Dann dürfte ja bei mir auch bald schluss damit sein!
Beiträge von Norweger711
-
-
Hey Jan!
Wärst Du so nett den Link in deinem Zitat von mir, zu löschen?!
Vielen Dank dafür! -
Wünsche ebenfalls einen schönen Sonntag!
-
gibt es mal wieder was Neues:
Primary Status: Awaitung Shipment
Car Status: Origin Received
ETA Date: 21.5.Origin erhalten deute ich mal als "Papiere erhalten, alles fertig für den Export"
ETA End Date ist nun der 21.5. nicht mehr der 24.5.
Wieder einen kleinen Schritt weiter!
Für die Iguazu Highway wird das verdammt eng.Hey Jan, ich baue meine Führung aus!
-
Tja, Valencia ist eben nicht Canada!
-
Hallo Flashmaster!
Auch vom Norweger ein herzliches Willkommen hier im Wartesaal!
Wir warten hier alle auf unsere Kanten, und werden auch irgendwann erlöst werden
(Früher oder später!) -
Aber Leute!
Bei solch einem tollen Wagen, warten wir doch eigentlich alle gerne darauf, oder?! -
Jau, die kenne ich auch schon auswendig.
Aber ich muss hier mal sagen, das wenn man einen Wagen bestellt und dieser dann auch noch auf einem ganz anderen Kontinent gebaut wird, das ist irgendwie was ganz anderes als einen Wagen zu kaufen der beim Händler steht. Irgendwie interessanter.
Irgendwie hat man schon einen gewissen Bezug zu seinem Auto.Bin nun mal gespannt ob meine Kante dann am 24.5 auf "Delivered" geht
-
Dann weiß der FFH auch nicht genau, ob die Kante verladen ist oder nicht.
Ist eigentlich traurig, da die Technik so was ja nun heute alles kann.
Also müssen wir alle immer weiter hoffen und bangen das unsere Kanten auch verladen worden sind. -
Nein, das geht leider nicht. Nicht mehr!
Ford verlädt seit einiger Zeit mit der K-Line.
Das war vorher eine andere Reederei. Diese hat wohl auch die VIN's mit an Board genommen, sodass man ganz genau sehen konnte das seine Kante an Board ist.
Jetzt geht das leider nicht mehr. Warum auch immer.
Man kann nur Vermutungen anstellen und immer wieder seinen FFH auf den Nerv gehen und nach dem Status fragen.
Wenn die Kante an Board ist sollte bei Ihm sowas stehen wie "In Transit".