@ xs-ebbe:
Das "noch" war natürlich nur ein Versehen. Das hat die Spracherkennung meines Handys irgendwie mit hinein gemogelt. Aber ich denke, das wirst Du schon auch nicht anders verstanden haben. 
Ich weiß nicht, ob ich das wirklich auch will, also mit dem Ford Händler jetzt eine Strategie ausarbeiten, wie man das Problem in den Griff bekommt bis es vielleicht irgendwann eine Lösung gibt... Ich ich sehe die Sache vielleicht etwas pragmatischer und denke halt, obwohl ich den Edge ansonsten für ein fantastisches Auto halte, wenn er funktionieren würde: Mein Arbeitgeber hat das Fahrzeug als Dienstwagen für mich geleast und wir zahlen selbstverständlich volle Leasingraten, ich versteuere selbstverständlich den vollen geldwerten Vorteil für die private Nutzung, der aber teilweise nicht besteht bzw. wegen dieser Ruckelei deutlich gemindert ist. Warum soll ich mich da vielleicht über Monate hinweg behelfen?
Mir geht es eher so, dass ich mittlerweile so schnell wie möglich einfach nur meine Ruhe mit einem funktionierenden PKW haben will.
Aber jeder geht damit anders um...
Ich für meinen Teil hatte eigentlich nicht die Absicht, jetzt meinen neuen Dienstwagen, für den ich im übrigen mein früheres fabelhaft funktionierendes Privatfahrzeug verkauft habe
, über Monate zum "Projekt" zu machen bis der Patient vielleicht irgendwann einmal geheilt werden kann. Das kann ich mir zeitlich auch weder beruflich noch privat erlauben und ich habe schon während der letzten 6 Wochen mehr Zeit in diesem Wagen investiert also in meine vorigen zwei Fahrzeuge während der letzten Jahre insgesamt.
Und nur mal so nebenbei:
Ich verstehe auch nicht, warum es nicht einfach mal ein Schreiben oder dergleichen vom Ford an die betroffenen Kunden gibt, welches einem das Gefühl geben könnte, dass man als Kunde überhaupt ernst genommen wird. Und wenn es auch nur ein Ausdruck des Bedauerns mit dem Versprechen einer schnellen Lösung wäre... Stattdessen wird, wenn man sich mit dem Kundencenter in Köln in Verbindung setzt, so getan, als sei man nun der erste, der mit diesem Problem käme (selbst so erlebt)...
Das ist es eigentlich, was mich richtig ärgerlich macht. Ich meine, Fehler können passieren... Aber der Umgang damit, so, wie ich ihn bislang erlebt habe, scheint mir wirklich unterirdisch...