Also ich kann zwar auch selbst gut einparken, bitte den Parkassistenten aber so oft es geht. Also bestimmt 5-6 mal in der Woche. Ich würd sagen von 10 versuchen, gehts 9 mal gut. Man muss also schon immer aufpassen, aber vertrauen habe ich auf jeden Fall gewonnen. Manchmal hat er Probleme wenn ein Auto, welches er als Orientierung nimmt, leicht schräg eingeparkt hat. Aber sonst ist eigentlich immer alles gut. Und man muss natürlich die bordsteinkante immer im Auge behalten.
Beiträge von Little.John
-
-
Moin zusammen,
mich würde mal interessieren wie viel Kilometer euer Edge schon runter hat.
Vielleicht auch wie viel Kilometer ihr noch vor habt etc. Gabs größere Probleme?
Ich fange mal an.
Mein Edge ist Baujahr 10/2016 und hat jetzt 163000 runter. Aktuell kommen jeden Monat ca 2000 dazu. Bisher keine größeren Probleme gehabt. Am Fahrwerk, Auspuff, Getriebe oder Motor war noch nie was dran.
Viele Grüße!
-
Also wenn die bei mir auch nochmal kaputt geht, werd ich ich da eine klassische Sitzheizung einbauen lassen. Die Kühlung ist zwar nett, aber auch nicht so toll, dass ich mich da im Sommer drüber freuen würde.
-
Es gibt eigentlich keine Kratzer. Die Montage ist nicht so einfach alleine, da muss man schon gucken, dass man das zu zweit macht oder auf einer Seite erstmal leicht fest macht und den Dachträger auf der anderen Seite so lange auf einer Decke ablegt um dann rüber zu gehen.
Damit nun nicht doch mal Kratzer am Lack entstehen habe ich bei der ersten Montage damals diese Folie drunter geklebt.
Lackschutzfolie transparent und selbstklebend 150x70mm #088267
Die habe ich mir passend zugeschnitten und seitdem kleben sie im Holm der Tür für immer und ewig an der richtigen Stelle.
Der Vorteil ist, dass nun wirklich nichts mehr passieren kann und ich muss beim nächsten Mal nicht unnötig viel Zeit beim Ausmessen verbringen um den Dachtränger an der richtigen Stelle auf dem Dach zu montieren, die Folie gibt es mir ja vor.
-
Nochmal was zum Thema:
lt Thule Homepage gibt es für den Edge nur eine Version also den gleichen Adaptersatz für vFL und FL.
Kann das jemand bestätigen?
- Thule Clamp Evo Fuß für Fahrzeuge 4er-Pack schwarz | 710500
- Kit 145074
Achja, ich würde das ganze für den FL ohne Panoramadach verwenden wollen
Ich war gerade extra nochmal in der Garage. Ich habe den Edge vFL mit Panoramadach. Ich habe das von dir erwähnte Kit und auch den Thule Clamp Evo. Das passt 100%
-
-
Bei mir hat ne neue Batterie mit Einbau ca. 500 Euro gekostet.
-
Mein Edge ist 6 Jahre alt - da ist leider nichts mehr mit Garantie.
Ja habe klimatisierte Sitze. Dann ist das wohl das Problem.
-
Habs extra nochmal nachgesehen. Lenkrad 1179€ Ein- und Ausbau 25 Euro. Das war wohl easy.
Die Lenkradheizung ging von jetzt auf gleich gar nicht mehr.
Danke nochmal für den Hinweis, dass man die Lenkradheizung über Forscan regulieren kann. Geht das auch mit der Sitzheizung? Die wärmt nämlich auch fast gar nicht...oder ist das bei euch auch so?
-
Ich weiß nicht wie man da dran kommt, kann aber berichten, dass meine lenkradheizung auch defekt war. Einzige Abhilfe war ein neues Lenkrad. Hat 1100 Euro gekostet. Ich war vorher schon mit der Heizkraft und dem Leder auf dem Lenkrad nicht zufrieden. Nun ist die Heizung so doll, dass ich es nach 2-3minuten ausmachen muss und das Leder ist schön weich und neu.