Beiträge von Ritchie

    bei mir hat der Temperaturfühler wohl die Hitze nicht vertragen....
    Stand am späten Nachmittag die Temperatur auf 32 Grad.... dabei waren es an die 40...
    Und ich fuhr los und fuhr und nichts tat sich... bis ein LKW dann einen
    Windstoss vors Auto fegte.... da sprang sie dann mal direkt auf 40 Grad
    danach funktionierte sie wieder

    bei mir hat der Temperaturfühler wohl die Hitze nicht vertragen....
    Stand am späten Nachmittag die Temperatur auf 32 Grad.... dabei waren es an die 40...
    Und ich fuhr und fuhr und nichts tat sich... bis ein LKW dann einen Windstoss vors Auto fegte.... da sprang sie dann mal direkt auf 40 Grad
    danach funktionierte sie wieder


    Mit den Bandscheiben bin aber noch mehr als voll und ganz bei dir........ :!:


    Alles im A.... ;(

    Da reihe ich mich auch mal ein... 4 Bandscheibenvorfälle im Bereich der Lendenwirbelsäule und kein Knorpel mehr zwischen den Wirbeln... daher immer Knochenhautentzündung... Da bin ich voll bei euch...



    so jetzt aber wieder zum Thema


    Also gestern nochmals getestet (Klima 22 Grad auf Automatik) Sitzkühlung voll an, durch die dünne Jeans war definitiv nichts zu spüren. Wenn man die Hand auf die Sitzfläce legt, merkt man ein ganz leichtes Lüftchen...auch nach 20 km Fahrt keine Änderung, Rückenlehne kommt gar nix an....

    Mess doch bitte mal den Abstand Strasse bis unterkante Seitenschweller (PLasik) und mach n Foto von der Stelle wo du den Zollstock angelegt hast. Würde mich interessieren wie hoch das jetzt ist und dass man das Maß mal an seinen eigenen Karren übertragen kann...

    Kann ich so nicht bestätigen. Die höchste Stufe halte ich höchstens ein paar Minuten aus, danach frier ich mir den A.... ab. Am Rücken kommt allerdings auch nichts an.

    hast du einen vFl oder Fl?
    Wie sind deine anderen Einstellungen (Klima an,auf wieviel Grad... Lüftung auf Automatik oder wohin pustet es)

    gestern 36 grad aussentemperatur... sitzkühlung??? selbst auf höchster Stufe kann man das nicht als Kühlung bezeichnen... Rückenlehne - gar nix...

    das ist ja nix neues.... Aber so was ist nicht nur bei Ford so....


    Was mir wirklich Sorgen macht, ist die Ersatzteilversorgung. Wollten unseren Kuga abgeben... jetzt behalte ich ihn lieber....


    Und den Explorer bestelle ich auch nicht....Nur wenn man sieht ob es da mit der Ersatzteilversorgung besser ist... also frühestens 1-2 Jahre nach Markteinführung... wenn dann überhaupt noch...

    Ich hab da mal eine Frage in Bezug auf den Ölwechsel....
    Kurz (1Tag) vor unserem Urlaub zeigte er mir an, Ölwechsel in Kürze fällig.
    Nun , da es vor einer 1000 km Tour war, hab ich auch gleich nach dem Ölstand gesehen...und musste einen Liter nachfüllen.
    Eigentlich verbessert sich zumindest eine Zeitlang die Qualität des im Motor befindlichen Öls... kam ja 1/5 frisches dazu....
    Aber das hatte mal keinerlei Auswirkungen auf die Meldung...
    Ich frage mich nach was wird die Qualität gemessen (nach km, oder Starts oder was)