Beiträge von Flips

    Weiß nicht ob das übertragbar ist, aber ich hatte den gleichen Ölfleck bei meinem Kuga. Nach dem Check meinte die Werkstatt, dass der Ölfilter minimal zu locker war, der müsse - Originalton - ordentlich angeknallt werden. Hatte danach nie wieder Probleme.

    Ja, ich kann nur beitragen, dass die "neuen" Ölfilter wohl richtig angeknallt werden müssen. So, wie wir es alle gelernt haben, handfest und dann noch x Grad ist da wohl nicht mehr. Mir ist bald schlecht geworden, als der Mechaniker mit der der Knarre bald eine 360 Grad Runde gedreht hat. Nachdem, natürlich, vorher unser halber frisch gepflasterter Hof voll gelaufen war :cursing:


    Habe meinen nun nach schlappen 6 Wochen mit neuem Motor zurück. Ich hatte erst Kühlwasserverlust bemängelt und den Wagen daher 2 Wochen(!) in der Werkstatt. Die bestanden darauf, dass er nichts verliert und ich wohl Scheibenwasser nachgefüllt habe, Frechheit. Bei der anschließenden Fahrt nach Abholung ist er dann verreckt und zwar komplett. Jetzt hat der Händler unseren Fuhrpark am Hals. Bei ca. 300 Ford verständlich.Auf jeden Fall darf ich ihn jetzt mit 79.995 km wieder neu einfahren....

    Habe meinen nun nach schlappen 6 Wochen mit neuem Motor zurück. Ich hatte erst Kühlwasserverlust bemängelt und den Wagen daher 2 Wochen(!) in der Werkstatt. Die bestanden darauf, dass er nichts verliert und ich wohl Scheibenwasser nachgefüllt habe, Frechheit. Bei der anschließenden Fahrt nach Abholung ist er dann verreckt und zwar komplett. Jetzt hat der Händler unseren Fuhrpark am Hals. Bei ca. 300 Ford verständlich.

    Auf jeden Fall darf ich ihn jetzt mit 79.995 km wieder neu einfahren....

    Dann viel Spass! Wir sind auch beim E angekommen, zumindest im Erstwagen. Ja, richtig, der E ist der Erstwagen (sparsamer, flotter, Parken umsonst, einfach geil), den Edge braucht es nur für Kampfstrecken oder Urlaub!

    Edit: Peugeot 2008, wen´s interessiert...

    Ich hoffe nichts Schlechtes für Dich. Nachdem meiner letzten August schon um den Turbolader und die Abgasführung bereichert wurde, fraß er nun Kühlwasser. Laut Werkstatt, wo er 2 Wochen(!) war. Kühlsystem abgedrückt, alles OK. Was ich denn nachgefüllt hätte, war die Frage, jedenfalls kein Kühlwasser, vielleicht Scheibenwasser? Das ist so ekelhaft überheblich.

    Lange Rede kurzer Sinn, auf der nächsten Fahrt (500km nach Berlin) hat er dann sein Leben ausgehaucht, steht nun seit 21. April in der Werkstatt und wir sehen mal. Bei genau 80.000 km und genau das gleiche beim Arbeitskollegen. Mal CO im Kühlwasser messen? Achwo, Kunde ist ja doof.


    Mal gucken, was nun passiert....

    Hab mich mit der Taste natürlich vertan, aber geht das bei unserem Edge nicht an der Ampel?

    Nein, wozu? Das Auto könnte in der Konsequenz nicht zwischen Ampel und Parklücke unterscheiden. Das Gehoppel willst Du nicht wirklich....

    Hallo Roman ,

    Ich meine wenn Du anhältst und das Bremspedal etwas weiter trittst das Du dann den Fuß von der Bremse nehmen kannst und der Wagen dann so lange stehen bleibt bis Du das Gaspedal trittst. Also ich vermute das er das nicht hat. Ich habe auch nichts dergleichen gefunden. Trotzdem Dabke für Deine Antwort.

    L.G. Peter

    Habe ich mir gedacht. Nein, mit etwas oder mehr treten beeinflusst Du das Start/Stopp System, aber nicht die Berganfahrhilfe. Die ist nach ca. 2 sec. vorbei. Aber dafür gibt es ja eine (elektrische) Handbremse, ist ja auch nur ein Tastendruck, bzw. Zug...

    Hi Peter,


    ich hoffe Auto Hold nicht mit irgendwas anderem zu verwechseln. Ich musste mal notgedrungen 3 Monate Passat fahren, der hatte so eine Auto Hold Taste, wofür auch immer.


    Also: Ich verstehe unter Auto Hold den Anfahrassistenten, der den Wagen bis zum Anfahren automatisch hält. Das geht automatisch ohne Zutun. Oder meinst Du der Wagen solle solange stehen bleiben, bis der Fahrer etwas unternimmt?


    Roman