Ich habe eigentlich auch einen sehr guten Draht zu meinem FFH, er zeigt mir alles was im Ford zusendet um mich zu beruhigen, jedoch hat er vor einem eventuell neuen Wandler nichts gehört. Hat sich einer mal Gedanken gemacht ob vielleicht ein Ford Mitarbeiter unter uns ist der versucht und auszuspionieren und falsche Versprechungen macht um uns hinzuhalten?
Nur mal so ein Gedanke von mir, will hier keinen Angreifen nur vielleicht nachdenklich machen.
Ohne Bezug zu bestimmten Personen hier würde mich ehrlich gesagt direkt wundern, wenn das nicht natürlich selbstverständlich geschieht. Dann müssten die Fordwerke schon eine sehr schlechte Marketingabteilung haben, wenn nicht tagtäglich analysiert würde, was sich online so tut und nicht vermeintlich unbemerkt Einfluss darauf genommen würde. Auch zu diesem Thema. Neudeutsch nennt man das ganze einfach "Online Reputation Management" (ORM). Daneben gibt es zahlreiche Dienstleister, die genau dies anbieten, nämlich das Streuen von positivem Content im Netz, unternehmensfreundlichen Bewertungen oder eben möglicherweise auch hinhaltenden vermeintlichen Kundenbeiträgen... Man muss nun wirklich kein Verschwörungstheoretiker sein, um davon auszugehen, dass derartiges in Foren wie diesem, nicht seit Jahren schon Realität ist.
En passant:
Was mich im übrigen von vornherein schon zum Stichwort Kundenfreundlichkeit sofort am allermeisten geärgert hat, als mir bewusst wurde, was ich da zu Hause mit meinem Edge in der Garage stehen hatte, war die Tatsache, dass das Fahrzeug seinerzeit überhaupt als einwandfrei an mich ausgeliefert wurde zu einem Zeitpunkt, als bei Ford längst schon seit Monaten klar sein musste, was sie da den Händler ausliefern lassen. Wäre das Fahrzeug vor 2 Monaten ganz einfach zurückgehalten worden, hätte ich nämlich überhaupt kein Problem: ich würde noch vergnügt mit meinem fabelhaft funktionierenden Vor-Fahrzeug herumfahren (die Auslieferung meines Edge war eigentlich ohnehin erst für Februar nächsten Jahres avisiert, während mich dann plötzlich eine Nachricht erreichte, dass er schon viel früher...), Leasingraten hätten gar nicht erst zu laufen begonnen, ich hätte nicht große Teile meiner Freizeit mit Ärger und Werkstattbesuchen verbracht und ich hätte mich einfach auf einen dann möglicherweise funktionierendes Fahrzeug in ein paar Monaten weiter gefreut.
Ergo:
Ich konnte mich jetzt die letzten zwei Monate leider nicht zurücklehnen und ein ansonsten sehr schönes Auto genießen. Also werde ich das jetzt auch nicht aufgrund irgendwelcher Meldungen tun, die ich in Anbetracht aller bisher gemachten Erfahrungen derzeit noch als bloßes Gerücht einordnen würde, wenn es um die Rückgabe des Fahrzeugs geht.
Wenn man mich mal so richtig motivieren wollte, mich jetzt gerade nicht zurückzulehnen und alle Hebel in Bewegung zu setzen, dass sie ihren Konstruktions- oder Produktionsfehler irgendwann in tatsächlich nicht absehbarer Zeit gerne bei sich oder für einen anderen neuen Interessenten an meinem Edge beheben dürfen, dann hat man bei Ford verstanden und alles richtig gemacht.