Beiträge von Itzak

    Das funktioniert wohl nur mit Sirius in den USA. DAB liefert auf dem Sync3 keine Logos für die Sender. Installieren lässt sich da nix.

    @cafe


    Sieht gut aus! Und ja, erst die das 3.0 Paket von Fird drauf.


    @all
    Wer die Gracenotes löschen musste, der hatte vorher die 3.2 oder Teile davon installiert. Die haben aber eine Teil des Speichers vollgepackt, weshalb kein Platz mehr für anderes war.
    Die 3.2 ist für Sync3 Geräte der neuesten Generation, weil da was an der Hardware geändert wurde.


    Hab dann gestern einen Werksreset gemacht und nun läuft alles. Radiotext war bei mir auch aus. Einschalten und schon war wieder alles da.


    Was mich wundert, die gespeicherten Sender wurden nicht gelöscht. Weder FM noch DAB+ :)

    Die DONTINDX.MSA muss in den Root, nicht in den SyncMyRide Ordner. Diese wird als erstes ausgelesen und verhindert, dass auf dem Stick nach Musik etc. gesucht wirdd. Die Datei ist leer, das ist normal!!


    Der Dateiname bei der Lizenzdatei muss noch um die _110777 erweitert werden. Im Prinzip muss die genau so heißen, wie in der autoinstall.lst


    Dann hast du .tar Dateien. eigentlich müssten es tar.gz heißen. Hast du die Dateiendungen ausgeblendet oder die Dateien vorher entpackt?
    Bin mit Mac nicht so vertraut (ist doch Mac, oder?)


    Die Dateiendung der Dateien in dem SyncMyRide-Ordner muss auf jeden Fall auf .tar.gz enden!!


    Ansonsten sieht das doch ganz gut aus.


    Aber vorher nicht vergessen, das Ford Update auf 3.0 18025 zu machen!!! Und nach jeder Installation ein System Reboot (lange Seek >> & POWER)

    @cafe


    Du installierst die Version von Ford. Sollte kein Problem sein.


    Dann machst du einen Stick mit der Lizenzdatei und dem Kartneupdate F7 auf einen Stick. Reihenfolge ist erst Lizenz und dann die Karten.
    Den Inhalt der autoinstall.LST lautet wie folgt
    [*][SYNCGen3.0_3.0.18025_PRODUCT]
    [/list]Item1 = License MAPS EU (3.0.18010)Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G424-BC_110777.tar.gz
    Item2 = Maps EU F7.1 (3.0.18010)
    Open2 = SyncMyRide\JR3T-14G421-BC.tar.gz
    Options = Delay,AutoInstall


    Dann installieren (dauert ca 45-60 Min.)


    Reboot (Seek >> und die dicke POWER Taste lange drücken bis das System neu startet)


    Dann den Stick (oder einen zweiten) mit der NavVoice Datei bestücken.
    Dafür muss die autoinstall.LST inhaltlich geändert werden



    [SYNCGen3.0_3.0.18025_PRODUCT]


    Item1 = NAV LangPack 3.0
    Open1 = SyncMyRide\JR3T-14G422-BC.tar.gz


    Options = Delay,AutoInstall



    Das kannst du mit einem normalen Texteditor machen. Die Installation dauert auch etwas 30 Minuten.


    Auf dem Stick muss der Ordner SyncMyRide sein. Da rein kommen die Dateien, die du im MK5-Forum downloaden kannst.
    Zudem kommen auf den Stick eine DONTINDX.MSA und halt die autoinstall.LST


    Eigentlich ganz easy ;)


    @ehrtmann



    Man "könnte" dir anhand der kompletten FIN ne Menge verraten, wenn es nicht gerade eine langweilige Firmenzulassung ist.
    Trotzdem sollte man seine FIN nicht veröffentlichen. Nur als guter Tipp gemeint!


    Grüße

    Ich habe gestern auch auf die F7 Maps und die 3.0 Sprachdatei geupdated.


    Was ich nun aber feststelle, die Sprachanweisungen für das Navi sind nicht vorhanden.
    Hab eine Navigation per Touchscreen gestartet (zur Arbeitsstelle) um die Stimmen zu testen. Alles bestens.
    Dann wollte sich diese per Sprachbefehl beenden, aber leider kennt das System die Befehle für die Navigation nicht.
    Nur noch für Telefon und Klima.


    Mal nachher schauen, wenn er seine acht Stunden gestanden hat. Vielleicht muss sich das System erst wieder fangen. Zur Not mal Reset auf Werkseinstellungen...


    Grüße

    Ist es denn immer der Fall, also bei jeder Hausnummer oder nur bei einigen/einer?
    Vielleicht nennst die Anschrift mal und jemand kann es in seinem Sync2 mal nachvollziehen...
    Und schon kann man sehen, ob es ein generelles Problem oder dein persönliches ist.


    Grüße