Weisser vFL auf der B26 zwischen Dieburg und Babenhausen in Richtung Babenhausen.
Kennzeichen konnte ich nicht sehen...
Beiträge von cb2edge
-
-
Hab meine AHK bei Kauf nachrüsten lassen. Original Ford Teil. Funzt einwandfrei mit allem drum und dran.
Kann also kein Hexenwerk sein...
-
Da mein Mopped in Andalusien verreckt ist, habe ich mir den Spass gemacht 2 Tage den Edge dafür über die Schotterpisten zu jagen. Sieht zwar jetzt aus wie Sau, aber die verwaschenenen Pisten hat er gut gemeistert.
Auch gröberes Geläuf ging mit den 20" gut.
Der Edge ist auch ziemlich verwindungssteif, passt noch alles -
Dafür sind die 20er auch sündhaft teuer. Kann mich nicht erinnern jemals soviel Geld für einen Satz Winterkompletträder rausgeschmissen zu haben
Aber wer schön sein will muss leiden - oder wie war der Spruch? -
@Flu:
Da sie offiziell bestellbar sind und die Teilenummern stimmen und der FFH keine Bedenken hatte sie zu montieren - unterstelle ich das es passt. Andernfalls hätte mich der Meister nicht vom Hof rollen lassen dürfen.
Ja, 238PS.
Felgen- und Reifendimension entsprechen der Original Ausrüstung.https://shop.ford.de/products/leichtmetallrad-20-5-x-2-speichen-y-design-anthrazit
-
Ich haben einen FL mit Erstzulassung 12/18. Schätze müsste dann als einer der ersten Charge nach dem vFL gebaut worden sein.
Da bei mir nichts ruckelt egal in welchem Lastbereich sollte Ford doch wissen ab wann die "Ruckel" Probleme (Kundenfeedback) aufgetreten sind.
Und auch sonst sind mir viele "Macken" die ich im Forum lesen konnte fremd - läuft halt.Und wie in jeder guten Firma (egal ob Kleinunternehmen, Mittelstand oder Global Player) ist ja alles dokumentiert wenn Änderungen in die Produktion einfliessen.
Entweder die Qualitätssicherung in der Produktion ist schlampig oder es gibt eine Management Entscheidung die Probleme auszusitzen bis es weh tut bzw. ein Reputationsschaden einsetzt.Man erinnere sich an das Pumpe/Düse Problem bei VW oder die Einspritzdüsenprobleme bei Mercedes, speziell C-Klasse da Massenprodukt...
Erst als die Kundenproteste zu gross wurden tat sich was.
Allerdings reden wir von anderen Verkaufszahlen bei VW/Mercedes - der Ford Edge darf ja getrost als Nischenprodukt in Deutschland bezeichnet werden.Ich bin ja Ford Newbie, in den letzten 35 Jahren war ich bei deutschen Herstellern unterwegs (meist "Premium"), muss aber sagen das der FFH wo ich den Edge gekauft habe sich alle Mühe gibt - das habe ich speziell bei Audi und VW nicht so erlebt.
OK, habe gerade den Thread gesprengt - wollte nur sagen ziemliches Armutszeugnis von Ford, obwohl ein Edge auch nicht gerade ein Billigprodukt ist...
-
ich fahre 50/50 Sommer/Winter Reifen - da sehen die Hälfte des Jahres 18 Zöller doch bescheiden aus. Reine subjektive Wahrnehmung
In eBay Original Ford Felgen geschossen (50% unter offiziellem Ford Preis) und beim lokalen Ford Dealer den Rest (Reifen/Sensoren/Montage etc.).5x2 Speichen in Anthrazit - perfekt zum Edge grau
Übrigens macht mein Ford Dealer denselben guten Preis als wenn ich mir das im Internet einzeln zusammenklicke. Und ich weiss das dann
auch die Sensoren funzen. -
Vergessen: heute von Barcelona bis kurz vor Granada gefahren.
Ein schwarzer vFL mit schwedischer Nummer und Wohnwagen im Autobahnring Valencia.
-
Ausser tanken alle 500km mit Kaffee to Go und Stulle beim fahren - in einem Rutsch.
In Frankreich Tempomat auf 125 stellen und durchgleiten bis Spanien, im Gegensatz zu DE fast gar keine Baustellen und keine Mitte-/Linksblockierer.
Ist meine erste lange Tour und das erste Fazit zum Edge: der Tank ist zu klein.... Gefühlt muss ich jede zweite Raststätte raus
-
13 Stunden, allerdings mit Anhänger.