Beiträge von xs-ebbe

    Also bei mir nicht müsste mal meinen FFH fragen das Öl was Du angibst ist das für grössere Temperaturen, das wird wieder kein Freigabe haben aber einen Versuch ist es Wert vielleicht ist ja die Viskosität minimal anders.

    Die Spezifikation, die ich angegeben habe ist die aus der Bedienungsanleitung. Vielleicht kann dein FFH was dazu sagen.

    Mal eine Frage in die Runde: wurde bei jemand schon mal eine von der Vorgabe (Automatik-Getriebeöl Bezeichnung P-ULV HU7j-M2C949-AA Spezifikation WSS-M2C949-A, MERCON ULV) abweichende Getriebeölspezifikation getestet?


    Hintergrund: Nachdem augenscheinlich die Getriebetemperatur mit ein Kriterium ist, dann könnte doch ein Getriebeöl helfen, das mit den entsprechenden Additiven im kritischen Temperaturbereich ähnliche Eigenschaften aufweist wie bei niedrigeren Temperaturen.

    @Fremduser_S_MAX
    Willkommen und vielen Dank für die leider nicht besonders aufmunternde Erläuterung. Anscheinend ist dann mehr oder weniger die gesamte aktuelle Modellpalette betroffen. Bei Ford sollten Sie sich aber klar werden, dass sie das Problem nicht wirklich aussitzen können und das Problem tatsächlich immer größer wird. Mein FFH ist auch sehr bemüht, kann aber leider nicht zaubern. Von daher habe ich auch die Info, dass die Händler auf Ford deshalb auch nicht gut zu sprechen sind. Die verärgerten Kunden schlagen ja zuerst beim Händler auf und dieser muss es als erster ausbaden. Lange geht das nicht mehr gut. Ich gehöre eigentlich in dieser Angelegenheit zu den Geduldigeren, aber wenn nicht in den nächsten zwei Monaten eine konkrete Lösung in Aussicht gestellt wird, dann werde ich auch meine Konsequenzen ziehen müssen.


    Noch ein kleiner Hinweis zur Verwandtschaft der Modelle: Mondeo, Galaxy, S-Max und Edge teilen sich eine technische Basis und sind von daher weitgehend gleich aufgebaut, auch wenn man es nicht gleich sieht.

    Ups, als ich damals in Neuseeland war, da waren die meisten Ford Falcon, und die haben ganz stark mit dem Holden Commodore konkurriert. Ansonsten jede Menge Nissan Skyline. Sind da immer noch so viele unterwegs?
    Der Everest gefällt mir auch sehr gut. Gefühlt verdreifacht der in Thailand jedes Jahr seinen Marktanteil. Den könnte ich mir in Europa auch gut vorstellen.

    Das ist nicht ungewöhnlich für die Problematik oder zumindest kein Einzelfall. Das hat meiner auch ohne Update bereits von Anfang an gemacht. Oder hatte er vielleicht schon bei Auslieferung das Update? Wer weiß? Jedenfalls war dies mit ein Grund, warum ich mich vor etwa zwei Monaten schlicht geweigert habe, das Auto auch nur einen Kilometer weiter zu fahren, bevor der Fehler nicht insgesamt behoben ist, was er bis heute nicht ist. Mich hatte nämlich auch dieses unerwartete Schalten ins Leere tatsächlich in eine brenzlige Situation gebracht, weshalb im Übrigen für mich umso weniger nachzuvollziehen ist, wie Ford reagiert. In meinen Augen ist das schließlich durchaus auch sicherheitsrelevant und es geht nicht nur darum, dass die Wischwasserdüsen nicht richtig funktionieren.

    Wie lange bleibt er bei euch im Leerlauf? Mir ist bis jetzt nur - allerdings in letzter Zeit öfter - aufgefallen dass er beim Hochschalten nur kurzzeitig keinen Gang "findet", im Leerlauf kurz bis 4.000 o. 4.500 hochdreht, dann aber den Gang einlegt.

    Vielen Dank für die Info, betrifft es nur den BiTurbo mit 240 PS oder auch den normalen Ecoblue mit 190 bzw. 150 PS? Die Version 190 PS Diesel und 8-Gang Automat gibt es beim Edge ja nicht.

    Bezieht sich deine Frage auf die sonst noch betroffenen Modelle? Kann ich im Detail nicht sagen. Ich weiß nur, dass alle Modelle mit dieser Motor-Getriebe-Kombination betroffen sind. So habe ich die Info erhalten. Ob "diese Motor-Getriebe-Kombination" nun alle Ecoblue umfasst oder nur die höchsten Ausbaustufen gemeint sind, kann ich leider nicht sagen. In andere

    Da das Thema schon mal angesprochen wird: Ich habe einen FL mit induktiver Ladefläche. Mit meinem S9 funktioniert dies aber nicht. Der Ladevorgang beginnt, beendet sich, beginnt, beendet sich.....
    Jedes Mal mit einer Fehlermeldung im Sync3, die ich wegklicken muss. Sehr lästig und nicht praktikabel.
    Kennt jemand eine solche Situation und gibt's hierfür eine Lösung? Außer Wechsel S9 oder Edge natürlich. :)

    Lösung ist eine Handyhülle, die nicht rutscht. Bei meinem iPhone X ohne Hülle ist es wie bei dir, bei dem meiner Frau mit Lederhülle geht es perfekt.

    Kurze Zwischeninfo: Diese Motoren-Getriebe-Kombi wurde nicht in USA bzw. Kanada verbrochen, sondern in erster Linie bei Ford UK. Dort wurde der Motor entwickelt - ursprünglich für den Transit - und dort wird zumindest auch der Motor gefertigt, dann geht es über den großen Teich und im eingebauten Zustand wieder zurück. Und wie vielleicht zwischenzeitlich untergegangen ist betrifft dieses Problem nicht nur den Edge, sondern z. B. auch den S-Max und der kommt garantiert nicht aus Nordamerika