Beiträge von cb2edge

    Da er ja den Vignale fährt ist da automatisch auch eine Vignale Aufbereitung mit dabei. Die ist aber nicht etwa für lau, sonder schlägt bei der Inspektion so etwa mit 250,00 € - 300,00 € zu Buche. Die kann man aber dankend ablehnen. Denn jeder prof. Aufbereiter mach die gleichen Arbeiten für max 150,00 €. Und das ist unabhängig von der monatlichen Wäsche....
    VOn daher bei der 60.000er vorher Bescheid sagen :)


    Kann ich so nicht nachvollziehen. Auf der Rechnung steht nichts von einer "Vignale" Sonderleistung.


    Im einzelnen (inkl. MwSt.):


    - 2 Jahre / 30.000km Service -> 324,80€


    - Motoröl -> 140,00€
    - Ölfilter -> 18,80 €


    - Innenraumfilter --> 33,52€


    - Bremsflüssigkeitswechsel -> 37,12€
    - Bremsflüssigkeit -> 16,49€


    Der Rest geht auf die Reifen/Reifenlagerung, Kleinteile/Umweltaufwendungen (?) und Installation DashCam.


    Das der Händler reichlich Marge auf das Motoröl hat ist bekannt - aber von irgendwas müssen auch Händler ihre Rechnungen bezahlen
    und "Geiz ist geil" hat auch seine Schattenseiten.


    Die Inspektion ist angegeben mit einer "Menge" 3,5 - ich nehme mal an das ist die Arbeitszeit von 3,5 Stunden (?).
    Falls ja, dann macht das einen Stundenlohn von 92,80€


    Vorausgesetzt das stimmt und ein bisschen Googeln was denn so an Stundensätzen genommen wird (Regional/Saisonal, freie oder Inhabergeführte oder Ketten- oder Markenwerkstätten usw.) erscheint mir das ein Wert aus der mittleren Preisspanne zu sein.


    Weiss jemand wie lange Ford für einen 30.000er Service vorgibt? Der Rest kann dann ja nur auf die Fahrzeugpflege entfallen.

    Ich war ja als Ford Newbie gespannt was denn so Ford für eine Inspektion so nimmt. Mein bisheriger Rekordhalter war ein Audi A6 Avant Quattro mit schlanken 1,150 Euronen (60.000er).


    Also der Reihe nach:


    - Termin gab es fix, nur 3 Tage nach meinem Anruf
    - Wagen abgegeben, der übliche Papierkram und das Angebot nach Hause gefahren zu werden
    - Wie vereinbart am Inspektionstag Anruf "Wagen fertig, kann abgeholt werden oder wir holen Sie ab"


    Erste Überraschung: der Edge sah aus wie aus dem Showroom. Innen und aussen blitzeblank samt Felgen und Reifen.
    Rechnung gut erklärt, wurde zum Wagen gebracht und "gute Fahrt".


    Alles in allem 840 Euronen, wobei noch dabei war a) umstecken Sommer- auf Winterreifen inkl. Lagergebühr und b) verlegen einer abgesicherten Leitung (Stromversorgung) für die Dashcam zum Innenspiegel an der Windschutzscheibe.


    Sonst noch Inspektion inkl. Bremsflüssigkeitswechsel.


    Für das gebotene muss ich sagen: fairer Preis.

    Hallo,
    entweder du machst dich auf diese Seite oder meldest dich im Mustang forum an und gehst hier her.
    Da ist alles ziemlich genau beschrieben.
    Wenn du alles runtergeladen hast, sollte eigentlich auch schon F9 als Kartenmaterial dabei sein.
    Das kannst du aber auch dein SYNC-System am Display abfragen...

    Das kann es nicht sein das ich mir alles aus irgendwelchen Quellen zusammenbaue. Mal abgesehen davon das ich ein nicht unerhebliches Sicherheitsrisiko eingehe.
    Wer hat diesen "Bausatz" mal wirklich geprüft ob da nicht etwas drin ist was da nicht hingehört?


    Würde ich nicht mal mit meinem PC oder Smartphone machen - geschweige denn auf's Auto bügeln, das hängt auch am Internet.


    Es ist ein Trauerspiel das Ford offiziell mir als Kunden eine derartige "Software Versorgung" anbietet. Update ja, vielleicht oder auch nicht - Kartenupdate verfügbar, ah neee - alles auf aktuellem Stand.. Und Apps die mal gehen oder auch nicht.


    Da heutige Fahrzeuge hauptsächlich mit Software funktionieren die aus Kostengründen irgendwo in Osteuropa oder Fernost billigst aus den Tastaturen gequetscht wird
    ist offensichtlich auch die QS (nicht nur) bei Ford dem Sparzwang zum Opfer gefallen.

    Hm, dass ist natürlich doof. Bei mir war es übrigens anders, als in der Anleitung beschrieben und auch bei den beiden letzten Updates. Da war es so gewesen, dass das Update installiert wurde und das irgenwann fertig war. Dann kam die Meldung ich möchte doch bei nächter Gelegenheit das System neustarten (In der Anleitung steht: USB-Stick entfernen, Motor aus, aussteigen, abschliessen). Das habe ich auch wieder so gemacht. Jetzt kommt aber der Unterschied: beim letzten Mal war es dann so, das alles wirklich nach dem Neustart erledigt war. Diesmal kam jedoch ein Hinweis, dass das System noch einige Arbeiten duchführen muss und dazu auch wieder der Update Stick angeschlossen werden soll. Das habe ich auch gemacht und dann hat das System noch einmal eingeblendet, das ein Systemupdate durchgeführt wird. Nach ca . 10 - 15 Minuten war das dann auch durch und ich hab wieder Stick raus, Motor aus, Tür abschliessen. Danach war dann alles erledigt. Was ich damit sagen will, fehlen Dir eventuell Teile des neuen Systems? Solltest Du eventuell den Stick noch einmal anschliessen?
    Gruß
    Michael

    Stick nochmal rein. Er macht Update. Wie Du beschreibst. Allerdings konnte ich das heute 6 Mal wiederholen. Und die Logdatei ist vom Inhalt immer dieselbe. Entweder die Update Routine ist nicht sehr intelligent oder die Version ist buggy.