Beiträge von xs-ebbe

    Hallo Leidgenossen, ich möchte uns allen ja die Hoffnung auf baldige Erlösung nicht nehmen, aber ich habe soeben mit meinem Meister beim FFH telefoniert. der wusste nichts von einem Lösungsvorschlag und hat gleich im System nagesehen. Dort gibt es Stand heute nichts neues. Er hat mir dann nochmals die Situation erklärt, wie sie ihm ein gewisser Herr Szimansky aus der Getriebeabteilung erklärt hatte. Es gibt da wohl eine mechanische Kupplung im Wandler verbaut, die bei Geschwindigkeiten unter 80 km/h zugeschaltet wird und die Probleme bewirkt. Diese Schaltvorgänge sollten sich durch Anlernen eben einpendeln. Bei mir hat der Wandlertausch im November bis dato nichts verbessert. Ich habe jetzt knapp 15.000 km runter. Er gibt jetzt die Info, dass meiner immer noch nicht funktioniert an Köln weiter. In einer ersten Reaktion sagte er, "dann brauchst du eben ein neues Getriebe". Ich bin gespannt.

    Das wäre dann wohl die Wandlerüberbrückung. Die würde aber sinnvollerweise nicht unter 80 km/h, sondern eher über 80 km/h aktiviert. Der Sinn der Wandlerüberbrückung dient der Reduzierung des Schlupfes und damit der Effizienz des Getriebes. Auch wenn mir die Aktivierungskriterien (Drehzahl, Motor-/Getriebetemperatur, Gaspedalstellung etc.) der Wandlerüberbrückung beim Edge nicht bekannt sind, kann man davon ausgehen, dass es sich hier nicht allein um die Geschwindigkeit handelt. Zudem tritt das Ruckeln auch jenseits von 80 km/h auf.


    Die Art des Auftretens des Ruckelns ließe sich jedoch mit einem fehlerhaften Aktivieren und Deaktivieren der Wandlerüberbrückung aus meiner Sicht gut erklären. Ich habe das Verhalten schon vor einiger Zeit mit einer rupfenden Kupplung verglichen. Auch die Schaltrucke ließen sich mit dieser Ursache erklären. Fehlt nur noch der Zusammenhang mit der Temperatur ...


    Mal schauen, die Hoffnung stirbt zuletzt ...

    Ist das jetzt erst aufgetreten? Sollte eigentlich nicht sein. Versuch mal das iPhone aus dem Sync zu löschen und neu zu koppeln. Vorher den Edge aus den Bluetooth-Einstellungen des iPhone löschen. Zusätzlich kann es helfen des iPhone neu zu starten (Lautstärke +, Lautstärke - und Power-Taste halten bis das Apple-Logo kommt).

    @Schimbo
    Hast du schon was entpackt? Bei Sync3 sind im SncMyRide-Ordner nur *.tar.gz-Dateien. Diese dürfen nicht entpackt werden, sonst geht es nicht. Müsste bei dir bei Sync2 auch so sein.
    Öffne sicherheitshalber die autoinstall.lst mit dem Editor. Da steht drin, welche Dateien im SyncMyRide-Ordner vorhanden sein müssen.

    Hallo @Hans,


    hier ein ernstgemeinter Hinweis, ausdrücklich ohne Sarkasmus o. ä.:
    Prüfe den GLC möglichst genau in Bezug auf Ruckeln (wirst du nach deinen Erfahrungen sowieso machen). Ein Bekannter fährt einen GLC 350d mit der 9-Gang-Automatik, Bj. 2018. Als ich ihm von meinem Ruckeln erzählt habe war seine Antwort "Ach, kommt das vom Getriebe?". Sein GLC ruckelt auch zeitweise, Symptome ähnlich wie beim Edge, allerdings relativ schwach ausgeprägt und tritt so im Schnitt rund alle 4 Wochen mal auf. :( Ist auf jeden Fall nicht so ausgeprägt, dass er es reklamiert hätte. Allerdings ist er auch nicht übermäßig "autoaffin".


    Ich wünsche dir auf jeden Fall mehr Glück als du mit dem Edge hattest :thumbup:

    Tankanzeigen benötigen öfter eine Mindestnachfüllmenge, damit es tatsächlich als Nachfüllen erkannt wird und nicht z. B. als temperaturbedingte Ausdehnung oder Tankschwappen ( ;) ). Bei einem meiner Mazda war das sogar in der Bedienungsanleitung beschrieben, da mussten mehr als 5 l getankt werden, damit es richtig erkannt wird. Der Hintergrund dürfte hier ähnlich sein.

    Mein Tipp: möglichst schnell per Einschreiben den Mangel mit möglichst genauer Beschreibung schriftlich anzeigen, evtl. auch mit Unterschrift einer zweiten Person, die im Ernstfall den Inhalt des Schreibens bezeugen kann und vorab per Mail. Es geht darum, wann der Mangel vom Verbraucher angezeigt wird. Da kann sich dein Händler drehen und wenden wie er will. Und wenn keine Sitzung mit Ford zustande kommt kann/darf das nicht dein Problem sein.