Ich wünsche Dir das von Herzen.
Mein Edge stand nach dem Bau 6 Wochen im Werk herum und niemand weis warum.
Ich wünsche Dir das von Herzen.
Mein Edge stand nach dem Bau 6 Wochen im Werk herum und niemand weis warum.
Ich betrachte das ganze mal als unseriös.
Leasingtime ist nur der Vermittler des sog. Leasingvertrag.
Leasinggeber ist eine Bank, mit der Du einen Kreditvertrag abschließen.
Das ist nichts anderes, wie wenn du selbst einen Kredit bei Deiner Banknimmst.
Das volle Risiko trägst du als Leasingnehmer.
Leasingtime verdient praktisch an Dir ohne selbst irgendwelche Kosten vorstrecken zu müssen.
Spätestens bei der Rückgabe des Fahrzeugs treten dann die Probleme auf, da zuvor ein Wertgutachten von deinem Auto gemacht wird. Dann kannst du damit rechnen, dass du ordentlich drauflegst.
Leider lesen die Leute nicht das Kleingedruckte, sondern sehen nur den günstigen Preis und mit Speck fängt man bekanntlich Mäuse.
Ich fuhr seit 2007 einen Mondeo und ab 2013 den Kuga.
Bei beiden schwappte der Tank, am Anfang bin ich auch erschrocken, heute höre ich es nicht mehr, auch ohne Radio.
Das verziehen der Heckklappe dürfte auf eine nicht verwindungssteife Karosserie zurück zu führen sein. Das ist heftig und dürfte eigentlich heutzutage nicht mehr sein.
Ich hatte dies bei einem Chrysler Voyager, auf der Autobahn ließ es urplötzlich ab und zu einen heftigen Schlag mit dem Ergebnis von Dellen im Dachholmbereich.
Ich hoffe, dass sowas beim Edge nicht passiert.
mit den Spaltmaßen musst du leben, da kann auch Dein Händler nichts ändern und ein schwappender Tank stellt keinen Mangel dar
Das wurde hier schon alles ausgiebig diskutiert
Da hat Dir Dein Händler von Anfang an falsche Angaben gemacht.
Den Schuh Must du dem Händler anziehen und nicht Ford allgemein.
Wenn Du den Sonnenschutz ganz öffnen oder schließen willst, musst du ständig drücken.
Macht auch Sinn, da dadurch der Schutz individuell an einer beliebigen Stelle angehalten und verbleiben kann.
Fritz, ich Danke Dir für Deinen Beitrag.
Wie du sehen und lesen kannst, hast du damit eine rege Diskussion angefacht, nachdem das Forum hier bereits in ein Sommerloch zu fallen drohte.
Ich wünsche Dir viel Freude mit dem Volvo
Und ich freue mich einen Edge Diesel fahren zu dürfen und hoffentlich läuft er dann immer noch, wenn außen rum nur noch Elektro surren zu hören ist.
Ich bin kein Gegner von irgendwelchen Ökofreaks, eher im Gegenteil, ich setzte mich aktiv für den Erhalt der Umwelt ein.
Aber ich habe es leid, wenn aus Langeweile der Presse und dummes Politikergeschwätz der Diesel zum Buhmann gemacht wird.
Gestern habe ich gelesen, dass die Stickoxide in Deutschland jährlich für ca. 1800 Todesfälle verantwortlich sein sollen.
Gleichzeitig sterben fast genau soviel Menschen durch Treppenstürze im häuslichen Bereich. Werden jetzt Treppen verboten?
Und nun?