Uih, toll. Da gehört meiner natürlich auch zu ...
Beiträge von Shoemaker
-
-
Mnä. Unser C-Max hat allerdings eine offene Serviceaktion angezeigt (Halteklammer Spritdingsbumssensorteil).
Wann wurde deiner gebaut?
-
Jupp, bestätigt. Genau wie von DJF beschrieben. Sogar für die Speicherplätze unterschiedlich. Sehr praktisch.
-
Moin!
Sieht bei mir genauso aus. Könnte es sein, dass man hier initial einmal resetten muss (bzw. der Händler das hätte tun sollen)? Ich probiere das gleich mal aus ...
-
Moin!
Seit 2008 nur Leder-Alcantara bzw. Leder. Für mich gibt es nix anderes mehr. Beim Edge könnte der hohe Einstieg in Verbindung mit der Seitenwange zu entsprechenden Abnutzungserscheinungen führen, wenn man nicht den A..sch entsprechend hebt. Aber das ist bei Stoff auch nicht anders.
Meine bisherigen Ford Ledersessel sahen selbst nach >100.000 km immer noch gut aus.
IMG_20170226_120808.jpg IMG_20170226_120929.jpg
Bild meines letzten Mondeo. Sitze mit Klimatisierung. Ein paar Falten sieht man immer, herstellerunabhängig. Großartige Pflege gab es auch nicht. Einmal im Jahr etwas Reinigung und Lederpflege - feddich.
(P.S.: An der Tür links ist nur Wasser, da es beim Ausräumen regnete.)
-
Ich möchte hier ja nicht den Nostradamus geben, aber ihr werdet nach dem Abladen resp. der Übernahme, trotz aller Freude, in ein tiefes Loch fallen. Ein sehr tiefes. Ein Abyssal, sozusagen. Ohne Tracking ist das Leben quasi wertlos. Aber, auch hier die gute Nachricht zum Schluss: Der kalte Entzug geht hierbei schnell vonstatten. Nach nur 2-3 Monaten lassen sich erste Erfolge verzeichnen. So denkt man zwischendurch sogar mal wieder an die Familie und nicht nur an Bohème, Tugela, Figaro usw. ...
-
3M nicht, stand zumindest nicht drauf. Ist aber ca. 1,5-2mm stark und klebt wie die Seuche. Selbst ohne Andrücken habe ich es nicht mehr ohne Gewalt abheben können. Wichtig ist im Moment auf die Temperaturen zu achten. Wenn Untergrund zu kalt - hält nicht.
Radius hatte ich oben schon geschrieben. An der Außenkante passt es soweit, also keine Gefahr.
Nachtrag: Wenn's nicht mehr gefällt, kann man es mit etwas Erwärmen meist leicht wieder ablösen und zur Not lackieren (lassen).
-
Moin,
als durchweg wohlerzogener Konsument habe ich euren Anweisungen hier ebenfalls Folge geleistet:
Reinigen Teil 1
Anpassprobe (Radius stimmt nicht ganz mit der Heckschürze überein, aber tolerabel). Position außen mit etwas Krepp o.ä. markieren.
Mit beiliegendem Isopropylalkoholtüchlein fettfrei vorbereiten, am Krepp ausrichten und aufkleben.
Vorher/Nachher
-
Im Zweifel tut's auch das Popometer oder eben Rind Medium Rare
-
Moin. Probiert bitte mal folgendes:
- Sitzheizung einschalten, einmal Straße hoch und runter - so ca. 5-10 min. Betriebszeit.
- Falls vorhanden, Infratorthermometer draufhalten.
- Karre aus, Tür öffnen oder abschließen, wieder rein und das Prozedere nochmal.
- Nochmal messen.
Wäre auf eure Ergebnisse gespannt.