Beiträge von Wendy65

    Update zu Ersten Eindrücke:


    Zwischenzeitlich ist mein Edge 8200 km gelaufen, bisher bis auf die Mängel bei Auslieferung, auch ohne Probleme.
    Seit ca 1 Woche entwickelt mein Edge aber ein eigenwilliges Eigenleben:


    Beim Starten des Fahrzeuges fällt plötzlich das komplette Sync und auch die digitale Tachoanzeige aus. Sync startet neu und meldet Sprache wurde auf Englisch eingestellt.


    Nach dem rausfahren aus der Garage geht von alleine die Heckklappe auf. Ausgestiegen, per Knopf an der Heckklappe wieder geschlossen. Sobald ich mich auf den Fahrersitz setze, geht die Heckklappe wieder auf. Das Ganze wiederholt sich ca 5 mal. Klappe läßt sich anschließend nur noch mit der Hand schließen und öffnen.


    Bei einer Nachtfahrt vor 3 Tagen stellen sich plötzlich die Scheinwerfer neu ein und zwar so, dass das Licht nur noch auf ca. 1-2 Meter vor das Fahrzeug verteilt wird und davor ein rechteckiges schwarzes Gebilde auf die Fahrbahn projiziert wird. Weiterfahrt auf Landstraße geht gar nicht mehr, nächste Haltemöglichkeit angesteuert, Motor aus und danach funktionierten Scheinwerfer wieder.


    Heute Morgen heult plötzlich der Motor auf, Fahrzeug rollt nur noch, das Powershiftgetriebe wurde irgendwie ausgekuppelt, kein Vortrieb mehr möglich.
    Wieder angehalten, Motor aus und nach Neustart, lief er wieder normal weiter.


    Zudem läßt sich mein iPhone nicht mehr mittels USB mit dem Sync verbinden.


    Habe einen Werkstatttermin nächste Woche, bin gespannt ob die was finden.

    Ich seh das anders, spätestens bei der nächsten HU bekommtver keine Plakette oder er baut sie vorher aus.


    Dann mal ein anderes Szenario: durch das gefakte China- Teil kommt es zu einem Kurzschluß und der Edge fackelt ab. Keine Versicherung der Welt wird dann den Schaden übernehmen.


    Ich bin kein „Schwarzmaler“ sondern Realist.


    Ein Teil von Alibaba kommt niemals in mein Auto.

    Genauso ging es mir auch, kaum auf der Autobahn, ging schon der Notlauf an, dann mit 60 km/h bis zum nächsten Rastplatz und das Ding ausgebaut und zurückgegeben.

    @koiwing


    Ich kann Dir nur Anraten „Finger weg“


    Mit dieser Art Tuning tust du dir keinen Gefallen, außer dass der Geldbeutel des Verkäufers gefüllt wird.


    Wenn Tuning, dann nur direkt über die Software des Motorsteuergerätes und dafür eben ein paar Euro mehr ausgeben.

    Das Problem mit dem Schließen hatte ich am Anfang auch.
    Das Dichtungsgummi war nicht richtig eingebaut und zwar im unteren Teil, da wo sich das Schloß befindet. Neue Dichtung und vom FFH ordentlich eingebaut und Ruhe war.


    Die Sprache im Display hat sich bei mir am Freitag Abend auch von Deutsch auf Englisch nach dem Starten des Edge eingestellt und zwar per Ansage. Zunächst funktionierte auch die digitale Tachoanzeige nicht mehr.
    Ursache bisher nicht gefunden. Sprache wieder selbst auf Deutsch eingestellt und momentan funktioniert wieder alles.


    Heckklappe kann man auch mit Hand öffnen und schließen.

    Der Edge kam in seiner jetzigen Form ja bereits 2015 zunächst auf den amerikanischen Markt.
    Wenn man nun die Facelift-Politik von Ford kennt, ist es völlig normal, dass zum Modelljahr 2019 das Update kommt.
    Für den Kunden ist das ärgerlich, auch aus der Sicht heraus, dass es Ford bei der Neueinführung eines Autos, es bisher nicht gelang, eine zeitgemäße Technik mit zu geben. Wenn man z.B. 5 Jahre für ein neues Modell in der Entwicklung ist, so ist in dem Auto eben die Technik von 2012 und nicht aus 2017. das zieht sich bei Ford wie ein roter Faden durch die gesamte Modellpalette. Daher hinken sie auch mitverfolgen Motorentechnologie immer hinterher.
    Ich weiß nicht, ob dies bei anderen Herstellern auch so ist, aber bei Ford fällt es extrem auf.