Beiträge von Imperator_37

    Hallo Zusammen,


    Bin seit guten einem Jahr Besitzer eines Edge Sport 2018, VFL. Bisher sehr zufrieden.
    Das Dröhnen ist uns jetzt während der Urlaubsfahrt ebenfalls extrem aufgefallen. Kommt nur Hinten exakt zwischen 105-115km/h. Ist hinten zu spüren, lt Kids unerträglich. Sobald die 115 wieder erreicht ist ist das Geräusch wieder weg. Ich habe ganz klar ANC im Verdacht. Hat jemand das Problem Mittlerweile mal durch die Werkstatt behoben bekommen ?


    Gruß Edge888


    Hallo Edge888,


    meinst du Dröhnen oder ein Heulen/Pfeifen von Hinten kommend ?
    Bei mir war ein unangenehmes Dröhnen bei 130 - 140 zu hören, das kam vom Subwoofer durch das ANC ausgelöst. Der Subwoofer hat einen falschen Gegenschall erzeugt. Da ist dann das Audio/ANC Modul defekt, wollten Sie bei mir zuerst auch tauschen, haben es aber mit diversen updates in den Griff bekommen. Nun ist seit ca. 2 Wochen eine Ruhe bei diesem Geschwindigkeitsbereich. Mal schauen wie lange das anhält , denn die Sprachqualität der Freisprecheinrichtung hängt auch mit dem Audio/ANC Modul zusammen und die ist ja nicht gerade berauschend. Jeder der mich anruft sagt als erstes das ich wohl im Auto unterwegs bin bevor sie mit mir über den Grund des Anrufes sprechen - shit happens :(


    Wenn du ein Heulen bei 95 - 115 km/h hast ist definitiv das hintere Differential defekt. War bei mir auch so und das Geheule war ja nicht mehr auszuhalten.
    Das Differential wurde vor 2 Wochen getauscht und seit dem ist Ruhe im Antrieb. ist ein recht großer Eingriff im System denn da müssen Sie die komplette Hinterachse ausbauen damit sie das Differential tauschen können. Bei mir hat man bei 50 - 60 km/h das Heulen auch gehört , aber viel leiser als beim höheren Geschwindigkeitsbereich. Der Werkstättenmeister beim freundlichen FFH soll mit dem Auto fahren dann hat dann hört er es eh gleich.


    Du kannst aber auch den Selbstversuch machen den ich gemacht habe... dann kann du bestimmt sagen ob es das ANC ist oder das Differential. Entferne in deinem Sicherungskasten im Innenraum unter dem Lenkrad links die Sicherung mit der Nummer 33 . Ist eine kleine Fummelei weil Ford das ja super blöd verbaut hat aber es geht. Wenn du die Sicherung ziehst ist die komplette Audio/ANC Einheit tot, keine Sorge du brauchst keinen Code oder so beim Hochfahren..das System starten nach dem Einsetzen der Sicherung vollautomatisch. Wenn die Sicherung draußen ist kann kein ANC mehr ein Störgeräusch erzeugen ! Und wenn du das Geräusch dann noch hast ist es definitiv das Differential.


    Alles Gute und erfolgreiches Testen (meiner wurde 05/2018 zugelassen, vFL, mit ca. 27.000km)


    Christian

    Update: leider knarzt und klappert das Dach wieder fröhlich vor sich hin... der Werkstattmeister ist ratlos und vermutet, dass in meinem Fall der Rahmen für das Dach fehlerhaft verbaut wurde. ;(


    Na dann wieder herzlich willkommen im Club der knarzenden Panoramadächer ....ist ein voller Scheiss das Ganze, meines geht mir auch auf den Kecks.
    Wenn der Rahmen bzw. die Führungen einen Fehler haben muss bei deinem Dicken Alles ausgebaut werden, da wird auch der komplette Dachhimmel entfernt damit die Mechaniker zu den Rahmen und Führungsteilen kommen - haben Sie bei meinem gemacht (alles neu justiert und lt. Vorgabe befestigt) und leider ohne Erfolg ....knarz, knarz, ..... hat nichts gebracht


    Christian

    Nein, neben dem Brillenfach sitzen die Innensensoren der Alarmanlage. Die ANC Sensoren sitzen links und rechts hinter den vorderen Haltegriffen und hinten mittig über der hinteren Kopfstütze.


    Hallo Flips,


    das weiß ich eh mit den ANC Mikros (sind die 3 runden wie du beschrieben hast) ... und die Sensoren für die Alarmanlage und die Mikros für die Freisprecheinrichtung sitzen in der Dachkonsole wenn man ein Panoramadach hat


    LG Christian

    Ich hatte mal, (bin ja technisch interessiert :D ) am Mikrofon über dem Fahrersitz (rechteckiges Gitter ca. 3 x 6 cm im Himmel) gefummelt.Falsch wieder eingebaut, da war die Verständigung sehr schlecht.
    Kontrolliere dort ggf mal, ob das Mikro in der Plastik-Abdeckung drin sitzt.


    über dem Fahrersitz ist ja nur das Mikro für die ANC Steuerung (rund ca. 2cm)... die Freisprechmikros zum Telefonieren sitzen doch in der Mitte bei der Dachkonsole (LI/RE an der Konsole) wo auch das Brillnenfach ist

    Bei meinem haben Sie nun auch das Differential getauscht, dazu mussten Sie die komplette Hinterachse abbauen weil das anders nicht möglich ist.
    Am Montag bekomme ich meinen Dicken dann wieder, bin schon neugierig ob dann Ruhe im Antrieb ist und das Geheule vorbei ist.

    Das mit dem ANC is eh mehr Show als Nutzen, da meiner mit dem ANC Probleme hat (erzeugt immer wieder falschen Gegenschall) habe ich mal die Sicherung für die komplette Audio/-ANC Einheit gezogen und siehe da - das Auto war leiser als mit aktivem ANC.


    Bin auch schon beruflich 4 Ford Galaxy gefahren und die waren ohne ANC nicht lauter als der Edge mit ANC obwohl die einen riesigen Innenraum haben.


    Das mit dem ANC wird also etwas überbewertet....


    LG Christian

    Meiner ist BJ 12/18 und da soll sich mittlerweile das Profil der Dichtungen geändert haben. Mein Meister hat das aber wohl auch nur zufällig entdeckt, als er bei einem jüngeren Edge am werkeln war. Das mit der Kante vorne ist bei mir auch der Fall. Fotos muss ich nachreichen, da im Moment meine Dachbox montiert ist.


    Na ich bin schon auf die Fotos gespannt.. hoffentlich kannst du es gut am Foto darstellen - Danke


    LG Christian

    Na das mit der fehlenden Halterung ist ja ein Witz, dann glaube ich dir das Alles klappert.... hast du vielleicht eine Info darüber ob die Dichtungen geändert wurden oder ob die modifiziert wurden? Könntest du ev. aussagekräftige Fotos vom Konturverlauf des Glasdaches zur Dachgeometrie machen, damit man sieht auf welcher Höhe das Dach im geschlossenen Zustand steht.... bei meinem ist die vordere Kante des Glasdaches etwas tiefer als die Dachkontur


    LG Christian