Beiträge von frarichter77

    Du darfst ja nicht vergessen, wie viel deutsche Handarbeit da jetzt nun drin steckt.

    Saubere Spaltmaße, Heckklappe gerade, alle Türdichtungen i.O., kein klappern am Unterboden und........Sync 3.4^^

    Das kostest schon was:P

    Aber spaß beiseite....die Gebrauchtwagenpreise, oder auch generell die Preise sind schon der Hammer.

    Hatte gerade letzte Woche erst gelesen, das auch hier in D die Gebrauchtwagen Preise inzwischen um 15-20% gestiegen sind. Egal welche Marke.

    Die Leute scheuen sich einfach neue Autos ( Verbrenner) zu Kaufen. So es denn überhaupt welche kurzfristig gibt. Elektrokisten wollen auch die wenigsten.


    Erstens sind sie völlig überteuert m.M.n. und zweitens Ist die Reichweite unterirdisch und drittens, was wohl das Hauptausschlaggebende ist, das flächendeckende Ladenetz

    ist absolut unzulänglich.


    Mein Kollege hat sich im Herbst einen Renault Twingo E neu für seine Frau gekauft. 27000€ , abzüglich Förderung fast 19000 €, Kaum Ausstattung ( Kein Abstandsassi, keine Kamera,

    und sonst eben nichts, was es heutzutage schon für schöne Sachen gibt. Nur Billigmaterialien. ( zb. ist jetzt die Motorhaube auch aus GFK. Scharniere zum öffnen an der selbigen,weit gefehlt.


    Man muss, um sie zu öffnen, sie mit 2 Leuten kpl. abnehmen und raufsetzen geht auch nur mit 2 Mann, es sei denn die kriegst sie alleine so aufgelegt, das man den Lack nicht

    berammelt. Es ist völlig unmöglich, habe es selber probiert. Da fällt mir doch nichts zu ein.

    Achso, Reichweite 120 km ( bei sinniger und vorsichtiger Fahrweise) Aufladedauer knapp 4h. Na danke schön. Für soviel Geld, tztztz.

    Da muss ich mir aber erstmal die Augen reiben!

    34 / 37 k für die 2017er Modelle? Respekt!

    Auch wenn die km-Laufleistung im unteren Bereich liegen, aber für die Kohle???

    Corona sei dank (wahrscheinlich)...

    Das muss ich aber auch sagen. Sportlicher Preis. Na ja, ablassen kann man ja immer noch bei Preisverhandlung.

    Ich habe meinen FL Bj.07/19, 22500 km gelaufen, Vollausstattung, außer Leder, mit zusätzl.neuen Winterrädern, im 09/21 für 34000 € gekauft.

    Okay mache ich, danke!

    Aber gibt es einen Grund warum Ford das nicht macht? Oder ist es irgendwie illegal?^^

    Ich hatte hier meines für kleines Geld updaten lassen. Termin ging von einen Tag auf den anderen und hat ca. mit allem drum und dran 1h gedauert.


    Schau mal hier: Conversmode.de

    Die sind Deutschlandweit vertreten.

    So wie auf dem Bild oben ( weißer Edge) hatte ich es letzte Woche auch das erste Mal bei meinem FL.

    Es trat auf, als ich bei 0 grad aus der Waschanlage frisch gewaschen heraus fuhr.

    Das heißt also für mich, durch das Zusammenspiel von warm/kalt, erfolgt der Luftaustausch in der Rückleuchte

    nicht schnell genug, so das sich Kondenswasser im inneren der Rückleuchte bildet.

    Nächsten Tag war alles wieder normal.

    Ich hatte in einem Post vorher gelesen, das es früher bei den DDR Fahrzeugen des öfteren zu dem gleichen Problem

    kam.

    Das kann ich nur bestätigen. Ebenfalls das ein Loch von innen in die Rückleuchte gebohrt wurde, stimmt auch so.

    Hat immer Abhilfe geschaffen.


    Ps. Bei meinem Golf Variant, Bj.2010, hatte ich das gleiche Problem und auch da schon ein bzw. 2 Löcher ( M6 ) in

    die Leuchten von innen gebohrt.


    Sollte das sich bei meinem Edge FL jetzt häufen, werde ich das auch hier versuchen. ( zukleben mit Silikon ,bei Nichterfolg, kann

    ich es immer noch wieder) Es ist zumindest ein Versuch wert. M.M.n.

    Heute Morgen um 9.00 Uhr zur 30000er Durchsicht abgegeben und 15.30 Uhr abgeholt beim FFH ( Krüll Ford Motors in Rostock )

    Gesamtkosten incl. Öl (6,1 l ) usw. = 270 € incl. Märchensteuer . Ich glaube, der Preis ist in Ordnung.

    Ausgesaugt und gewaschen war er auch.


    Leihwagen neuer ( 6800 km gelaufen) Ford Fiesta = 29 € incl. Mwst. für einen Tag. Wurde extra berechnet. Kann ich auch mit leben.

    Ich habe gerade hier mal die dritte Bremslicht Leuchte vor mir liegen. Es ist unmöglich sie heil aufzubekommen, um evtl die fehlenden LEDs nachzurüsten. Sie ist ringsum verschweißt und lässt sich demzufolge auch nur kpl. austauschen. Schade. Hätte bestimmt gut ausgesehen, wenn die ganze Breite leuchtet.

    Na da muss ich ja etwas schmunzeln. Dieses überhebliche und von oben herab, kann ich ja gerade leiden. Alles ganz leicht und easy. Nun stell dich mal nicht so an! ?
    Und richtig erkannt, nicht jeder hat schon mal in das Elektronik System eines Autos eingegriffen bzw., versteht die genauen Zusammenhänge eines solchen Systems.
    Deswegen , auf solche Posts mit grosskotzigen Kommentaren kann man hier gut und gerne verzichten.
    Dann kannst du ja deine nächste Operation am offenen Herzen auch selbst vornehmen, steht doch alles in Büchern wie es geht oder googelst mal! Ist ganz einfach so eine Operation, nun stell dich mal nicht so an!