohne irgendwelche Frickelei mit dem Kabelbaum des Edge verbinden.
Alle abzuschaltenden Helferleins erkennt das Bordsystem bei angekoppelten Anhänger automatisch ohne Probleme -
...wenn man diesen Beitrag einen Test nennen kann
Den Mist habe ich auch gelesen....
Die Einleitung sagt doch schon alles:
Zitat:
Ford, das ist für viele vor allem Kleinwagen wie Ka und Fiesta – und vielleicht noch ein Focus. Aber ein riesiges SUV? Ne, das haben die meisten nicht auf dem Schirm.Das hat ein vorbelasteter Bananenbieger bei denen geschrieben und es geht mir am Arsch vorbei....
-
Es klingt so, als wenn ein Kabel oder Schlauch irgendwo lose ist und an die
Karosserie schlägt. Der Händler hat schon 4 Reparaturversuche, ohne Erfolg
unternommen und ist Ratlos.
HAT DA JEMAND EINE IDEE.. oder auch so einen Fehler..?Wurde die Unterboden-Verkleidung auch überprüft?
-
Ich nutze solche Waschanlagen regelmäßig. Alles verhält sich regelkonform - wie bei jedem anderen Auto mit Automatikgetriebe.
Ich nutze auch ziehende Waschstraßen und habe keine Probleme damit....
Wahlhebel auf "N" und dann mit dem Schalter rechts neben dem Wahlhebel die Abschaltautomatik deaktiviert und alles ist gut@alle
Gott sei Dank habe ich nach 8000Km nur ein "optisch gefühltes
Problem", ich bin der Ansicht dass meine Scheinwerfer zu hoch leuchten, da mein Gegenverkehr öfter aufblendet......
Ansonsten kann ich sagen, noch Mängelfrei......