hab vor 3 Wochen einen in Niebüll gesehen.... das sieht richtig geil aus....
Beiträge von Ritchie
-
-
mal sehen wie sich das beim neuen Explorer entwickelt.....
Wenn das da genauso bescheiden läuft.... und die tatsächlich S-Max und Galaxie einstampfen.... dann hat Ford bald ein riesen Problem. Das spricht sich schneller rum als es denen lieb ist... und dann bleiben definitiv die Kunden weg....
Vor 30 Jahren, wenn du da nen Japaner gekauft hast, da hast du mit solchen Problemen leben müssen... aber auch die haben schnell dazu gelernt.... dass eine gesunde Ersatzteilbevorratung sein muss...Heute wirst du das bei keinem Japaner oder Koreaner mehr in der Form erleben.... -
Wenn alles glatt läuft, dann kannst Du am kommenden Wochenende einen schwarzen Vignale mit CH-Kennzeichen zwischen Waghäusel und Phillipsburg sehen
Dann achte du auf einen magnetic-grauen Vignale vFl.... KA-MR....
-
sie kümmert sich um escalierte Fälle.....
Wäre es seitens Ford nicht ratsamer sich um eine effektive Bevorratung von Teilen zu kümmern? Bzw wenn es nicht in europa verfügbar ist.... es vielleicht in eine Frachtmaschine zu packen statt übers Meer zu segeln......
Die "Mehrkosten" halten sich sicher im Rahmen insbesondere könnte man den Kunden fragen ob er sich beteiligt... oder was auch immer... aber Monate auf Ersatzteile eines aktuellen Modells zu warten.... -
Beim vFL lt. Handbuch und Inaugenscheinnahme eine Glühlampe (mit gefühlten 5W
).
Wie ist das bei den FL-Besitzern?ich meine , meine am vFl Vignale ist LED (2 LEDs nebeneinander)
-
bei Opel hatte ich gute Erfahrungen mit der Garantie, und auch mit der Kulanz seitens Opel gemacht, da kann sich Ford mehr als eine Scheibe abschneiden....
Aber da Opel nichts dem Edge vergleichbares im Portfolio hat... und zudem deren Geländekarren eine so hohe Ladekante haben....
Ich hätte mir wieder einen Opel geholt (und trotzdem unseren kuga behalten) -
wo kann man das aktivieren?Meint doch das VZE im Tacho oder? Habe es schon mal ein Foto gesehen wo es im Navi angezeigt wurde
ja im Tacho...und weil meines nahezu nur Mist anzeigt, hab ich es deaktiviert.... muss schaunen wo das war, aber irgendwo im BC-Menü
-
Wenn ich richtig informiert bin, ist die Spezifikation ACEA C2, nicht ACEA A5/B5
jupp, so steht es auch in meiner Betriebsanleitun vFl
-
ich habe vor der Urlaubsfahrt bei KM-Stand 24000 ca 1 Liter nachgefüllt.... 4000 km weiter, nach dem Urlaub, Ölstand ungefähr wie nach dem Nachfüllen. Von daher brauche ich kein Öl ständig mitführen.
Ansonsten füll ich es einfach in eine alte 1l Ölflasche um.... -
5 LITER CASTROL MAGNATEC PROFESSIONAL D 0W-30 Ford WSS-M2C950-A DIESEL EURO 6
Das habe ich zum Nachfüllen....
* Unsere Seite enthält Affiliate-Links, für die unser Forum möglicherweise eine Vergütung bekommt.