Beiträge von nicgrun

    Hallo,


    heute ist mir auch aufgefallen, dass die Sitzheizung (beide Seiten ) nach etwa 30-60 Sek ausgeht. Es wird auch für die Sitzheizung der Fahrer und Beifahrerseite ein Fehler ausgeworfen. Es ist bei beiden der selbe Fehler: B272C-20 und B272D-20.


    Nach einem Neustart geht es wieder kurz für 30 bis 60 Sekunden oder funktioniert manchmal einwandfrei die ganze Fahrt.


    Wo könnte das Problem liegen ? Ich habe mal ein Paar Bilder gemacht.


    Könnte es an der Batteriespannung liegen (Start-Stopp geht aber) ?

    Kühler wurde mittlerweile getauscht und das Kühlwasser bleibt da wo es soll und verschwindet nicht mehr.


    Ich habe ja die Garantieverlängerung (Protectschutzbrief) aber Ford lehnt die Garantie bzw. den Ersatz des Kühlers ohne Begründung ab. Der FFH ist sehr bemüht und stellt den Antrag nun schon zum 3.!!! Mal. Jedesmal ist dafür eine neue Servicediagnostic notwendig und der Edge muss dafür für rund 1 Stunde in die Werkstatt. Lt. den AGBs für den Protectschutzbrief ist ganz klar dargelegt, was ausgeschlossen ist. Der Kühler gehört jedoch nicht zu den ausgeschlossenen Verschleißteilen. Hat jemand bereits Erfahrung damit. Was kann man tun damit Ford seine eigenen Verpflichtungen nachkommt.

    Eine Abschaltung sollte nicht möglich sein, da diese bei Neufahrzeugen ab 2014 PFLICHT ist. Das RDKS ist Bestandteil der ABE fürs Fahrzeug und soll der Umwelt und dem Unfallvorbeugung dienen. :saint:


    Sofern Sensoren doch vorhanden sind können diese über den BC wie folgt angelernt werden: Reifendruck.. initialisieren und anschließend etwa 15 Minuten bei 40 km/ oder mehr fahren.

    Habe aktuell auch den Fehler mit dem Heizen. Temperatur z.B. auf 15,5 ; 17 oder 19 Grad eingestellt. Innentemperatur sowohl hinten auf den Sitzen und vorne bei rund 27 Grad (gemessen mit einem Raumthermometer) und die Heizung lässt die Temperatur immer weiter steigen. lediglich auf LO kühl alles wie es soll. Die Außentemperatur war auch bei rund 18-20 Grad.


    Rekord waren nach rund 25km mehr als 30 Grad im Innenraum bei 18 Grad Außentemperatur.


    Hat jemand eine Idee? Ist ein vFL.


    Kann man die Innentemperatur irgendwo auslesen ? bzw. gibt es ein Reset für die Klimasteuerung ?

    ist außerhalb des Differentials. Hab mal ein Bild gemacht, wie es jetzt ist. Das abfresen ist im markierten Bereich vorgenommen worden, auf beiden Seiten.


    Vorher haben die beiden Flächen immer mal wieder Kontakt gehabt und ein fürchterliches Geräusch verursacht.


    Hier auch mal ein von mir augenommenes Video mit Ton wie es vor der Reparatur von außen zu hören war. Von innen hat man es nur leise als rasseln oder so ähnlich wargenommen. Bei etwa 20 Sekunden hört man es. Die Aufnahme war lediglich bei etwa 35 km/h.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Die Geräusche wurden immer mehr. Nachdem wir ein Video während der Fahrt vom Differential und dem Fahrwerk hinten gefertigt haben und der dortigen Tonaufnahmen konnte der FFH den Fehler lokalisieren und schließlich beseitigen.


    Die Antriebswellen hinten links und rechts haben am Lagergehäuse des Differential immer wieder Kontakt gesucht. Nach dem Ausbau der Antriebswellen konnten dort die Schleifspuren festgestellt werden. Abhilfe sollte wohl der Einbau von zwei abgeänderten Lagern im Differential bringen. Der FFH hat diese bestellt. Nach kurzer Zeit hat er die Mitteilung erhalten, dass diese Bestellung storniert wurde und die Ersatzteile auf nicht absehbare Zeit nicht mehr verfügbar sein werden.


    Das der Edge so aber nur sehr geräuschvoll fahrbar ist, hat mein wirklich guter FFH 1,5mm Material abgefräst (ob am Lagergehäuse oder an den Wellen, keine Ahnung) und das wirklich fürchterliche Geräusch ist Geschichte.


    Falls dies auch jemand haben sollte, wisst ihr jetzt, was es sein kann.