Beiträge von Wendy65

    Hier die Übersetzung in Deutsch:


    Die bedeutendste Revision wird unter die Motorhaube kommen. Die gleichen 2,0-Liter- und 2,7-Liter-EcoBoost-Motoren werden von dem Vorgängermodell übergehen, ebenso wie der stärkere 3,5-Liter-V6, aber die Sechsgang-Automatik anstelle eines moderneren Neun-Gang-Getriebes. Die neue Übertragung soll dazu beitragen, Leistung und Effizienz insgesamt zu steigern. Die aktuelle Edge produziert so viel wie 315 PS (234 Kilowatt) und 29 mpg Autobahn, je nach Motor.
    Der aktuelle Edge in seiner aktualisierten Form bleibt bis mindestens 2021. Ford kann sogar mehr gehobene Features von der Edge Vignale in Europa verkauft, um Käufer in den USA Die 2019 Edge sollte seine in-Person Debüt später im Jahr, wahrscheinlich Bei der LA Auto Show, oder vielleicht schon früh bei der Detroit Auto Show.

    Gestern Abend kam auf SWR3 ein guter Beitrag zum Thema Elektroauto.


    Ein Elektroauto erzeugt bis zur Fertigstellung bereits soviel Emissionen, dass man mit einem herkömmlichen Antrieb, damit 8 Jahre fahren kann, um auf den gleichen Wert zu kommen. Danach ist ein verbrauchsarmer Diesel genauso umweltschonend wie ein Elektroauto.
    Wenn es soweit ist, wird durch die Fertigung der Elektroautos jeder 4. Arbeitsplatz in der Autoindustrie verloren gehen.
    Das sind alles Fakten, welche von der Politik verschwiegen werden.
    Anschließend hat man noch einen Test gemacht und wollte von Baden-Baden mit einem Renault Zoe an den Bodensee fahren.
    Das ist ein fast unmögliches Zenario geworden. Mal war eine Ladesäule defekt, was man erst nach einer Stunde merkte, dann passte woanders ein Stecker nicht oder man hätte nicht die passende Zahlkarte des Anbieters parat und an kostenlosen Ladestationen dauerte der Ladevorgang Stunden usw.

    Die Politiker wollen ja bis zu einem bestimmten Zeitpunkt einige Millionen Elektroauto Unters Volk bringen und aus diesem Grund wird der Diesel jetzt zum Buhmann gemacht.


    Ich kann mich noch daran erinnern, dass der Smart meiner Frau als CDI 5 Jahre steuerbefreit war, ganz zu Schweigen, von meinen großen Diesel, welche als Kaufanreiz auch alle steuerbegünstigt wRen.


    Jetzt tun alle so, als ob Elektroautos völlig emmissionsfrei wären.


    Aber warum ärgere ich mich schon wieder, ist doch alles egal, heute so, morgen wieder anders.

    Ich verstehe nicht, warum man Ford eine Frechheit in diesem Fall vorwirft.


    Es dauert eben seine Zeit bis das Fahrzeug das ausgeliefert werden kann.


    Ich selbst warte auch schon lange, distanziere mich aber von solchen Äußerungen.


    Das hat auch was mit Höflichkeit und Erziehung zu tun.


    Und wenn ich in Köln Anrufe, komme ich immer sofort durch.

    @TSpar65


    Beim Audi A6 3.0 TDI mit 313 PS klingt die Anlage, falls es tatsächlich die selbe ist, sehr gut.
    Beim Edge kann ich mir das nicht vorstellen.


    Und die Maxhaust ist auch im Bereich der StVO bzw StVZO nicht zugelassen.
    Wenn du das Ding einbaust, verlierst du die allgemeine Betriebserlaubnis.
    Bei einer Polizeikontrolle wird dein Fahrzeug dann aus dem Verkehr genommen und die Weiterfahrt untersagt zuzüglich Bußgeld.

    Habe heute nochmals mit meinem FFH gesprochen.
    Sobald das Fahrzeug durch den Zoll ist, ändert sich bei ihm in Vista der Status von BLG auf Bremerhaven.
    Dann gibt er der Transportabteilung in Köln den Auftrag, dass das Auto von Bremerhaven zu ihm transportiert wird.
    Er hat also darauf direkten Einfluß.
    Es kommen sehr viele Ford Modelle aus Bremerhaven, so dass es kein Problem ist, einen Transport zusammen zu stellen und notfalls fahren die auch mit einem einzelnen Edge von Bremerhaven zum Händler.


    Fazit ist also, wenn sich der Händler nicht drum kümmert, geht es auch mit dem Transport nicht vorwärts.

    Mannheim/Heidelberg, A5 und A6, Ballungsgebiet, da dürfte was gehen.


    Mein FFH will sich heute gleich mit der Transportabteilung in Verbindung setzen und mir berichten.


    Auf seinem System wird mein Edge aber erst am 13.07. in Bremerhaven angeliefert.


    Mal sehen was geht.