Eigentlich wurde das 10 Gang Wandlergetriebe für den Mustang entwickelt, und für den Edge (und SMax und und und) um 2 Gänge reduziert...
Ich bin heilfroh über das Getriebe und möchte um Himmels Willen nicht auf das alte unglaublich lahme Ford-Powershift zurück, das ich vorher im Kuga fahren durfte.
Ich habe mal etwas recherchiert, und bin (kurzgefasst) auf folgende Sachen gestossen:
- Das 10-Gang (Typ 10R80) von Ford/GM wurde ausschließlich für den Längseinbau bei Fahrzeugen mit Heck-oder Allradantrieb entwickelt (bei Ford u. a. Mustang, Explorer, Ranger, F150). Federführend war hier bei der Entwicklung anscheinend Ford.
- Das 8-Gang ist prinzipiell für Fahrzeuge mit quer eingebauten Frontmotoren und Front- oder Allradantrieb. Dieses gibt es in 3 Ausführungen, in Abhängigkeit vom maximalen Drehmoment der Motoren. 8F24 für die ganz kleinen, 8F35 für die mittleren (u. a. Edge 2,0 Benziner in den USA) und 8F57 für die großen (u. a. Edge ST in den USA und unsere Ruckler). Bei 8F24 und 8F35 handelt es sich um abgespeckte Versionen eines federführend von GM entwickelten 9-Gang-Getriebes. Das 8F57 dagegen ist anscheinend eine Weiterentwicklung eines bereits 2002 von Ford und GM gemeinsam entwickelten 6-Gang-Getriebes.
Das 8-Gang ist also nicht (wie auch von mir früher angenommen) ein abgespecktes 10-Gang, sondern eine andere Konstruktion.
Wer selbst recherchieren will, kann einfach mal nach 8F57 suchen.
Meine Quellen waren u. a.:
https://en.wikipedia.org/wiki/List_of_Ford_transmissions
https://link.springer.com/article/10.1007/s42154-018-0031-y
https://www.autoinfluence.com/…ms-10-speed-transmission/
https://www.autonews.com/artic…-to-9-speed-offered-by-gm