Früher wurden Schwallbleche im Kraftstofftank verbaut. Diese läßt man aus Kostengründen und Gewichtserleichterung heutzutage weg.
Daher kommen die Geräusche aus dem Tank.
War bei mir im Mondeo und jetzt im Kuga auch so, aber meist nur beim Rückwärtsfahren aus der Garage. Gestört hat mich das nie.
Diese Geräusche treten auch bei anderen Herstellern auf, z.B Porsche Macan.
Ist also kein spezifisches Ford Problem.
Beiträge von Wendy65
-
-
Zu Punkt 1
Das kann ich mir so nicht vorstellen, wahrscheinlich hat man Dich mit "Geld in der Tasche" nicht ernst genommen
Zu Punkt 2
Wertverlust hast Du auch bei anderen Autos, egal mit welchem Motor oder Du holst Dir einen Dacia (laut ADAC das Auto mit dem geringsten Wertverlust)
Zur Dieselhysterie veröffentliche ich nochmals einen Beitrag von mir:
Ist der Diesel bald Geschichte in Deutschland?
Matthias Wissmann: „Im Gegenteil! Der moderne Euro-6-Diesel ist neben Elektro-Antrieben der wichtigste Baustein, um die europäischen Klimaschutzziele bis 2020 zu erreichen. Denn er spart gegenüber einem vergleichbaren Benziner bis zu 25 Prozent Kraftstoff und 15 Prozent CO2 und stößt im Vergleich zu Euro 5 weniger als die Hälfte Stickoxid aus.“Beitrag stammt aus einer Fachzeitschrift vor ein paar Wochen.
Als Alternative kann man sich auch einen Edge aus Amerika importieren mit einem 2,7 Liter Ecoboost Motor, 6 Zylinder und 315 PS.
-
Aber erst das System aktivieren
Alles Gute mit dem neuen Auto.
-
-
-
Genau, nur das Datum ganz unten ändert sich, mehr sieht man im Windowsticker nich t mehr
-
-
-
-
Es gibt Waschanlagen, wo das Auto stehen bleibt und welche wo es auf einem Band durch läuft.
Und GB68 meint offenbar die 2. Version