Du darfst ja nicht vergessen, wie viel deutsche Handarbeit da jetzt nun drin steckt.
Saubere Spaltmaße, Heckklappe gerade, alle Türdichtungen i.O., kein klappern am Unterboden und........Sync 3.4
Das kostest schon was
Aber spaß beiseite....die Gebrauchtwagenpreise, oder auch generell die Preise sind schon der Hammer.
Hatte gerade letzte Woche erst gelesen, das auch hier in D die Gebrauchtwagen Preise inzwischen um 15-20% gestiegen sind. Egal welche Marke.
Die Leute scheuen sich einfach neue Autos ( Verbrenner) zu Kaufen. So es denn überhaupt welche kurzfristig gibt. Elektrokisten wollen auch die wenigsten.
Erstens sind sie völlig überteuert m.M.n. und zweitens Ist die Reichweite unterirdisch und drittens, was wohl das Hauptausschlaggebende ist, das flächendeckende Ladenetz
ist absolut unzulänglich.
Mein Kollege hat sich im Herbst einen Renault Twingo E neu für seine Frau gekauft. 27000€ , abzüglich Förderung fast 19000 €, Kaum Ausstattung ( Kein Abstandsassi, keine Kamera,
und sonst eben nichts, was es heutzutage schon für schöne Sachen gibt. Nur Billigmaterialien. ( zb. ist jetzt die Motorhaube auch aus GFK. Scharniere zum öffnen an der selbigen,weit gefehlt.
Man muss, um sie zu öffnen, sie mit 2 Leuten kpl. abnehmen und raufsetzen geht auch nur mit 2 Mann, es sei denn die kriegst sie alleine so aufgelegt, das man den Lack nicht
berammelt. Es ist völlig unmöglich, habe es selber probiert. Da fällt mir doch nichts zu ein.
Achso, Reichweite 120 km ( bei sinniger und vorsichtiger Fahrweise) Aufladedauer knapp 4h. Na danke schön. Für soviel Geld, tztztz.