Meinen in 04/2020 bekommen, mit dem nervenden Ruckeln. Ein paar Wochen /Monate später (ich weiß es nicht mehr) diverse Updates durchgeführt, seitdem Ruhe.
Ja, alle 2 Monate haut er mal den Leerlauf rein, aber das ist ein anderes Thema....
Meinen in 04/2020 bekommen, mit dem nervenden Ruckeln. Ein paar Wochen /Monate später (ich weiß es nicht mehr) diverse Updates durchgeführt, seitdem Ruhe.
Ja, alle 2 Monate haut er mal den Leerlauf rein, aber das ist ein anderes Thema....
April 2020, jetzt 99.500 km
Ja, bestätigt, die Angaben in den Papieren reichen. Damit habe ich meine 600kg Knutschkugel auch auf 100 km/h bekommen, ungebremst natürlich.
Servus. Ich hätte eine Frage bezüglich des Kennzeichenhalters von Flips.
Der Umbau schaut echt gut aus. Welchen Halter hast du dafür verwendet und wo bekomme ich den her? Danke für eine Antwort
Der Halter ist von Carclix und nennt sich Carclix double oder Double-Clix. Allerdings finde ich ihn auf der Homepage leider nicht mehr.
Die Montageanleitung findet man aber immer noch. Auf meinem Foto unter Punkt 5 sieht man auch gut, dass ich ihn über Kopf montiert habe.
Wie öffnet man einen Kennzeichenhalter und wie bringt man ihn an das Auto? - Kennzeichenmontage
Ruf doch dort mal an. Diese doppelte "Werbeleiste" ist halt perfekt, um die 4 Befestigungspunkte zu verdecken.
Canadian
Ich müsste gucken, aber sitzt die Halterung nicht normalerweise auf der Längsseite? Also quasi am oberen oder linken Bildrand?
Das mag sein, aber ohne das geht es nur per Kabel. Und das sollte der TE mal prüfen.
Also mit Sync 3 geht das einwandfrei. Aber nur, wenn per Kabel verbunden, nicht Bluetooth. Versuch das mal.
Die Kamera vorne hilft an der ecke auf den Zentimeter ja nicht wirklich.
Ich übe mit jedem neuen Auto kurz mit leerer(!) Mülltonne. Erstaunlich, wie nah man ran kann, bis das Dingens wackelt.