Beiträge von nicgrun

    Könnte alles sein, tippe jedoch auf Getriebe. Vermutlich wird das Getriebe zu warm/ heiß, dann wird kein Fehler nach dem Neustart angezeigt. Ggf. mal den Stand des Getriebeöls prüfen.


    Könnte aber auch was anderes sein. Zur genauen Diagnose hilft nur, sofort mit Forscan Fehler auslesen ohne den Motor auszumachen oder im Notlaif bis zum nächsten FFH und dort auch den Edge laufen lassen, bis der Fehler ausgelesen wurde.

    Das Aufladen bei angeklemmter Batterie ist überhaupt kein Problem. Ich nutze ein intelligentes Ctek Ladegerät.

    Beim Aufladen selbst bitte unbedingt beachten, dass erst Plus und dann Minus angeklemmt wird. Als Minus den Massepunkt recht neben der Batterie ( Radkasten unterhalb vom Domlager) verwenden. Der Minuspunkt ist dort super zu erreichen. Ist das einzelne schwarze Kabel, dass dort quasi an einem Bolzen direkt am Blech der Karosserie befestigt ist.


    Bitte NIE den Minuspol bei angeklemmter Batterie zum Laden verwenden. Für die Batterie ist das zwar kein Problem, aber das Batteriemanagementsystem vom Ford ist dort etwas empfindlicher.

    ziemlich genau für beide Sitze mit Fehlersuche (Leitungen prüfen Widerstände prüfen), Sitzaus- und einbau und zwei neue Rückenlüfter inkl. Heizelementen rechts und links für 618,00€.


    Der Ausbau der Sitze und der Lüfter in der Sitzlehne war völlig problemlos. Mein FFH war davon sogar begeistert.


    Läuft aber wie gesagt über die 4 Jahresanschlussgarantie.


    Übrigens die Originalen Lüfter mit den Heizelementen wurden bereits 2mal von Ford abgeändert.

    Hatte auch das Problem, dass beide Sitzheizungen nach kurzer Zeit abgeschaltet haben. Fehlercode war Temperaturdifferenz zwischen Sitzkissen und Rückenlehne (Heizelement) zu groß. Sowohl Fahrer als auch Beifahrerseite. Mit Forscan konnte das ganze eingegrenzt werden. Schließlich brachte ein Selbsttest des SCME Moduls einen zusätzlichen Fehler zutage. Diese besagte, das der Lastwiderstand zu groß sei. Mein super FFH hat mit mir zusammen noch einige Messungen vorgenommen und letztlich den Beifahrersitz ausgebaut und das Heizelement in der Rückenlehne entfernt. Es stellte sich raus, dass das Heizelement in der Lüftereinheit defekt war. Wir haben dann auf beiden Seiten neue Rückenlüfter eingebaut. Nun funktioniert alles perfekt und die Sitzheizung funktioniert richtig gut und wird sogar schnell warm.

    Wird über den Protectschutzbrief (Garantieverlängerung) abgerechnet.

    Levando ist ein guter Hersteller von Radschrauben. Habe bei meinen Winterfelgen auch schwarze drauf.


    Unbedingt auf die höhe Festigkeit 10.9 achten, da bei den Standardschrauben nur 8.8 als Solche definiert ist.

    Dies ist erforderlich um das erforderliche Drehmoment von mehr als 200NM auszuhalten.


    Ein Satz kostet zwischen 20 und 30€.