Da er ja den Vignale fährt ist da automatisch auch eine Vignale Aufbereitung mit dabei. Die ist aber nicht etwa für lau, sonder schlägt bei der Inspektion so etwa mit 250,00 € - 300,00 € zu Buche. Die kann man aber dankend ablehnen. Denn jeder prof. Aufbereiter mach die gleichen Arbeiten für max 150,00 €. Und das ist unabhängig von der monatlichen Wäsche....
VOn daher bei der 60.000er vorher Bescheid sagen
Kann ich so nicht nachvollziehen. Auf der Rechnung steht nichts von einer "Vignale" Sonderleistung.
Im einzelnen (inkl. MwSt.):
- 2 Jahre / 30.000km Service -> 324,80€
- Motoröl -> 140,00€
- Ölfilter -> 18,80 €
- Innenraumfilter --> 33,52€
- Bremsflüssigkeitswechsel -> 37,12€
- Bremsflüssigkeit -> 16,49€
Der Rest geht auf die Reifen/Reifenlagerung, Kleinteile/Umweltaufwendungen (?) und Installation DashCam.
Das der Händler reichlich Marge auf das Motoröl hat ist bekannt - aber von irgendwas müssen auch Händler ihre Rechnungen bezahlen
und "Geiz ist geil" hat auch seine Schattenseiten.
Die Inspektion ist angegeben mit einer "Menge" 3,5 - ich nehme mal an das ist die Arbeitszeit von 3,5 Stunden (?).
Falls ja, dann macht das einen Stundenlohn von 92,80€
Vorausgesetzt das stimmt und ein bisschen Googeln was denn so an Stundensätzen genommen wird (Regional/Saisonal, freie oder Inhabergeführte oder Ketten- oder Markenwerkstätten usw.) erscheint mir das ein Wert aus der mittleren Preisspanne zu sein.
Weiss jemand wie lange Ford für einen 30.000er Service vorgibt? Der Rest kann dann ja nur auf die Fahrzeugpflege entfallen.