Ja, folieren wäre eine Möglichkeit.
hab grad mal weiter gesucht.. wusste bis jetzt nicht, das der Vignale ganz andere Nebler drin hat als die normalen.
sieht auch nicht verkehrt aus.
Ja, folieren wäre eine Möglichkeit.
hab grad mal weiter gesucht.. wusste bis jetzt nicht, das der Vignale ganz andere Nebler drin hat als die normalen.
sieht auch nicht verkehrt aus.
Hallo zusammen,
mir gefallen an meinem ST die verchromten Nebelscheinwerferumrandungen nicht so, weshalb ich eigentlich schwarze gesucht habe.
Ich habe nun in der Bucht die amerikanischen gefunden.
was haltet ihr denn davon?
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.
Ich konnte nun am Donnerstag meine Kante wieder abholen. Scheinwerfer wurde wohl nicht getauscht, dafür aber das Steuergerät.
Ich hoffe das da jetzt Ruhe ist…
bis auf den Sprit musste ich zum Glück nix für den Leihwagen bezahlen, aber nen Verbrauch von 7,5l in einem Ford Puma hätte ich nicht gedacht… find das echt zu viel…
Ich habe meine Kante zwar erst nen halbes Jahr, aber auch mit kommen immer mehr Zweifel, ob ich damals die richtige Wahl getroffen habe. Für das gleiche Geld hätte ich auch einen ähnlich ausgestatteten VW Touareg mit nem schönen 6 Zylinder Diesel nehmen können.
hab halt echt Angst, was in 2 1/2 Jahren ist, wenn die Garantie dann zu Ende ist… geplant hatte ich eigentlich den Wagen für 8 Jahre zu halten…
finde persönlich den neuen Explorer recht ansprechend, aber ehrlich 2,9l Verbrauch bei nem 3l Turbo Benziner mit knapp 2,5t Leergewicht… eher unwahrscheinlich ?
Ich hab nun meine Kante gestern zum FFH gebracht… ersatzwagen gibt es natürlich nur gegen Entgelt meinerseits ?
Sollte eigentlich nen Kuga werden, aber da sich jemand den für ne Probefahrt reserviert hat, muss ich bis hoffentlich morgen mit nem 1.0 Puma ohne jegliche Ausstattung auskommen.
ich hab mich bei nem Leihwagen noch nie so sehr darauf gefreut mein eigenes Auto zurück zu bekommen.
im gleichen Atemzug wird nun auch wieder das Mittellicht hinten getauscht…
Ich finde es aber ziemlich merkwürdig, das das Problem mit den Frontscheinwerfern beim Edge so bekannt sein soll, aber jeder FFH alleine rumdoktert… meine Kante ist wohl auch der einzige, den der FFH je verkauft und gewartet hat…
Kann man den füllgrad irgendwo auslesen und kann man die Regeneration manuell starten?
Hallo zusammen, als ich mir vor ein paar Monaten meine Kante gekauft habe, waren die Gegebenheiten noch so, das ich täglich knapp 50km Arbeitsweg hatte (also 25 hin und 25 zurück).
Jetzt habe ich zu Mitte September den Arbeitgeber gewechselt und habe nur noch 4km auf Arbeit… Für den Fußweg zu lang, mit den öffis ein Riesen Umweg und Fahrrad ist nicht Allwetter geeignet…
Jetzt die Frage… wie krumm wird diese Kurzstrecke mir die Kante nehmen? Was kann alles passieren?
Moin… na dann hoffe ich mal, das dann auch Ruhe ist..
Ich habe heute mit meinem FFH telefoniert, da die Werkstatt sehr wenig Erfahrung mit dem Edge hat, würden sie ihn gerne ein paar Tage lang durch testen. Auch eine Rückinfo von FORD fehlt gänzlich und da das Autohaus wenig Lust hat auf blauen Dunst 2.000€ für einen neuen Scheinwerfer zu bezahlen gehen sie lieber auf intensive Suche. Bekomme auch auf Garantie wieder ne neue Rücklichtleiste (Mitte) weil mal wieder Feuchtigkeit drin ist. Der Rost an der Tür hinten und der wackelige Fahrersitz soll wohl auch gleich unter die Lupe genommen werden.
Über die fehlende Start/Stop Funktion ärgere ich mich zwar auch, wird aber auf die Batterie zurück zu führen sein.