Hallo,
den hatte ich mir auch angesehen. Aber was ist, wen Genesis eines Tage sagt der Hol- und Bringservice wird uns zu teuer, wir stellen das mal ein. Wo ist dann die nächste Serviceniederlassung?
Hallo,
den hatte ich mir auch angesehen. Aber was ist, wen Genesis eines Tage sagt der Hol- und Bringservice wird uns zu teuer, wir stellen das mal ein. Wo ist dann die nächste Serviceniederlassung?
Muss das Thema "adapt-Scheinwerfer" nochmal aufgreifen.
Im Winter war der Fehler ab und zu da, konnte durch Neustart beseitigt werden. Jetzt im März Fehler permanent. Es ist immer noch kalt und nass, wo ist der Unterschied? Ist es das Licht?
Habe mit FORscan den Speicher ausgelesen und den Fehler Scheinwerfer links angezeigt bekommen BCM-Modul. Warum immer links, zeigt der rechte SW keinen Fehler? Also habe ich beide Scheinwerfer ausgebaut die Steuergeräte ausgebaut und die Stecker mit Kontaktspray behandelt. Einwirken lassen und ausgeblasen mit Pressluft. Dann habe ich die Scheinwerfer getauscht und angeschlossen. Zündung an - kein Fehler. Alle Lichtschalterstellungen durchprobiert - kein Fehler. Scheinwerfer wieder an der richtigen Position montiert und angeschlossen. Test durchgeführt - kein Fehler. Jetzt wollte ich den Speicher wieder Clean machen und habe FORscan wieder drangehängt. Fehler BCM-Modul, 3 Mal. Ließ sich auch nicht löschen. Jetzt die Frage: Wäre der Fehler ohnehin wieder aufgetreten, oder hat FORscan da einen Einfluss ausgeübt??
Wissen die Steuergeräte am Scheinwerfer was rechts und links ist, oder macht das ein übergeordnetes Steuergerät? Fakt ist, die Hardware im Scheinwerfer ist in Ordnung. Die Stellmotoren laufen.
Hat jemand eine Erklärung.
Seit Oktober 2021 kein Eintrag mehr in dieser Rubrik. Heißt das, es gibt den Fehler "Getriebeleistung reduziert" nicht mehr?
Egal. Heute bin ich mit dem Fehler dran. Freie Werkstatt hat den Fehlerspeicher ausgelesen:
"Ungültige Daten vom MotorsteuerModul/Antriebsstrang-Steuermodul empfangen"
Fehler P0 71 5:2F-68
"Stromkreis-/Eingangswellen Sensor A
Nächsten Tag wieder alles normal. Lass jetzt erstmal Getriebe spülen und Filter wechseln. Der Edge ist Bj.11.2017
Laufleistung 58000km.
Konnte bei den zahlreichen Berichten zu dem Fehler leider keine eindeutigen Lösungen herauslesen.
Habt ihr noch Ideen, was den Fehler verursacht??
Danke
Alles anzeigenHi,
wie gar nicht anders gewohnt, Probleme mit dem Karten-Update offenbar.
Ich habe zunächst das Systemsoftware-Update gemacht und habe jetzt:
- System SYNC 3, Softwareversion: 3.4, Build 21020_Product
- Gracenote-Version: 1.11.2316 (EU-0020)
- Navigationskarten-Version: F10
Man sollte denken, alles gut oder so?
Ablauf war aber eher enttäuschend.
- Softwareupdate installiert vor drei Tagen, mit Dauer von über 2 Stunden
- Logdatei hochgeladen und kurz darauf das Karten-Update erhalten (22 GB)
- Ersten Tag nach ca. 90 Minuten mit erstem Update durch. Angezeigt wurde nichts von Karten-Update, sondern "Systemsoftware wird aktualisiert".
- Nach weiteren fast 2 Stunden habe ich aus Zeitgründen abgebrochen.
- Nächsten Tag mit Interrogator_AD den Stand in eine Logdatei schreiben lassen.
- Anschließend musste ich 9,2 GB für Maps-Update downloaden.
- Gestern neuer Start. Erste Runde nach 85 Minuten (15:40 - 17:05) fertig.
- Motor aus, Fahrzeug verschlossen und 5 Minuten gewartet.
- Aufgeschlossen, Motor gestartet - Meldung Installation abgeschlossen.
- Kurz danach neuer Start der Installation, wieder mit Systemsoftware wird aktualisiert.
- Um kurz vor 20 Uhr habe ich entnervt aufgegeben.
- Heute Motor gestartet - Meldung - Installation abgeschlossen
- Heute mit Interrogator_AD erneut den Stand in eine Logdatei schreiben lassen.
- Nach dem Hochladen hatte ich noch immer ein Karten-Update im Angebot, diesmal mit 8,6 GB.
Allmählich glaube, ich Verantwortlichen bei Ford haben irgendwie was an der Birne.
Ehrlich mal. Das sind jetzt schon insgesamt 5:50 Stunden ohne das das Update fertig ist.
Jetzt wieder neu und vermutlich wieder von vorne.
Allmählich habe ich echt keine Lust mehr auf solche Spielchen.
Noch vergessen:
Es scheinen auch alle notwendigen Dateien vorhanden zu sein, auch 4U5T-14G422-BAF.
Und Fehlermeldungen bekomme ich auch keine.
Trotzdem scheint was nicht installiert zu sein.
Warum bekommt man eigentlich keine Hinweise, was gerade aktualisiert wird.?
So etwas in der Abfolge ist doch einfach nur stümperhaft.
Das sollte sich mal ein Softwareanbieter auf dem PC erlauben.
Warum also steht da nicht zum Beispiel, dass Sprachen aktualisiert werden oder Karten, warum immer nur wieder Systemsoftware wird aktualisiert?
Gestern stand zwischendurch, in der zweiten Runde mal was von "Gracenote ..." muss upgedatet werden.
In der Anzeige aber, wie gesagt, von kurz nach 17 Uhr bis zum Abbruch kurz vor 20 Uhr immer nur durchgehende "Systemsoftware wird aktualisiert".
Also ich habe mein Update von 3.0 auf 3.4 mit dem Sync3updater von cyanlabs durchgeführt.
Wobei mir diese Software genau die gleichen Dateien bereitstellt wie von der FORD Downloadseite.
Und bei mir wurde während des Updates ein Bargraphanzeige mit den gerade installierten Dateien angezeigt.
Nach 65 Minuten war alles durch und wurde mit einem grünen Bildschirm angezeigt.
Mfg Werner
Die Lizenzdatei sieht so aus: MAP_LICENSE=1U5T-14G424-BK_1616682400000.TAR.GZ
Gruß Werner
Das bedeutet:
LIC_ERR01 = MAP_LICENSE_MISMATCH_ERROR
Lizenzdatei nicht vorhanden oder verkehrt.
Gruß Werner
Ich bin davon ausgegangen dass der Stick auch am PC nicht funktioniert. Es gibt Programme die legen zusätzliche Partition auf dem Stick an oder löschen den laufwerksbuchstaben. Dann kann man mit dem Windows Tool diskpart oder mit dem Programm Rufus den Stick wieder auf werkseinstellung setzen.
Gruß Werner
Da wo die Lücke ist zwischen 66 und 68. Da gehöre ich hin. Ist ja Nett, das Ihr das freigehalten habt.
Gruß, Werner
Wenn die was an dem Stick liegt, kann ich dir schreiben wie du den Stick reparieren kannst.
Das war bei meinem ersten Update auch so.
Ich habe den Stick mehrmals während der Fahrt rausgezogen, bis der Vorgang dann startete. Viel Glück