was kostet die spurverbreitung ca.? wäre auch sehr interessiert
Die liegen bei 160 EUR pro Achse. Hier zu finden: http://bit.ly/2jvVpXX
was kostet die spurverbreitung ca.? wäre auch sehr interessiert
Die liegen bei 160 EUR pro Achse. Hier zu finden: http://bit.ly/2jvVpXX
Die Gurtschnalle zwischen Sitz und Säule.Darum auch nur wenn kein Beifahrer da ist.
Ist aber auch vorhanden bei geschlossenem und gespannten Gurt ohne Beifahrer. Das war es leider nicht.
Bei mir ist es die Rückenlehne des Sitzes.Bei Belastung kein geräusch.
Lösung bis jetzt noch keine.![]()
Es könnte ich die Rücklehne sein. Ich gebe die Hoffnung nicht auf
Bei mir manchmal die Gurtschnalle die zwischen Sitz und Säule rappelt.
Kann ich ausschließen. Bin mit ohne Beifahrer und mit geschlossenem Gurt gefahren. Keine Veränderung.
Alles anzeigenMoin!
Hast du schon eine Info zum klappern? Ich habe das wahrscheinlich das gleiche Problem. Tritt bei mir ab 160 und nur ohne Beifahrer auf.
Viele Grüße
Hallo Zusammen,
ich habe bei meinem EDGE Signale ein klapperndes Problem.
Wenn ich, alleine im Fahrzeug, schneller fahre als 160 beginnt es im oder unter dem Beifahrersitz an zu klappern.
Das klappern bleibt dann auch bis zu einer Geschwindigkeit von ca. 80 bestehen und ist dann weg.
Wenn ein Beifahrer dabei ist, tritt dieses klappern nicht auf.
Hat jemand Erfahrung oder das gleiche Problem?
Mein Händler hat den Wagen bereits zweimal gehabt, konnte aber das klappern nicht beseitigen.
Viele Grüße
Minimum 110Nm steht da... das heißt MINDESTENSDer S-Max 2015 hat auch 220Nm.
Es tut mir leid, dass ich eine billigere Lösung gefunden habe und du jetzt beleidigt bist... Aber brauchst nicht alles schlecht reden...
Ich rede das nicht alles schlecht und bin auch nicht beleidigt. Mir scheint jedoch, dass du von den Anzugsmomenten nicht so richtig bescheid weißt. 220 Nm sind hier einzustellen, bei 110 Nm haben die Felgen und auch die Spurplatten nicht genug Drehmoment. Aber es steht dir frei hierbei deine eigenen Erfahrungen zu machen. Du sitzt in deinem Wagen!
ich Rede von den Eibach. Die haben 800 pro Rad. Völlig ausreichend. Und das Anzugsmoment ist völlig Wurst... was genau drin steht hab ich ja schon zitiert.
Schon mal darüber nachgedacht, dass die Schrauben das mitmachen müssen? Ich meine 110 Nm und 220 Nm spielen schon in einer anderen Liga. Daher habe ich die Spurverbreiterungen daher bei SCC gekauft. Sicher ist sicher!
Dann hast du ja 35mm pro Seite laut dieser Atikel Nr, stimmt das?Also Gesamtverbreiterung 70mm pro Achse.
Vorne 70mm
Hinten 70mm
Korrekt?
Wenn das passt, nehme ich die auch.
Nein, dann habe ich mit n´mit der Artikelnummer vertan. Ich habe 30 mm pro Seite.
Zur Not per Einzelabnahme... ist immer noch günstiger.
Ein befreundeter TÜV-er sagte solang die Daten alle passen, ist das kein Problem.
Schrauben, Festigkeit, Radlast... passt alles...
Wenn dir ein Festigkeitsgutachten vorliegt, dann kein Problem. Dies ist jedoch nicht Bestandteil des Teilegutachtens.