Beiträge von cb2edge

    Es wird nur Öl gewechselt. Ohne Filter. Sonst nix.
    Bei mir steht nirgendwo irgendetwas von einem Zwischenservice alle 15000km.


    Es plärrt irgendwann der BC, das Öl fällig wird. Das ist ein Intervall den ich einen echten
    Rückschritt nenne. Und ich muss ihn machen wenn ich die Garantie aufrecht erhalten will....

    Fahre den FL Edge jetzt knapp 6 Monate und 18.000 Kilometer.


    Grosse Ärgernisse (wie z.B. "ruckeln") gab es bisher keine.
    Ich bin mir allerdings immer noch nicht einig wie ich zu dem Edge stehen soll.


    Pro: absolute Langstreckenqualität, geringer Verbrauch (für einen >2 Tonner), sehr leise im Innenraum,
    sehr gute Ausstattung.


    Cons: Immer wieder Nickligkeiten. Irgendwas klappert in Kurven in der B-Säule - nicht immer, aber macht einen mürbe.
    Eine Standheizung die nicht funktioniert - irgendwie Raketenforschung für Ford? Ad-Blue Behälter zu klein (wer mal nach Andalusien mit Hänger fahren will, sollte einen 5 Liter Kanister mitnehmen - Zeugs ist teuer an der Tanke im Süden und hat nicht jede).
    Temperamentlose Motorisierung (ohne untermotorisiert zu sein).
    Die Wischwasserdüsen fallen schon mal gerne ab wenn man die Motorhaube zumacht....


    Assistenzsysteme mit merkwürdigem Eigenleben (Auto bleibt einfach stehen ohne Hinweis warum), immer wieder mal alle Einstellungen weg und auf "Englisch" eingestellt.


    Die Ford App verlässt das Beta-Stadium wohl nie.... Aber OK - unwichtig.


    Und jetzt noch die Nummer mit dem "15000 Kilometer Zwischenservice" - ich fühle mich ehrlich gesagt veräppelt. Steht weder in meinen Unterlagen, wurde beim Verkaufsgepräch auf Frage nach den Intervallen auch nicht genannt. Also mal eben den Intervall halbiert, auch wenn es "nur" Öl ist. Immer noch teuer genug.


    Das "fährt nicht jeder" Argument ist zwar schick, wird aber beim Wiederverkauf nicht mehr so schick sein. Ich gehe mal davon aus das ich den Edge nur beim FFH wieder loswerde und das mit grossem Abschlag. Und der Edge ist kein Schnäppchen mit Liste >60T€, auch wenn gut rabattiert wird.


    Manchmal wirkt der Ford auf mich wie nicht zu Ende entwickelt oder ein Finanzcontroller hat das finale Sagen über die Qualität. Ist schade. Ich fahre ihn gerne.
    Fragt in einem Jahr nochmal ob ich nochmal kaufen würde :)

    Interessant wäre natürlich auch LED im Spiegelblinker. Gibt es baugleiche Teile bei Ford die man nehmen kann?


    Ich habe ziemlich lange bei den üblichen Verdächtigen in Fernost recherchiert - die bieten da Teile für diverse Ford an (Spiegelblinker LED dynamisch etc.),
    nur nichts explizit für den Edge vFL und FL. Würden z.B. Mondeo oder andere in den Edge passen, würde ich den Versuch wagen
    und mal einen Satz zum spielen kommen lassen ob das was hermacht/funzt.

    Nachdem die Standheizung weder im BC auftaucht noch mittels FB sich irgendwas tut, ging der Edge zum FFH in die Werkstatt.
    2 Tage später der Anruf, alles ok - läuft.


    Bei Abholung war zu vernehmen, das die Standheizung jetzt zwar läuft aber man nicht weiss warum sie es vorher nicht getan hat.
    Man hat nur Fehlerspeicher gelöscht der einen "Busfehler" angezeigt hat. Herkunft Busfehler unbekannt....


    Berechnet wurde 0,00 Euro für die "Instandsetzung".


    Nun einen Tag später: die Standheizung geht wieder nicht und im BC taucht sie auch nicht auf. Nerv....


    To be continued….

    Nun ja....


    Ich bin jeden Tag im Rhein-Main Gebiet unterwegs, wo bekanntermassen mehr Autos als Platz auf Strassen vorhanden sind.
    Und ich habe Exotenstatus. Die Edge Dichte ist hier dünn. Sehr dünn... Auf unserem Firmenparkplatz (passen so etwa 400 Kfz drauf)
    halten immer wieder (und noch) Leute im vorbeigehen nur bei dem Edge inne....


    Und zum zweiten: auf meiner Oktober Tour von rund 5.500 Kilometern (Frankfurt - Valencia - Granada - Madrid - San Sebastian - Frankfurt)
    konnte ich gerade mal einen (1) Edge ausmachen.


    Wobei: heute morgen 1 vFL in Silber in Dreieich-Offenthal …..

    Mein FL hat punktuell beschlagene Rückleuchten - allerdings noch in sehr kleinem Umfang, nichts dramatisches.
    Noch keine grössere Tröpfchenbildung.


    Bei meinen bisherigen Autos mit LED Rückleuchten (VW, Audi) als auch Motorrädern (BMW) gab's nie
    die Thematik das da irgendwas kondensiert.

    Letzte Woche bin ich in Andalusien eine Bergstrasse mit Serpentinen runter, hinten Anhänger mit Moppeds dran.
    Strasse schmal, passt das Gespann nur alleine drauf. 40 - 50 km/h.


    Insgesamt 3mal in Folge war der Edge auf dieser Strecke der Meinung gnadenlos stoppen zu müssen - ohne Gegenverkehr, ohne andere Hindernisse, ohne die Fahrbahn zu verlassen.
    Das ist nicht witzig X(


    Zwei Tage später bin ich dieselbe Strasse runter, ohne Anhänger - nix, alles gut.


    Was soll ich von solchen "Assisstenzsystemen" halten?? X(