Beiträge von xs-ebbe

    Hast du einen Spannungsprüfer um zu sehen, welche Spannung die Batterie noch bringt?
    Wenn sie noch genug Saft könntest du mal die Batterie eine halbe Stunde abklemmen und es noch mal versuchen, ggf. auch die Sicherungen im Motorraum checken.

    @Starfalke
    Das Update hat nichts gebracht. Vielleicht hast du schon wieder eine neue Version. Bei mir war es im September. Mein Auto war drei Tage in der Werkstatt weil mehrere Sachen gemacht wurden.


    Injektoren wurden nach einer Oasis-Meldung gewechselt, die aber erst nach dem Anschließen ans Diagnosegerät kam. Eine vorher durchgeführte Abfrage im Oasis anhand der FIN hatte jedoch nichts ergeben.


    Zum aktuellen Stand sieht Post #618.

    Der Spiegelblinker geht leicht raus. Die Spiegelabdeckung geht leicht ab, dann kann man den Blinker rausnehmen. Die Fassung ist mit dem Spiegelgehäuse fest vergossen und kann nicht entnommen werden. Der S-Max hat dagegen eine normale Fassung wie bei den Kennzeichenleuchten. Man müsste also den kompletten Spiegelblinker tauschen gegen eine Ausführung mit separater Fassung.


    Edit: hier ist noch ein Bild (mit Kampfspuren vom Versuch, die vermeintliche Fassung auszubauen)


    2019-08-25 16-31-45 IMG_1351_Bildgröße ändern.JPG

    Die letzten Wochen hat sich das Ruckeln bei mir immer mehr verstärkt.
    Anfang dieser Woche hat es beim Runterschalten vor einem Überholvorgang mal einen richtig heftigen Schlag gegeben (nicht vergleichbar mit den harten Schaltvorgängen, sondern eher als ob sich eine Verspannung schlagartig gelöst hätte), seither ist das Ruckeln nur noch minimal vorhanden. Mal sehen, wie es jetzt weitergeht ...


    Hat von euch schon jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht?

    Nochmal ne Frage. Welche Beleuchtung muss ich den noch gegen LED´s beim FL austauschen? Wie sieht es mit dem Handschuhfach aus, Kennzeichenbeleuchtung, etc....

    "Müssen" eigentlich gar nicht. ;)


    Ich habe Spiegelspots und Kennzeichenleuchten getauscht. In den Ablagefächern sieht alles nach LED aus (neutralweiß).
    Spiegelblinkerbirnen austauschen geht nicht, sind zwar normale W5WY-Birnen, die Fassung ist jedoch fest mit dem Kunststoffgehäuse vergossen.
    Das einzige, an dem man sich noch stören könnte sind die Beleuchtungen der Spiegel in den Sonnenblenden. Augenscheinlich sind hier normale Soffitten verbaut.