Beiträge von Hans

    Na toll...


    Das ist in etwa genau die Mitteilung, die man als Kunde vom Kundenservice der Ford Werke (bei mir nach 1 Monat) auch direkt erhält, wenn man sich direkt dorthin wendet. Auch die Formulierung mit dem Hochdruck wird dann wohl immer wieder gerne verwendet...


    Danke ADAC! :thumbup:

    Dafür kein Leder :thumbdown:
    (Vielleicht sollten wir nen extra Thread eröffnen :D )

    Naja, vielleicht liest ja doch mal der ein oder andere aus dem Bereich Social Media Marketing der Ford-Werke mit.


    Könnte ja vielleicht dem einen oder anderen zu denken geben, dass sich die Leute jetzt hier in einem Ford-Forum aus lauter Verzweiflung über geeignete Alternativen unterhalten. :S


    Dafür ist in meinen Augen im Übrigen eigentlich nicht das an sich gute Fahrzeug selbst oder der Fehler daran verantwortlich, sondern, ohne mich erneut empören zu wollen, einzig und allein der Umgang und die Kommunikation seitens Ford gegenüber dem Kunden.

    Das ist auch wirklich schwierig. Der Kia Sportage beispielsweise ist zwar sogar günstiger, aber auch eine halbe bis eine Nummer kleiner. Man schaut da wirklich etwas ins Leere, wenn man darüber nachdenkt, was eigentlich wird, wenn der EDGE weg ist und auch das Ersatzfahrzeug nicht mehr zur Verfügung steht. Natürlich gibt es in einem höheren Preissegment durchaus Alternativen, aber auf gleichem Preisniveau und bei ehrlicher Ausstattung füllt der Edge wirklich eine Lücke, in der ist ansonsten weit und breit nicht mehr viel gibt.


    Nicht zuletzt deshalb habe auch ich mir lange eher gewünscht, das endlich eine Reparatur fruchtet

    Guten Morgen,
    also, es liegt mir fern, hier auch noch Werbung zu betreiben, aber: schon mal einen KIA Sportage angeschaut? Okay, etwas kleiner, insbesondere auch beim Kofferraum, aber selbst als Mild Hybrid bei etwa gleicher Ausstattung nahezu 20000 Euro günstiger als der Edge und eigentlich auch ganz schick.


    Vor diesem Problem sah und sehe ich mich auch, dass, wenn man sich einmal für den eigentlich sehr schönen und gelungenen Edge entschieden hatte. Die Auswahl an Alternativen zu etwa gleichem Preis bei gleicher Ausstattung rar sind ;)

    Manchmal frage ich mich, was wir eigentlich täten, wenn es das Internet mit seinem zugegeben manchmal auch Informations- und Nachrichten-Overkill nicht gäbe....


    Wenn ich mich dann nur an dem zu orientieren hätte, was Ford mir und meinem FFH zu dem Problem bislang offiziell verlautbart hat, würde ich längst denken müssen, dass ich selbst die Ursache des Problems bin und dass nicht mein Auto ruckelt, sondern dass es bei mir im Kopf ruckelt. :D

    Ja, eben.


    Mit den Injektoren gibt und gab es immer mal wieder bei fast allen Herstellern durch die Bank Probleme. So auch, außer bei den von Flips aufgezählten Herstellern, auch bei Mercedes bei der letzten Dieselmotorengenertion zu Beginn. Diesbezüglich wird offenbar öfter mal versucht, vom Marktführer auf einen günstigeren Zulieferer auszuweichen. Das ist und wäre nichts besonderes. Läge es hier bei den meisten nur daran, würden sicher nahezu alle hier seit Monaten ruckelfrei fahren.


    Irritierend finde ich nur, dass auch mein FFH, nachdem alle sonstigen vorgeschlagenen Maßnahmen nicht gefruchtet hatten, wie oben schon einmal geschrieben, noch vor einer guten Woche vom Ford Technikzentrum die Empfehlung bzw Anweisung bekommen hat, abermals die bereits ausgetauschten Injektoren wieder auszubauen und bei einem Boschdienst prüfen zu lassen, was allerdings nicht nur von mir, sondern auch vom Meister meines FFH nur noch mit Kopfschütteln quittiert wurde.


    Wenn aber der FFH, wie bei Flips offenbar, das ernst nimmt, was Ford hierzu den Händlern offenbar immer noch teilweise mitzuteilen scheint, dann kommt eben das dabei heraus, dass das Ei des Kolumbus bei den Injektoren zu finden sein soll.

    Oh, prima. Dann ist ja alles jetzt geklärt. :thumbup:


    Dann braucht man die bei meinem Edge ja nur noch zum dritten Mal gegen andere neue zu ersetzen oder es sollte vielleicht beim vierten oder fünften Austausch klappen? Oder vielleicht ist auch ein zehnfacher Austausch dann am Ende erfolgreich? Nein, am besten wird sicher sein, dass man sie gleich 100 mal hintereinander ersetzt. Idealerweise vielleicht bei Vollmond? ?(:D


    Sorry wegen so viel Sarkasmus, aber über das Thema mit den Injektoren und dass es daran bei vielen gerade nicht liegt, sind wir hier eigentlich schon weit hinaus. ;)

    Mein Händler ist auch unkompliziert und zumindest insoweit kann ich mich eigentlich nicht beklagen. Was am Fahrzeug gemacht wird oder nicht, hängt ja letztlich von dem Ford Technikzentrum ab.


    Aber ohne anwaltliche Fristen und Klageandrohung läuft da bei mir leider auch nichts. Ich denke, dass der Händler das letztlich auch braucht um den entsprechenden Druck an Ford weiterzugeben, damit auch dort am Ende das Fahrzeug zurückgenommen wird oder irgendeinen Ausgleich stattfindet. Der Händler hängt ja eigentlich auch nur dazwischen.

    Oh, vielen Dank! ^^


    Entschuldigung wäre überhaupt nicht nötig gewesen, aber trotzdem natürlich angenommen. Ich habe das immer schon so interpretiert, dass der Fehler offenbar in ziemlich unterschiedlicher Ausprägung, also bei dem einen stärker und bei dem anderen weniger stark, auftritt und deshalb die Einschätzungen bzw. Bewertungen auch entsprechend weit auseinandergehen.


    Wünsche frohe Weihnachten und natürlich allen hier nochmals, dass das Problem, egal in welcher Ausprägung, jetzt bald seitens Ford behoben werden kann.


    Mir selbst wäre trotz allen Frusts auch am liebsten, wenn jetzt plötzlich kurz vor knapp noch ein Anruf der Werkstatt käme, dass das Auto jetzt einwandfrei fährt. Aber ich rechne nicht mehr wirklich damit.