Ich meine so wurde es ja auch gemacht.
Der BC zeigt ja immer einen geringeren Wert an.
In meinem Fall 6,8:7,3x1000
Und so hat es leukonia auch beschrieben
Ich meine so wurde es ja auch gemacht.
Der BC zeigt ja immer einen geringeren Wert an.
In meinem Fall 6,8:7,3x1000
Und so hat es leukonia auch beschrieben
Kuga ist top, das muss der Edge erst noch beweisen.
Bisher vier Jahre ohne Probleme abgespult, keinen Tropfen Öl nachgefüllt, noch die ersten Bremsbeläge drauf, nur die jährlichen Inspektionen durchgeführt.
Du hast richtig gegoogelt.
HSN und TSN stimmen, sie haben mit der Modellbezeichnung nichts zu tun, nur PS bzw KW und Hersteller
Daumen hoch für einen Urlaub mit dem Edge in Italien.
Gerade die längere Strecke während der Einfahrzeit tut dem Auto gut.
Rein in den Edge und ab nach Süden und keine Gedanken machen über irgendwelche Problemchen. Immer nur positiv denken.
Ich freu mich auch schon tierisch auf meinen Italienurlaub im August mit meinem Edge.
Da meldet sich keiner mehr.
Die haben jetzt alle Rückenprobleme.
Größere Räder verstehe ich noch, aber Tieferlegung eines SUV, da läßt Robert Geißen Grüßen.
Die Erfahrung machts halt
Rufe Track &Trace auf und gehe links oben auf das Firmenloge von Willemsen, auf der dann offenen Seite auf Schedules klicken und bei Departing und bei Arriving den jeweiligen Hafen eingeben, dann siehst wann welche Schiffe auslaufen.
Das siehst Du erst, wenn er verladen wurde.
Meiner kam gestern um 16.52 Uhr Ortszeit drauf und schippert bereitstünde den Teich.
Als erstes siehst du anhand deiner VIN wann er gebucht wurde, dann wann er am Terminal ankam und schließlich die Verladung.
Ist bestimmt das Ausbrennen des Partikelfilters.
Wenn der Reinigungsprozeß vor dem Abstellen des Motors noch nicht ganz abgeschlossen ist, kommt es zu diesem Geruch.