Hat jemand Erfahrung mit der Nachrüstung? Was ist alles notwendig? Lässt sie sich dann wie die ab Werk bestellbare steuern?
Beiträge von Locutus
-
-
Hallo Zusammen,
hat jemand von euch bei dem vFL eine Qi Ladung nachgerüstet?
Ich bin auf diese hier gestoßen, welche statt der Klappe in der Mittelkonsole eingebaut wird:
CarQiWireless Wireless Charger Pad Module for Ford Edge 2018 2017 2016 2015Wireless phone Charger for Ford Edge 2018 2017 2016 2015, OEM style nice felling. supporting fast charging and compatible with iPhone 8, 8 Plus, X, XS, XS Max,…www.carqiwireless.comWas haltet ihr davon oder kennt ihr Alternativen?
Grüße
-
Also da dort nur die Scheinwerfer ohne Steuermodul zum Umbau vorlagen muss es ja ein Hardwaremäßiger Umbau sein. Des Weiteren sieht man das bei dem Spiegelblinker die eine LED durch einen Streifen ersetzt wurde.
Vermutlich ist somit auch jegliche Betriebserlaubnis für die Scheinwerfer erloschen!
-
Wurde dazu der Scheinwerfer getauscht oder geschah dies via Programmierung?
-
Hallo,
hier mal ein kurzes Feedback:
Ich habe ja auf die Software 22110 mit F11 Karten geupdatet.
Bisher bin ich absolut zufrieden. Das System läuft sehr schnell und bisher konnte ich keinerlei Fehler oder Abstürze in der Software feststellen.
Grüße
-
Cyanlabs.net ist nur auf englisch?
Ich verstehe leider nur Bahnhof.
Ich habe mir die auf deutsch übersetzte Seite mit Google-Übersetzer anzeigen lassen und mal einiges angeschaut.
Ein Riesenumfang und für mich überhaupt nicht verständlich.
Ich bin jetzt 71 Jahre alt und glaube nicht, dass ich mich damit beschäftigen sollte.
Zudem ist mein Edge noch in der 24-Monats-Garantie bis Oktober, so dass ich da einige Bedenken habe, da man ja auch ganz offenbar die Protokolldateien nicht zu Ford hochladen kann. Alles von Ford abgekoppelt, wenn ich das richtig verstanden habe.
Die Cyanlabs Software selbst ist auf Deutsch. Kann dir gerne den direkt Link raussuchen. Das einzige was du dann machen musst ist dort einmal deine jetzige Version anklicken und einen ausreichend großen USB Stick zur Verfügung haben. Die Software erstellt den Rest automatisch und du musst ihn dann nur ins Auto stecken und abwarten.
Übrigens mittlerweile sind in Cyanlabs die neueste Version und auch die F11 Karten verfügbar.
-
Auch freie Werkstätten können einen Zugang zu FordPass haben um den Service einzutragen.
Hier ein Foto aus meinem FordPass dazu (60.000er in freier Werkstatt erfolgt).
-
Auf der Rechnung steht doch die Werkstatt. Nimm doch einmal Kontakt mit dieser auf und bitte um Nachtragung in FordPass.
-
Das manuelle Update des Systems ist über die Software von Cyanlabs (findest du kostenlos im Netz unter http://cyanlabs.net) relativ einfach. Du gibts dort deine Version an und anschließend wird ein USB Stick mit allen notwendigen Dateien erstellt, über den du anschließend Software und Karten updaten kannst.
-
Auch alle passenden aktuellsten Dateien? Nicht das hier etwas vergessen wurde