Beiträge von Dieselross

    Hallo zusammen,


    man soll den Teufel ja nicht an die Wand malen.



    Letztes Woche wars soweit. Hunde im Kofferraum gepackt, zur Post gefahren und als ich wieder zuhause war lies sich die Heckklappe nicht mehr Öffnen. Weder über den Griff in der Klappe, noch über die Fernbedienung am Schlüssel und auch nicht über den Knopf unterhalb vom Lenkrad.


    Nach einem kurzen Telefonat mit meinem freundlichen Ford Händler war ich auf dem Weg in die Werkstatt. Gott sei Dank lies sich dort die Klappe auch nicht öffnen, sonst steht man ja immer da wie der Depp schlechthin.

    Nachdem eine kurze Diagnose mittels Laptop durchgeführt wurde waren sich die Kollegen auch nicht ganz schlüssig was los ist, denn es gab keinerlei Hinweise beim Auslesen.

    Nach einiger Zeit haben sie das "Heckklappenmodul" mittels Laptop resetet und dann lies sich die Klappe wieder öffnen.


    Könnte es möglicherweise mit einer etwas niedrigen Batteriespannung zusammenhängen, da der Edge zuvor 2 Wochen in der Garage stand?

    Hätte ein Abklemmen der Batterie das Problem möglicherweise auch gelöst oder hätte ich mir damit nur noch mehr Ärger eingefangen?



    Gruß Robert

    Hallo zusammen,


    nur kleine einfache Frage, hab aber leider dazu im Forum und im verbotenen Buch nichts gefunden.


    Besteht die Möglichkeit vom Innenraum aus die Rücksitzbank umzuklappen für den Fall das die Entriegelung über die Tasten auf der linken Seite im Kofferaum nicht funktionieren/ erreichbar sein sollten.


    Unsere beiden Hunde sitzen im Kofferraum in Ihrer Hundebox. Sollte ich jetzt einmal aus irgendeinem Grund die Heckklappe nicht öffnen können, muß ich irgendwie die Rücksitzbank vom Fahzeuginnenraum aus umklappen können um die Hunde aus Ihrer Box zu befreien.





    Gruß Robert

    War eigentlich ein ebener Autobahnparkplatz. Bei mir vor Hof ist ebenfalls kein Gefälle vorhanden.


    Wir haben auch schon versucht irgendwelche Gemeinsamkeiten der einzelnen Vorfälle herauszufinden. Bis jetzt leider ohne Erfolg.

    Zum Glück lies sich der Schalthebel immer nach kürzester Zeit wieder bewegen. Sonst wird es irgendwann noch mal Peinlich. Diesmal standen wir mitten in der Durchfahrt des Autobahnparkplatzes mit dem Wahnwagen hintendran. Da wäre erstmal keiner vorbei gekommen. ||

    Hallo nicgrun,



    eine offene Fahrertür kann ich eigentlich ausschließen. Die offene Fahrertür wird ausserdem visuell und akustisch angezeigt.


    Ich habs gerade auch ausprobiert. Schalthebel läßt sich bei geöffneter Fahrertür, laufendem Motor und Fuß auf der Bremse problemlos in die R bzw. D Stellung bewegen.



    Trotzdem Danke für den Hinweis.

    Gruß Robert

    Hallo zusammen,



    ich hatte bereits mehrfach Probleme mit dem Automatikgetriebe an meinem St Line Bj. 2018 VFL. Nach Kurzem Anhalten (z.B. Öffnen des Hoftores) mit laufendem Motor läßt sich der Schalthebel nicht mehr aus der Parkstellung heraus bewegen.


    Gestern war wieder so ein Fall, kurz an einem Parkplatz für einen Fahrerwechsel mit laufendem Motor angehalten, Schalthabel in "P"-Stellung gebracht. Danach lies sich das Teil nicht mehr bewegen. Nach einigem Hin- und Her (Motor aus, Motor ein) funktionierte dann wieder alles wie gewohnt. Ich habe den Eindruck das sich der Drückknopf am Schalthebel schon gar nicht richtig drücken läßt.


    War bereits beim letzten Vorfall deswegen in der Werkstatt, die konnten aber keinerlei Fehlfunktion auslesen und haben nur mit den Achseln gezuckt.



    Gruß Robert