und so sieht es bei mir aus und seitdem tut sich nichts mehr
Fakt ist: das was da drin steht kann man alles vergessen!
Status Details | ||||||||||
| ||||||||||
|
und so sieht es bei mir aus und seitdem tut sich nichts mehr
Fakt ist: das was da drin steht kann man alles vergessen!
Status Details | ||||||||||
| ||||||||||
|
Zum Abmelden reicht der Fahrzeugschein.
Danach kannst Du in Ruhe nach dem Brief suchen.
Meine Frau sagt immer: das Haus verliert nichts.
Es ist tatsächlich beim Edge so, dass nach dem ersten abschalten der Zapfpistole der Tank voll ist.
Noch ein Tipp; falls du Spritmonitor benutztoder demnächst benutzen willst, ist es immer sinnvoll, nicht nach zu tanken, sonst verfälscht es den Verbrauch.
Meine bevorzugten Reiseorte liegen aber in Bayern, Hopfen am See im Allgäu und nach wie vor der Bayrische Wald.
Ich möchte hier nochmals das Thema Kofferraum aufgreifen und ihn vergleichen mit meinem aktuellen Kuga und meinem VFW Edge, den ich momentan nutze bis meiner hoffentlich in 1-2Wochen ausgeliefert wird.
Der Kuga hat ja ein Volumen von 451 Liter, mit abgesenktem Boden 476 Liter.
Der Edge ein Volumen von 602 Liter und manche sagen bis zum Dach sogar 800 Liter.
Wer jetzt meint, der Kofferraum des Edge wäre besser zu nutzen als im Kuga, liegt daneben.
Ich bekomme meinen Kinderwagen, nach Abnahme der Babyliegeschale, problemlos in den Kuga und auch nicht die Räder demontieren.
Im Edge geht das nicht. Der Kinderwagen geht zwar rein, aber der Schiebebügel bleibt am Dach hängen, so dass die Vorderräder frei in der Luft hängen.
Das Ganze ist dem coupehaften Dach zu verdanken, sieht schick aus, ist aber nicht so praktisch.
Insgesamt fasst der Edge aber dann doch mehr Gepäck als der Kuga.
Was muss man auch in meinem Alter noch mit einem Kinderwagen rum kutschieren
Das bedeutet, dass er noch nicht gebaut wurde.
Also hier im Forum hieß es mal an irgendeiner Stelle
Kein Panoramadach
verlängert die Lieferzeit bzw die Produktion
Eigentlich nicht
Meiner wurde 10 Tage nach dem 1. Sticker gebaut, hat aber dann noch eine Weile gedauert, bis er in Etis mit Baudatum sichtbar war.
Soviel ich weiß haben Anfang Juli in Oakville die Werksferien angefangen. Im vorherigen Jahr wurde diese wegen der hohen Auslastung verkürzt. Ob dies jetzt wieder so ist und wie lange die Ferien haben, entzieht sich aber meiner Kenntnis.
Aber selbst nach dem Bau ist noch jede Menge Geduld angesagt.
Mein Edge stand danach 6 Wochen im Werk herum, bis er endlich an den Hafen in New York transportiert wurde.
Und aktuell steht er schon wieder 3 Wochen in Bremerhaven herum.
Erst einmal verkauft, hat Ford keine Eile mehr, die Wagen auszuliefern.
Ich weis nicht, wie es bei anderen Herstellern aussieht. Audi und BMW produzieren ja auch in den USA bzw. Mexiko.