Adaptiv-Lenkung gibt es nicht mehr. War zuletzt auch nur noch im ST-Line verfügbar, nicht im Vignale.
Beiträge von xs-ebbe
-
-
Hätte ich meinen Edge jetzt hier und stünde er nicht seit Wochen erfolglos beim Händler, käme ich jetzt gerne bei Dir vorbei. Vielleicht kannst du ja auch gleich ein neues Automatikgetriebe mit einbauen?
Auf jeden Fall guten Rutsch ins neue Jahr, ob mit oder ohne Edge.Wie du weißt, habe ich gegen das Ruckeln noch keine Lösung gefunden. Bei den niedrigen Temperaturen kann ich aber schon mal längere Strecken ohne Ruckeln fahren. Ich hab jetzt sogar schon 200 km ruckelfrei geschafft, allerdings kam dann der erste größere Berg und das Ruckeln ging los. Auf der Ebene bei rund 0 °C hat sich das Getriebe wieder abgekühlt, so dass das Ruckeln wieder leichter wurde und dann aufhörte. Bis zum nächsten größeren Berg ...
In diesem Sinne: auch einen guten Rutsch.
-
Hab 19200 drauf und trotzdem die Probleme.
Auf der bin ich auch.
-
@Hans
Auch mein FFH hat nichts von dem Update bzw. von den enthaltenen Änderungen gewusst. Ich habe diese Mängel offiziell reklamiert und von Ford hieß es nur, dass ich bereits die aktuelle Sync-Software habe. Auch die Händler erhalten keine Info zu nicht offiziell freigegebenen Softwareständen, und zu den freigegebenen keine zusätzlichen Versionsinfos. Nachdem auf dem offiziellen Weg nichts zu erreichen war habe ich das Update selbst aufgespielt. Anschließend habe ich es meinem FFH vorgeführt. Seine Kommentare will ich hier nicht wiedergeben. Sie waren auf jeden Fall nicht gegen mich gerichtet. -
Ist zwar in diesem Thread OT, trotzdem kurz der Hinweis. Das Problem mit der Umstellung von Sprache etc. und das Nichtfunktionieren der Frontkamera könnte Ford auf einfachste Weise beseitigen: mit der Freigabe von Sync 3 V3.4. Seit der - inoffiziellen - Installation des Updates vor mittlerweile 3 Monaten sind die genannten vorher sehr häufigen Probleme nicht mehr aufgetreten. Nur das automatische Verstellen der Uhrzeit hatte ich ein paar Mal rund um den Termin der tatsächlichen Zeitumstellung, jetzt nicht mehr. Die Gedankengänge der Entscheider bei Ford sind in leider auch in diesem Zusammenhang nicht nachvollziehbar.
-
Schon gut. Der Sarkasmus stirbt zuletzt, noch nach der Hoffnung.
-
...
Dann sollte es ja eigentlich möglich sein in einem selbst konstruierten Paket den Fehler zu simulieren und zu finden.
...Der Meinung sind hier eigentlich alle.
-
Das betroffene Automatikgetriebe stammt nicht von Aisin, sondern ist eine Gemeinschaftsentwicklung von Ford und GM. Bei Ford wird es als 8-Gang-Ausführung (z.B. Edge, S-Max) und als 10-Gang-Ausführung (z.B. Mustang, Explorer) eingesetzt, bei GM als 9-Gang-Ausführung.
-
Neu gibt es den Handschalter auch nicht mehr. In der neusten Preisliste vom 02.12.2019 gibt es nur noch den 150 Ps und 238 Ps Motor . Außerdem gibt es nur noch das Automatikgetriebe für den Edge.
RHTatsache. Auch im Konfigurator: 150 PS mit Frontantrieb oder 238 PS Allrad, alles mit Automatik.
-
@Starfalke
Den Mehrverbrauch hatte ich nach den ganzen Updates auch. Bei mir hat sich der Mehrverbrauch mit der Zeit aber wieder relativiert. Ich führe das unter anderem auf das Rücksetzen des Getriebes zurück. Trotz der anschließend durch die Werkstatt durchgeführte "Anlernfahrt" war das Getriebe noch nicht auf mich angepasst. Ich habe auch gemerkt, dass sich die Schaltpunkte meinem Fahrstil entsprechend verschoben haben, in die Richtung, wie es vor den Updates war. Nach rund 3.000 km war ich aber immer noch nicht auf dem vorherigen Verbrauchsniveau. Dies passierte dann mit dem Wechsel der Injektoren, seither passt der Verbrauch wieder. Der Tausch der Injektoren hat bei mir den Verbrauch reduziert und das Ansprechverhalten gefühlt leicht verbessert, hatte jedoch keinerlei sonstige feststellbaren Folgen.