Beiträge von Imperator_37

    Mein 2.0D vFL (210 PS Powershift) braucht zwischen 6,5 (Landstraße) und 10 Liter (Autobahn bis ca. 155 km/h) - lt. Bordcomputer... wobei ich meine das der Bordcomputer zu wenig anzeigt, in Wahrheit braucht er mehr


    Christian

    Leider schlimmer. Es klappert jetzt und knarzt nicht mehr. Hört sich an, als wenn es nicht fest in der Führung liegt, wenn es geschlossen ist. Sobald das Dach auf Kipp steht ist Ruhe. Mein Händler ist ratlos. Angesichts der zahlreichen anderen Mängel (insgesamt hatte ich 10 werkstattbesuche) versucht mein Händler jetzt eine Wandlung des Wagens zu erreichen. Ich mache mir da aber wenig Hoffnung und werde wohl damit Leben müssen.

    Na das hört sich ja nicht so gut an... das stimmt ja was nicht wenn das klappert , da ist sicher was lose oder hat zuviel Spiel in den Führungen. Vielleicht hat die Werkstatt was vergessen einzubauen. In der Führungen sind Gleitelemente die spielfrei laufen müssen. Probiere mal wenn das Dach offen ist beim Glasdach auf und ab zudrücken. An allen 4 Ecken vielleicht merkst das was - Spielfrei oder nicht. Bei meinem waren die Schrauben vom Werk her schon nicht richtig befestigt und wurden dann alle kontrolliert und neu befestigt - trotzdem kackt es beim Fahren auf unebenen Straßenbelägen

    Mahlzeit @BEDGEBO


    wie das Gitter zu entfernen geht, weiß ich aktuell leider nicht.
    Bevor du dort aber ´´gewalttägig´´ wirst, kannst du über gleichzeitiges drücken der „Seek rechts“-Taste und der „CD-Auswurf“-Taste das Testmenü zur Funktion aller verbauten Lautsprecher aufrufen. Der Test läuft mit dem erscheinen des Bildes automatisch durch. (funktionsweise analog eines heimischen AV Receivers)


    Lautsprechertest.jpg


    Servus Ehrtmann,


    gibt es eigentlich auch eine Funktion mit einer schlauer Tastenkombination wie z.B. oben genannt wo man das ANC testen kann ? Wo beim Testlauf dann auch Schallwellen erzeugt werden und somit das ANC bestätigt das es arbeitet ?


    LG Christian

    Super, danke dir fur umfassende Antwort! Habe nach den 1000km festgestellt das die Temperatur in der reserveradmulde echt sehr warm war. Dort gelagerte Getränkedosen locker 40 grad! Weißt das ggf ebenfalls auf ein Defekt in der Hinterachse hin?!? Aber den selbsttest mit der Sicherung werde ich jedenfalls machen !


    Mach den Selbsttest mit der entfernten Sicherung , dann weißt was los ist :)


    Christian