Beiträge von Imperator_37

    das erreichst du sogar durch nur einmal Öffnen (Kippen reicht) und wieder Schließen.
    Dauerlösung warte ich auch noch drauf....


    Das weiß ich eh auch schon .... einmal kurz öffnen und dann ist wieder eine Zeit lang Ruhe


    ist halt keine Dauerlösung

    Nach der ausführlichen Testfahrt mit dem Werkstattmeister wird bei meinem nun auch das Differential getauscht ... das Geheule ist ja nicht zum Aushalten. Bin schon neugierig wie lange die Lieferzeit darauf sein wird.


    Zusätzlich wird auch das ANC Steuermodul getauscht da das System einen falschen Gegenschall erzeugt. Mit abgeschaltetem ANC ist das Auto leiser als mit aktivem System.


    Bin schon auf den vorher/nachher Effekt neugierig


    Lg Christian

    Hat von euch einer einen Lösungsansatz wie man das Knarzen in den Griff bekommt , oder zumindest Minimieren kann ?


    Für gute Vorschläge bin ich offen... nur Schmieren und Pflegen bringt nichts - maximal 1-2 Tage ist Ruhe dann geht es wieder los


    LG Christian

    Hallo Bullet,


    und gibt es schon Erkenntnisse vom neuen PD ?


    Meines knarzt und knackt immer schön vor sich hin ... in der Ford Werkstätte haben sie alles gereinigt , neu gefettet und gepflegt (Spezialfett und Pflege von Ford) - hat genau einen Tag gehalten dann ging die Knarzerei wieder los :(


    Ist wohl bei Ford Serienmäßig das Ganze


    LG Christian

    Kleines Update: mein Meister meint, dass die Dichtungen überarbeitet wurden und diese bekomme ich jetzt bei meinem FL 12/18 eingebaut. Ist jetzt der 4. Versuch mein Dach ruhig zu bekommen.

    Bin schon neugierig ob das was bei dir bringt ..zu mir haben Sie gesagt es gibt keine verbesserten Teile zum Panoramadach. Sie haben alle Schrauben nachgezogen und nochmal Alles geschmiert/gepflegt (vFL). Ich denke aber das der vFL und FL die gleichen Teile hat ? Mal sehen wenn ich den Dicken wieder von der Reparatur zurück bekomme (hatte einen Parkschaden am Auto)

    Siehe Post #4, silikonfrei, bitteeeeee. Ich nehme das für mein Cabrio und jetzt auch schon mal rein prophylaktisch für das Panoramadach der Kante.....
    Gummipflege.jpg


    Gruß
    Roman


    Hallo Roman,


    vielen Dank für die Info.... bei mir ist natürlich Silikonspray drauf, dann geben die Werkstätten ja falsche Informationen an die Kunden weiter weil sie es wahrscheinlich auch nicht besser wissen.
    Dann werde ich das mal alles reinigen und mit der Gummipflege behandeln


    LG Christian

    Wobei ich "die" zu allgemein finde. Meine Werkstatt hat schon MA, die genau das wollen: einen Fehler finden und beseitigen. War beim Edge zum Beispiel das Geräusch, dass durch eine fehlende, bzw. nicht richtig befestigte, Schelle am Kühlmittelschlauch der Klimaanlage ausging. Die haben mit 2 Mann gesucht, bis sie es gefunden hatten. Das konnte man nämlich nur reproduzieren, wenn einer drinnen die Gänge von R auf D und zurpck geschaltet hat. Der andere war dann unterm Auto und im Motorraum unterwegs :-).


    Dann kannst froh sein wenn du solche Mitarbeiter in einer Werkstatt hast, denn sonst heißt es immer keine Zeit, ist Standard und Serienmäßig :)

    Also bei mir wurde das "knarzen" verursacht durch die Dichtungsgummis. Und zwar eigentlich von allen im Fahrzeug. Kofferraumklappe, Panoramadach und auch an den Türen konnte man es hören. Aufgetreten so ca. als das Auto ein halbes Jahr alt war. Meine Werkstatt hat daraufhin alle Gummis entsprechend behandelt und dann war Ruhe. Jetzt ist wieder ein halbes Jahr um und die knarzerei geht wieder los. Hab sowieso demnächst einen Termin, dann sollen die mir verraten, welches Mittel verwendet wurde. Dann mache ich das halt regelmäßig selber. Diese Geräusche treten bei mir übrigens durch verwinden des Fahrzeugs extrem auf. Also langsame Fahrt auf unebner Strecke. Zum Beispiel bei mir die Auffahrt (knapp 80 m Kiesstrecke mit ein paar Löchern).
    Gruß
    Michael

    Hallo Michael,


    ja das wäre interessant zu wissen welches Pflegemittel Ford verwendet ... denn das mit dem Knarzen usw. ist echt mühsam..ich hatte das auch bei meinem Mondeo ST - das Ding hat sich verwunden ohne Ende und entsprechend geknarzt. Soweit ich weiß hat mein Ford Händler damals gesagt mit Silikonspray pflegen