Meiner trinkt auch immer über 10 Liter. Sieht man an meinem Spritmonitor links.
Fahre aber viel Stadt und auch Kurzstrecke.
Bei 1.11 ist es mir aber echt egal
Ist ja nun auch Mal bei Schrankwand
Meiner trinkt auch immer über 10 Liter. Sieht man an meinem Spritmonitor links.
Fahre aber viel Stadt und auch Kurzstrecke.
Bei 1.11 ist es mir aber echt egal
Ist ja nun auch Mal bei Schrankwand
On my way home I checked it and it works. I saw a litte bit of water on my ford logo and some drops running from the camera washer
Ich weiß allerdings nicht wie es ist, wenn kein GPS, sprich Navi verbaut ist.
Aber das wäre sehr schwach. Normal geht es dann über das RDS des Radios (bei jeden anderen; bei Ford kann man da nie sicher sein...)
Das geschieht per GPS. Gibt es auch einen Menüpunkt in den Einstellungen - Uhr für.
Gruß
Die werden erst im Winter wieder feucht
Doch, die Kamera hat auch eine Waschdüse.
Hab ich auch, aber noch nie darauf geachtet, ob es die auch wirklich tut...
Ich hab Dir doch gesagt, vor dem Tausch des Armatureträgers du bist sehr mutig das zu wechseln.
Wer weiß was tiefer drin noch so für Schrauben fehlen. Wie schon gesagt der Monteur ist nicht zu beneiden.
Genau das ist eine der Sorgen, die mich ebenfalls beschäftigen.
Ich habe eigentlich keine Lust mehr dorthin zu fahren.
Andererseits überlege ich echt, die dort aufzufordern, ALLE Schrauben zu kontrollieren und fehlende zu ersetzen oder mich direkt an Ford zu wenden. Bei letzterem ist die Antwort allerdings klar "Wenden sie sich an ihren Händler"...
Wie ehrtmann schon schrieb, ist nur eine Info für Ford, dass du nun die aktuelle Firmware drauf hast.
Klappt aber auch, wenn du das WLAN im Auto an hast und z.B. Über dein Handy einen Hotspot eingerichtet hast. Ich hab nen WLAN Stick im Auto, gerät ist immer verbunden. Ein Update gab es aber noch nie über das Netz
Ich möchte hier mal Dampf ablassen...
Nachdem ja Ende 2017 endlich mein Armaturenbrett geliefert und eingesetzt wurde, hatte ich bei Abholung ja bemängelt, dass dieses irgendwie im Bereich der Lüftung und des Navis nicht richtig sitzt.
Zudem ging die Klappe oben nicht selbsttätig auf. "Alles normal", sagte mir der Meister, sichtlich davon angepisst, dass er das Armaturenbrett drei Tage lang aus- und einbauen musste.
Das die obere Klappe von alleine aufgehen muss, wenn der Knopf gedrückt wurde, davon ließ er sich überzeugen und schaute erneut nach. Und...? Natürlich musste er feststellen, dass er beim Einbau Mist gebaut hat. Kurz gerichtet und dann ging es. Bei dem Spalt und den, meiner Meinung nach schief sitzenden Luftauslässen, beharrte er darauf, dass dies so sein müsse. Nun gut, ich war je eh schon genervt, er auch und ich bin erst mal vom Hof. Natürlich Foto gemacht
Bei meinem Dad, ja auch Edge Fahrer, ein paar tage später mal Nachschau gehalten und festgestellt, da ist alles gerade und sieht definitiv anders aus, als bei mir. Kein Spalt zu erkennen.
Lange Rede etc...
Heute das Wetter genutzt und mal selbst nach der Ursache für den schiefen Rahmen geschaut, sprich nach der Videoanleitung für den Navitausch mal von unten rum alles abgebaut. Ist ja kein Akt und zumeist nur geklipst.
Als der Im Video was von "lösen sie die vier Schrauben" erzählte und ich nur zwei fand ging es los...Ich bin noch immer total pissed (sorry, aber muss sein)!!
Insgesamt fehlen fünf Schrauben!!
Zwei beim kleinen Klappfach (eigentlich mit vier Schrauben fest). Zudem wurden zwei verschiedene benutzt, einmal Kreuz, einmal 5,5er Außensechskant...!! Beide mit verschiedenen Gewinden und Gewindelängen...
Zudem fehlen zwei Schrauben beim Schalthebelrahmen (von eigentlich fünf)!!
Aber der Oberhammer naht...
Warum hatte die Umrandung vor allem linksseitig immer so einen großen Abstand vom Bildschirm und ließ sich auch nicht nach hinten drücken und einrasten?
Ganz einfach, weil die linke, obere Schraube von der Halterung des Bildschirm nur eine Umdrehung eingedreht/angesetzt war und vergessen wurde, diese dann auch einzudrehen... Sie guckte dann halt ihre 15mm raus!!
Unglaublich... Das konnte man eigentlich nicht übersehen und ich nenne das absolute Schlamperei!!
Genauso kann es nicht sein, dass Schrauben fehlen oder mit irgendwelchen (und dann auch noch verschiedenen) aus der Grabbelkiste ersetzt werden, weil ich die richtigen scheinbar in der Werkstatt versaubeutelt wurden
Da guck ich in die Teileliste und bestelle die richtigen zur Not nach.
Nachdem ich heute alles korrekt befestigt habe, sitzt auch alles, und zwar wie es sich gehört. Und ehrlich, das waren keine 20 Minuten Arbeit insgesamt.
Dieser FFH sieht mich nie wieder!!! Ausser vielleicht bei der Rückgabe des Fahrzeugs nach Leasingende. Denke aber, ich werde ihn Ende des Jahres privat verkaufen.
Grüße